Welt » Schweiz

Schweiz


Sortieren nach:


4:15↑1300 m↓1300 m   T3  
12 Okt 11
Madone mt 2051
Ottima giornata ancora estiva. Con Pinuccia e Billie andiamo a Mergoscia in val Verzasca per salire al Madone. Il paesino di Mergoscia è veramente un incanto! Seguiamo il sentiero per l'alpe Bietri che già facemmo anni addietro. Dall'alpe saliamo sino alla sella tra la Trosa ed il Madone. Pinuccia sta bene e quindi dopo breve...
Publiziert von turistalpi 13. Oktober 2011 um 20:19 (Fotos:40 | Kommentare:1)
10:00↑1935 m↓1935 m   T5+ II  
12 Okt 11
Cima di Bri, cresta SW: cima 2450
“Sommità della catena principale, a picco su tre valli. Offre un panorama straordinario: chi può dimenticare i grandi pascoli degli Alpi Corte Nuovo e Cremenzè, sopra i quali emerge come un iceberg il panettone del Poncione d’Alnasca? O la parete W del Poncione Rosso nella forma che appare sulla sovraccoperta di questa...
Publiziert von tapio 14. Oktober 2011 um 06:38 (Fotos:32 | Kommentare:8)
5:00↑1233 m↓1199 m   T3  
12 Okt 11
Vier auf einen Streich - eine Grattour der besonderen Art. Vom Monte Tamaro zum Monte Lema.
Traurig habe ich auf das schöne Wetter der letzen drei Wochen geschaut, weil ich es für Touren in die Berge nicht nutzen konnte. Erst hielt mich ein Schulung davon ab und dann ein Umzug. Heute aber war es wieder soweit. Der Umzug ist vollendet und dem Gang in die Berge stand nichts mehr im Weg. Eine besondere Tour sollte es...
Publiziert von Mo6451 13. Oktober 2011 um 09:39 (Fotos:48)
4:00↑700 m↓700 m   T2  
12 Okt 11
Um das Valle Mara herum zum Monte Sant'Agata(939m)
Der Monte Sant'Agata gehört zu den "kleineren" Aussichtsbergen des Sottoceneri wie San Salvatore und M.Bre.Sein Panorama ist nicht so berühmt wie das auf dem Salvatore,dafür aber hat man mangels Seilbahn diesen Gipfel mit seiner kleinen Kapelle meist für sich alleine. Start in Maroggia zuerst auf der Asphaltstrasse Richtung...
Publiziert von trainman 15. Oktober 2011 um 17:09 (Fotos:12 | Geodaten:1)
↑1033 m↓1361 m   T3 II  
12 Okt 11
Monte Boglia, Sasso Grande
Früh gilt es aufzustehen, um heute noch einen sommerlich warmen Tag in der Region Lugano zu geniessen. Für den Aufstieg zum Monte Brè nutzen wir die Bahn und starten dann auf Schusters Rappen. Oberhalb von Brè verweilen wir eine ganze Weile mit Kastaniensammeln. Durch den Buchenwald geht's dann auf gutem Waldweg...
Publiziert von Domino 31. Oktober 2011 um 23:24 (Fotos:27)
9:00↑1500 m↓1500 m   T3  
12 Okt 11
Gross Kastel im Oktober
Die Wanderung von Randa hinauf zum Gross Kastel ist im Herbst am schönsten. Anders als Ende Juni war es diesmal ein strahlend sonniger Herbsttag. Es ist noch frisch, als ich am Bahnhof in Randa starte. Wieder nördlich oberhalb vom Bisbach hinauf zum Längenflueberg. Auf der gegenüberliegenden Talseite liegen Hohbärghorn, Dom...
Publiziert von schalb 18. Oktober 2011 um 11:47 (Fotos:21 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
5:30↑1130 m↓1130 m   T2  
12 Okt 11
Höhbalmen direkt – der schönste Punkt von Zermatt
Früh am Morgen auf dem noch ruhigen Bahnhofsplatz von Zermatt mache ich mich auf den Weg. Mein heutiges Ziel ist der für mich schönste Platz von Zermatt, der Aussichtsbalkon „Höhbalmen“ auf der westlichen Bergseite von Zermatt, wo es zum Glück keine einzige Aufstiegshilfe gibt. Das erste Zwischenziel ist auf dem...
Publiziert von passiun_ch 10. Juli 2012 um 22:46 (Fotos:15 | Geodaten:1)
6:30↑1270 m↓1070 m   T1  
11 Okt 11
La Berra, traversée de Plasselb au Lac Noir
English version here Mardi matin, deuxième semaine d'octobre. Le coup de froid du week-end, qui a subitement interrompu l'été indien en déposant une bonne couche de neige sur les hauteurs, est parti en laissant le soleil et la douceur s'installer de nouveau. Pourtant, à sept heures du matin, un mur de brouillard cache la...
Publiziert von stephen 12. Oktober 2011 um 19:08 (Fotos:17)
4:00↑900 m↓600 m   T2  
11 Okt 11
Via Mala - mal easy going
Meine Eltern und mein Bruder waren zu Besuch, nicht alle sind "bergängig", trotzdem wollte ich ihnen ein Highlight der Schweiz bieten und zu Fuss näher bringen. Die Wahl ist schliesslich auf die Via Mala gefallen, wir wollten wie Ivo66 von Thusis via Rongellen zum Kiosk laufen und von dort mit dem Postauto zurück fahren. Auf...
Publiziert von Frangge 30. Oktober 2011 um 10:34 (Fotos:10)
5:00↑800 m↓800 m   T4  
11 Okt 11
Montalin Richtung Hochwang
Am Dienstag den 11. Oktober hatten wir eigentlich die Strecke Trimmiser Fürstenalp bis zum Hochwang im Visier. So starteten wir am Morgen von der Fürstenalp aus Richtung Obersäss, wo uns spontan die Idee kam, dass wir dem Montalin noch einen Besuch abstatten könnten. So gingen wir vom Obersäss direkt nach rechts...
Publiziert von 2Cool4You 5. November 2011 um 22:46 (Fotos:11)