Welt » Schweiz

Schweiz


Sortieren nach:


7:00↑884 m↓1084 m   ZS- III  
5 Aug 11
Sturm,Donnergrollen und Nebel waren unsere Begleiter-Überschreitung Pollux Castor zur Sellahütte
Heute wollten wir zu unserer ersten Viertausender-Tour aufbrechen. Die Wettervorhersage war nicht allzu schlecht und kurz nach 7.00 Uhr erfolgte der Start in Zermatt mit der Auffahrt auf das Kleine Matterhorn. Mit dieser hohen Ausgangshöhe stellt die Überquerung zur Quintino Sella kein wirkliches Problem dar. Zahlreiche...
Publiziert von mountainrescue 9. August 2011 um 21:27 (Fotos:22 | Geodaten:1)
3 Tage ↑3100 m↓3100 m   T4 WS+ II  
5 Aug 11
Dom 4545m
Dom 4545m Der Dom ist einer jener Ziele, die jeder Alpinist wohl in seinem Leben erreichen möchte. Der höchste komplett in der Schweiz gelegene Berg und zusätzlich ehrlich und hart zu verdienen: Es gibt keine Bahn, keine Abkürzung, nix! Nur 3100 Höhenmeter von Randa hoch zum Gipfel. Die Alpendudes (Dominik, Marc und...
Publiziert von dominik 12. August 2011 um 21:51 (Fotos:36 | Kommentare:2)
↑400 m↓400 m   T5-  
5 Aug 11
Erste Mältobel Sommerbegehung
Meine erste Mältobel Sommerbegehung, das will gefeiert sein..... Die Tour entspricht genau dieser Beschreibung inklusive Fortsetzung über den Westsporn am Hörnli. Das Mältobel hatte ich aus meinen winterlichen Begehungen als schmalen Spalt in Erinnerung, aus dem von überallher -von den Hängen herab, aus dem tiefen Tal...
Publiziert von ossi 16. August 2011 um 14:51 (Fotos:9)
1 Tage ↑1758 m↓1758 m   T4  
4 Aug 11
Üssere Fisistock - einfache, hundetaugliche T4 Variante
Die Tour "Kandersteg - Fisialp - Brünnelital - Üssere Fisistock" ist im hikr bereits bestens beschrieben. Wem der (aktuell seilgesicherte) Felsriegel zuhinterst im Brünnelital nicht zusagt - zum Beispiel meinem Hund im Abstieg - , der kann diesen einfach umgehen: Beschreibung im Aufstieg: Vom Brünnelital-Talboden auf 2480m...
Publiziert von HPB 24. September 2011 um 20:03 (Fotos:5)
↑255 m↓245 m   T1  
4 Aug 11
Aussichtspunkte im Oberaargau: vom Flüehli zum Dornegggütsch
Einmal mehr war eine "Schonungs-Wanderung" angesagt, waren doch die Höhenmeter (abwärts) vom Wochenende etwas zuviel des Guten ... und das Wetter passabel, so dass einer weiteren Erkundung des näheren Oberaargaues nichts im Wege stand ... Nach dem Start beim Bahnhof Madiswil wandere ich dorfauswärts Richtung Underi Bisig an...
Publiziert von Felix 7. August 2011 um 14:03 (Fotos:13)
3:00↑300 m↓300 m   L  
4 Aug 11
Vorder Tierberg 3091 m
Der Weg auf den Vorderen Tierberg eignet sich gut als Einstiegstour und/oder als Alternativprogrammbei schlechtem Wetter. Eigentlich wollten wir an diesem Tag das Sustenhorn besteigen, fanden morgens nach einem Hüttenaufstieg im Regen vor der Tierberglihütte immer noch Nebel vor. So drehten wir die Reihenfolge um und machten...
Publiziert von schwarzert 28. August 2011 um 15:21 (Fotos:13)
6:00↑1200 m↓1200 m   T5  
4 Aug 11
Grau und rot: Wilde Welt unter dem Clariden
Selbst wer die Glarner Alpen einigermassen zu kennen glaubt, wird immer wieder von ihrer Vielfalt überrascht. Vor allem, wenn wir uns in weniger bekannten Winkel vorwagen. Meine Ziele für heute waren Roten Nossen und Roten Pfaffen, zwei unbekannte Gipfel in der Nordflanke zwischen Clariden und Gemsfairenstock.  ...
Publiziert von PStraub 8. August 2011 um 10:11 (Fotos:17)
3:15↑900 m↓900 m   T2  
4 Aug 11
piz Grialetsch mt 2694
Come sempre in questa estate la meteo è incerta ma oggi lascia forse qualche spiraglio di tempo passabile. Con Pinuccia e Billie rivado in Engadina. Oltre Maloja cielo coperto mentre prima sereno! Tra l'altro Pinuccia ha dormito pochissimo...... Dovrò fare gita breve e possibilmente meno auto. La zona sopra Sils si presta...
Publiziert von turistalpi 5. August 2011 um 14:38 (Fotos:50 | Kommentare:5)
3:00   T1  
4 Aug 11
Von Portalban durchs Naturschutzgebiet nach La Sauge
Mit der SBB komme ich im HB Neuchâtel an. Ein kurzer Spaziergang von etwa 10 Minuten bringt mich zum Hafen am See. Dort geht es weiter mit dem Schiff nach Cudrefin und Portalban. So kann ich bereits meine geplante Wanderung vom Schiff aus betrachten. In Portalban klärt mich ein Schild darüber auf, dass der alteChemin de...
Publiziert von wam55 17. April 2012 um 17:27 (Fotos:20)
5:00↑350 m↓1800 m   T3  
4 Aug 11
Pilgerfahrt auf das Untere Rotegg
Fast jedes Jahr gehe ich auf das Untere Rotegg... wieso möchte ich nicht weiter kommentieren... Aber... Es ist ein schönes Ort das man ohne grössere Schwierigkeiten erreichen. Bei der Bergstation des Sessellift Laubersgrat geht es auf dem Geröll Rücken hinauf. Weiter geht es an der Kante entlang bis zu einem Felskopf....
Publiziert von genepi 5. August 2011 um 16:12 (Fotos:14 | Geodaten:1)