Welt » Schweiz

Schweiz » Wandern


Sortieren nach:


2 Tage ↑1400 m↓1800 m   T4- L  
2 Jul 11
Adula
Mi viene sempre in mente la montagna piu' alta del ticino,l'Adula, siccome non sono mai salito e la tentazione é tanta decido di chiamare Silvio e gli chiedo se gli va di fare la piu' bella del reame come dice il brenna. Detto fatto partiamo da lugano alle 15.00 in direzione valle di blenio,alle 16.30 siamo gia in cammino...
Publiziert von igor 6. Juli 2012 um 17:49 (Fotos:30 | Kommentare:6)
7:00↑420 m↓1000 m   T2  
2 Jul 11
Pian Crösc - eine naturkundliche Führung
.... hinter den Tessinanstössen steht Maus, einmal mehr! Während ich sozusagen mit Zeit gesegnet bin durch mein reduziertes Pensum, kämpft Claudia mit einem Zuviel und den Ansprüchen von Stellen, die noch mehr wollen... Wir fanden uns zusammen am Freitagnachmittag gegen 15 Uhr in der Schalterhalle der SBB. Irgendwie war...
Publiziert von Henrik 6. Juli 2011 um 20:22 (Fotos:36)
6:30↑1150 m↓1150 m   T4+  
2 Jul 11
Gemsfairenstock
Wegbeschrieb Einige Meter nach dem Fisetenpass gehts nach dem Torgatter links rauf. Dank Steinmännchen ist der Weg immer wieder zu finden. Vom Gemsfairenjoch, Punkt 2848 auf dem Grad geht es relativ einfach auf den Gipfel. Schwieriger war der Abstieg von Punkt 2848 bis zum Claridenfirn. Loser und nasser Schotter erschwerten...
Publiziert von haro63 3. Juli 2011 um 15:53 (Fotos:5 | Geodaten:1)
5:15↑1250 m↓1250 m   T6-  
2 Jul 11
Schächentaler Windgälle (2764m)
Die Schächentaler, oder auch Höch Windgälle, wurde auf Hikr schon einige Male beschrieben. Nichts desto trotz möchte ich von unserem tollen Erlebnis berichten. ;-) Gestartet sind wir vom kleinen Parkplatz bei der letzten Links-Haarnadel-Kurve vor dem Klausenpass Hotel. Der Weg führt bestens rot-weiss markiert via Vorderen...
Publiziert von Pasci 4. Juli 2011 um 22:05 (Fotos:28)
   T5 ZS+ IV  
2 Jul 11
Trotzigplanggstock Südgrat & Traverse zum Wichelplanggstock
Gestandene Alpinisten machen einen weiten Bogen um Trotzigplanggstock und Co., denn das Gebiet rund um die Sustlihütte bietet weder Dreitausender noch Prestigetouren. Vielmehr findet sich hier ein Paradies fürs Familienbergsteigen oder erste Kletterversuche, denn die Zustiege von der Passstrasse sind kurz, Routenmarkierungen...
Publiziert von Alpin_Rise 7. Juli 2011 um 12:19 (Fotos:24 | Kommentare:3)
6:00   T5 L II  
2 Jul 11
Gross Muttenhorn (3099 m) - eine Überschreitung
Genussvolle Kraxeltour am Furkapass Voll motiviert von der erfolgreichen Tour aufs Wetterhorn am vergangenen Wochenende hatten wir nochmals Großes vor, wurden jedoch durch gesundheitliche Probleme der weiblichen Alpinos-Hälfte etwas ausgebremst. Aus der Not eine Tugend gemacht verbrachten wir zwei wunderbar erholsame Tage in...
Publiziert von alpinos 10. Juli 2011 um 22:30 (Fotos:23 | Geodaten:1)
2 Tage ↑1200 m↓1600 m   T4 WS II  
2 Jul 11
Voralphorn (3203 m)
Schöne kombinierte Hochtour auf einen unbekannten Urner Tour mit SAC Uto Am Freitagabend ging es mit dem letzten Postauto von Göschenen bis zur Voralpkurve. Ab da in gemütlichen 2 Stunden und 5 Minuten zur wunderschönen Voralphütte. Nach dem feinen Nachtessen versuchten wir bei frischen Temperaturen und zügigem Wind einen...
Publiziert von El Chasqui 7. Juli 2011 um 20:26 (Fotos:15)
↑1000 m↓1000 m   T4  
2 Jul 11
Sasseneire
Sasseneire 3254m Wunderbarer Aussichtsgipfel der auch für erfahrene Alpinwanderer zugänglich ist!!! Route: Lac de Moiry (Staumauer) - Alpage de Torrent - Col de Torrent - Südostgrat -.Sasseneire und zurück Schwierigkeit:T4, bis Col de Torrent maximal ein T3 (Bergweg). Vom Col de Torrent stiegen wir kurz auf der...
Publiziert von Aendu 3. Juli 2011 um 17:28 (Fotos:22)
2 Tage    T1 L  
2 Jul 11
Konkordiahütte SAC (2850 m)
Seconda uscita dell’anno col gruppo di Besnate. Destinazione, la Konkordiahütte. Ci tengo particolarmente ad esserci perché il ghiacciaio dell’Aletsch, il più lungo d’Europa, mi ha da sempre affascinato. Un paio di anni fa lo percorsi in solitaria per metà della sua lunghezza, sul sentiero lungo la morena. Oggi ho...
Publiziert von Sky 4. Juli 2011 um 22:38 (Fotos:42 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
5:00↑1050 m   T3  
2 Jul 11
Grand Chavalard 2899 m
Was macht man, wenn fürs Wochenende geniales Bergwetter vorausgesagt wird, man aber nur einen Tag, und den auch nicht ganz, zur Verfügung hat ? Wir konsultierten unsere Möchtegerneliste, dann stöberte ich kurz auf hikr herum und wir kamen zum Schluss, dass der Grand Chavalard das perfekte Ziel sein könnte... Diesen Berg...
Publiziert von CarpeDiem 5. Juli 2011 um 17:39 (Fotos:25 | Kommentare:5)