Welt » Schweiz

Schweiz » Wandern


Sortieren nach:


5:30↑1300 m↓1300 m   T3  
21 Jun 11
Piz di Rüss (2247 m); Tiefblicke ins Misox und ins Calancatal
Der Piz di Rüss (2247 m) ist ein Gipfel, der fast zuvorderst in der Kette steht, die das Calancatal und das Misox trennt. Man hat nicht nur einen schönen Tiefblick in die Täler hinab, sondern auch ins Bellinzonese. Zudem überblickt man die Bergketten zwischen dem Calancatal und der Riviera sowie dem Misox und dem...
Publiziert von johnny68 23. Juni 2011 um 14:36 (Fotos:9)
7:00↑1300 m   T3  
21 Jun 11
Munt Müsella 2630 m & 'Munt Stambuoch' (Pt. 2826)
WIr starteten zu Hause in La Punt, hinüber nach Chamues-ch und dem Weg folgend über Chaunt Giannuot in den God Chamaduoir. Wir stiegen durch den Wald steil hoch zur Alp Müsella und weiter, abwechselnd dem Weg und den Steinmannli folgend, über Chaunt Sech zum Munt Müsella. Nach der Gipfelrast wanderten wir weiter nach...
Publiziert von chamuotsch 21. Juni 2011 um 22:01 (Fotos:50)
5:00↑1882 m↓213 m   T5  
21 Jun 11
Dem Ostgrat entlang auf den Pilatus
Die Tour und die sehr gute Beschreibung von ohkami hat mich neugierig gemacht. Nach genauer Planung und gutem Wetter ging ich früh los. An der Tellenpfadlücke habe ich die Abzweigung verpasst, den Grat habe ich zum Teil nachgeholt. Zwischen dem Steiglihorn und der Rosegg wird es ausgesetzter, und man erhascht den ersten...
Publiziert von tricky 21. Juni 2011 um 22:31 (Fotos:28 | Geodaten:1)
19:30↑4450 m↓4250 m   T6 WS+ III  
21 Jun 11
Von Engelberg nach Stans über 5500 Höhenmeter (leider nicht ganz)
Der längste Tag des Jahres will optimal genutzt werden. Geplant ist von Engelberg hoch zum Jochpass, über alle Gipfel auf der Kantonsgrenze zum Stanserhorn und wieder runter nach Stans zu wandern. Wahrlich eine extrem lange (46.5 km) und anspruchsvolle (5350m Aufstieg und 5900 Höhenmeter Abstieg) Monstertour in wildem Gelände....
Publiziert von Tobi 23. Juni 2011 um 21:53 (Fotos:58 | Kommentare:24 | Geodaten:1)
4:15↑830 m↓830 m   T3  
21 Jun 11
Risetenstock / Brisenhuis
Geplante Tour: Von der Klewenalp durch den Chälen zum Hinterjochli und auf den Gipfel vom Risetenstock (2290m). Abstieg via Glattigrat und dem Brisenhaus SAC zurück zur Klewenalp Route: Ausgangspunkt der Tour war in Beckenried. Mit der Luftseilbahn bequem die ersten 1'500 hm zur Klewenalp überwunden. Auf der Klewenalp...
Publiziert von Hudyx 23. Juni 2011 um 17:34 (Fotos:21)
↑500 m↓500 m   T5+ II  
21 Jun 11
wahrlich anregend, die Schafnase
Nun durfte auch ich, mit der grossartigen Unterstützung von Ursula, mir das Erlebnis Schafnase zu Gemüte führen - wahrlich: eines der besonderen Art für meine bescheidenen Fähigkeiten, welche v.a. wegen meiner Angst vor enormen Tiefblicken (und möglichen Abstürzen)minimiert sind ... Danke dir, du Liebe, dass du mir das...
Publiziert von Felix 23. Juni 2011 um 16:29 (Fotos:51 | Kommentare:8)
4:45↑950 m↓950 m   T4- I  
21 Jun 11
Rigi Kulm (1798 m)
Da ich noch nie auf der Rigi war, beschloss ich diese "Bildungslücke" zu schliessen. Verschiedene Berichte auf Hikr beschreiben interessante Aufstiegsvarianten über die Nordwestrippe. Gestartet bin ich auf dem Parkplatz der Seebodenalp (Pt. 1020). Der Wanderweg führt über Grodboden, Grodstafel nach Holderen (Pt. 1116). Hier...
Publiziert von lefpoenk 24. Juni 2011 um 19:21 (Fotos:9)
   T4  
21 Jun 11
Balmfluechöpfli: "Für sich überschätzende Senioren verboten!"
Nachdem hikr ja gemäss der Zeitung der "Bund" unter Generalverdacht steht, ahnungslose Senioren in den Tod zu locken, möchte ich ausdrücklich darauf hinweisen, dass auch auf dieser Route ein falscher Schritt, der letzte sein kann. Nun aber zum erfreulichen Teil. Ich habe die, wie immer perfekte, Beschreibung von felix...
Publiziert von kopfsalat 21. Juni 2011 um 21:31 (Fotos:21 | Kommentare:3)
↑800 m↓800 m   T3  
21 Jun 11
Grenchenberg über Häxewägli und Wandflue
Eigentlich wollte ich irgendwo in Brüggli starten. Als ich merke, dass ich mich im Aufstieg in Richtung Schauenburg befand, musste ich umplanen. Start war der Wagnerbannweg bei Schauenburg Schwann (P.1091). Ich folge der Beschilderung nach Brüggli, Bettlach. Da ich jetzt hier bin, werde ich nochmals den abwechselungsreichen...
Publiziert von joe 22. Juni 2011 um 18:06 (Fotos:10 | Geodaten:1)
5:00↑800 m↓800 m   T4 II K1  
21 Jun 11
Speer via Kletterweg
Spannende und abwechslungsreiche Tour mit leichter Kletterei. Wir starteten unsere Tour mit der Suche nach dem Parkplatz Wengi. Nach mehrmaligem Fragen und einigen glücklichen Zufällen erreichten wir unseren Ausgangspunkt. Oben hab ich die einfachste Variante zum Ausgangspunkt für die Tour genau beschrieben. Vom Parkplatz...
Publiziert von FiJo 22. Juli 2011 um 19:24 (Fotos:28 | Kommentare:2)