Welt » Schweiz

Schweiz » Wandern


Sortieren nach:


3:00↑560 m↓600 m   T5 II  
2 Jul 11
Wasserflue, Ramsflue und Egg
Die Besteigung des Ostgrates an der Wasserflue und der Nordflanke der Ramsflue wurde bereits hier beschrieben. Für eine Sektionstour des SAC habe ich diese Tour mit der Überschreitung des Egg verbunden. Das Resultat war eine schöne und abwechslungsreiche Halbtagestour. Auf Details zur Tour möchte ich verzichten, da diese...
Publiziert von joe 4. Juli 2011 um 21:02 (Fotos:4)
11:15↑1857 m↓2277 m   T6 III  
2 Jul 11
Fälentürm
        Chammhalden (T5/II) Nach der etwas längeren Anreise zur Schwägalp starten wir unsere Alpsteintour bei besserem Wetter als angenommen. Auf dem Wanderweg geht es in Richtung Chammhalden. Beim kleinen Steinbruch steigen wir auf Wegspuren...
Publiziert von Urs 8. Juli 2011 um 21:30 (Fotos:19 | Kommentare:8)
4:45↑1150 m↓1150 m   T5 II  
2 Jul 11
Stauberenchanzlen 1861 m - Heute fest in Hikr-Hand
Heute hatten wir uns aus Zeitgründen eine kurze Tour im Alpstein ausgesucht und starteten dementsprechend früh am Morgen. Am Parkplatz beim Pfannenstil trafen wir unerwartet aber eigentlich auch nicht ganz überraschend den AlpsteinkennerMaveric, der Richtung Fälenschafberg bzw. zu dessen Überschreitung aufbrach. Eigentlich...
Publiziert von Ivo66 2. Juli 2011 um 16:31 (Fotos:20)
6:00↑750 m↓1450 m   T5 II  
2 Jul 11
Hikr-Auflauf im Alpstein
WoPo1962 und weltbeste Begleiterin machen Ferien im Alpstein. Da ist es doch klar dass man versucht ein Treffen zu arrangieren, wenn möglich noch mit einer schönen Bergwanderung verknüpft. Unter der Woche unmöglich, nur dieser Samstag bot sich an, leider ohne Sivia die mal wieder ein ganzes WE besch...Pikett-Dienst hat. Auch...
Publiziert von Pfaelzer 4. Juli 2011 um 23:03 (Fotos:19 | Kommentare:3)
1 Tage 8:00   T5+ II K2  
2 Jul 11
eine "kleine" Tour im Alpstein
Eigentlich hat marmotta ja schon einen guten und sehr ausführlichen Bericht hier geschrieben und es gäbe eigentlich auch nicht mehr viel hinzu zufügen. Aber wenn ich DAS jetzt SO auf Hikr niederschreibe, würde ich mit Herrn M aus K wohl schwer Ärger bekommen. Also, hirwigo: Wer kennt ihn nicht, den berühmten...
Publiziert von WoPo1961 31. Juli 2011 um 16:15 (Fotos:75 | Kommentare:7)
↑1600 m↓1450 m   T4  
2 Jul 11
Salty Fog - oder Zeckenrendevouz am Salzhorn
Das Salzhorn ist ein ewig altes Projekt und musste jetzt endlich von der Liste. Zwei möglicheRoutenvermutete ich in meinem Leistungsberich: Aufstieg von Mitholz über Salzboden oder aus dem Kiental durchsStieregwindli.Weil ichnach ausreichend Studium Lust aufeben beide Routen hatte, entschied ich mich für die...
Publiziert von akka 2. Juli 2011 um 23:34 (Fotos:16 | Kommentare:4)
2 Tage ↑1660 m↓1660 m   T4 I  
2 Jul 11
Gasteräspitz-Wildelsigengrat-Pt.3008
Unsere Anreise war Samstag Nachmittagszum Parkplatz beim Hotel Waldhaus.Das Wetter sah vielversprechend aus,einzig der Wind blies wie mans im Gasteretal gewohnt ist.Der Aufstieg zur Balmhornhütte ist ein wunderschöner spektakulärer Hüttenweg,mit vielen eingelassenen Treppenstufen in allen Variationen.Der Weg schlängelt sich...
Publiziert von Steinbock 9. Juli 2011 um 11:19 (Fotos:37 | Kommentare:2)
7:00↑1570 m↓1300 m   T4  
2 Jul 11
Gfellalp-Lauchernalp
2.Tag Balmhornumrundung: Gfellalp-Lauchernalp Wir starteten an der Gfellalp mit Ziel Lauchernalp. Raus aus dem Wald auf die grünen Wiesen bis zum Schönbüel. Von dort führte uns der Weg, rechts den steilen Hang immer weiter dem Balmhorn entgegen, zum Lötschengletscher. Dieser sieht kleiner aus, als er es ist, da sich auf...
Publiziert von LK20 6. Juli 2011 um 12:10
↑465 m↓620 m   T2  
2 Jul 11
von Mürren über drei Hubel - angesichts der drei Grossen Berner
Die Anregung zu dieser beschaulichen Wanderung entnahmen wirDaniel Ankers überaus lesens- und empfehlenswertem Buch "Berner Oberland - 50 Touren zwischen Eigerwand und Emmental" .... Zu dritt schweben wir ab Stechelberg über Gimmelwald nach Mürren empor - das Wetter ist nicht so strahlend, wie es wir auf Grundder...
Publiziert von Felix 7. Juli 2011 um 10:09 (Fotos:45 | Kommentare:4)
2 Tage ↑2200 m↓2000 m   T4 WS  
2 Jul 11
Sustenhorn 3500
Das Sustenhorn – ein wunderschöner Aussichtsberg mit Aufstieg über das wilde Göschenertal. Am ersten Tag stiegen wir von der Göscheneralp via Bergseehütte steinig über Blöcke und im letzten Teil wieder runter über ein paar mit Fixseilengesicherten Felsstufen zur Chelenalphütte. Am zweiten Tag kurz nach 04:15 Uhrgings...
Publiziert von ghost_rt57 4. Juli 2011 um 11:43 (Fotos:53 | Kommentare:2 | Geodaten:1)