Piz di Rüss (2247 m); Tiefblicke ins Misox und ins Calancatal
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Piz di Rüss (2247 m) ist ein Gipfel, der fast zuvorderst in der Kette steht, die das Calancatal und das Misox trennt. Man hat nicht nur einen schönen Tiefblick in die Täler hinab, sondern auch ins Bellinzonese. Zudem überblickt man die Bergketten zwischen dem Calancatal und der Riviera sowie dem Misox und dem Chiavenna-Tal.
Der Gipfel ist leicht erreichbar, sowohl von der Misoxer Seite wie auch aus dem Calancatal.
Ich startete meine Tour in Santa Maria (989 m), einem sonnig gelegenen Ort hoch über dem Misox. Zuerst geht es auf einem Strässchen zum Weiler Dasga, wo der Bergweg beginnt. Er verläuft steil den Bergwald hinauf. Man kommt an Alpsiedlungen vorbei und quert bis zum Punkt 1651 m unter der Ostflanke des Piz di Renten durch. Ab dem Punkt 1651 m steigt der Pfad steil die Ostflanke unterhalb der Pian di Renten hoch. Einige Stellen sind hier mit Ketten gesichert. Die Pian di Renten (1914 m) ist eine geräumige Senke zwischen dem Piz di Renten und dem Vorgipfel 2126 m (Croce) des Piz di Rüss.
Der Aufstieg zum weit herum sichtbaren Kreuz auf dem Vorgipfel des Piz di Rüss ist steil und teilweise leicht ausgesetzt. Kaum sichtbare Pfadspuren führen am Südostabbruch entlang die rund 200 Höhenmeter hinauf. Beim Kreuz hat man eine schöne Aussicht; hier befindet sich auch das Gipfelbuch.
Die weiteren 120 m Aufstieg auf den Piz di Rüss sind eine leichte Zugabe über den Verbindungsgrat bzw. über die Grasflanke des Piz. Nordwärts sieht man von hier aus perfekt in die Südflanke des Piz della Molera (2603 m), der bei meinem Besuch ständig von einem Wolkenband umgeben war.
Rückkehr auf demselben Weg nach Santa Maria.
Der Gipfel ist leicht erreichbar, sowohl von der Misoxer Seite wie auch aus dem Calancatal.
Ich startete meine Tour in Santa Maria (989 m), einem sonnig gelegenen Ort hoch über dem Misox. Zuerst geht es auf einem Strässchen zum Weiler Dasga, wo der Bergweg beginnt. Er verläuft steil den Bergwald hinauf. Man kommt an Alpsiedlungen vorbei und quert bis zum Punkt 1651 m unter der Ostflanke des Piz di Renten durch. Ab dem Punkt 1651 m steigt der Pfad steil die Ostflanke unterhalb der Pian di Renten hoch. Einige Stellen sind hier mit Ketten gesichert. Die Pian di Renten (1914 m) ist eine geräumige Senke zwischen dem Piz di Renten und dem Vorgipfel 2126 m (Croce) des Piz di Rüss.
Der Aufstieg zum weit herum sichtbaren Kreuz auf dem Vorgipfel des Piz di Rüss ist steil und teilweise leicht ausgesetzt. Kaum sichtbare Pfadspuren führen am Südostabbruch entlang die rund 200 Höhenmeter hinauf. Beim Kreuz hat man eine schöne Aussicht; hier befindet sich auch das Gipfelbuch.
Die weiteren 120 m Aufstieg auf den Piz di Rüss sind eine leichte Zugabe über den Verbindungsgrat bzw. über die Grasflanke des Piz. Nordwärts sieht man von hier aus perfekt in die Südflanke des Piz della Molera (2603 m), der bei meinem Besuch ständig von einem Wolkenband umgeben war.
Rückkehr auf demselben Weg nach Santa Maria.
Tourengänger:
johnny68

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare