Welt » Schweiz

Schweiz » Wandern


Sortieren nach:


6:15↑1325 m↓1355 m   T2  
25 Mai 13
circumescursione al generoso
Ciao a tutti,nell'attesa di riuscire a editare le due escursioni dei week end scorsi(cima fiorina e tamaro+gambarogno)e sperando che il meteo prima o poi cambi, vi racconto la mia piccola avventura al generoso!!Arrivato a Rovio parto dalla macchina alle 9:45 e seguo le indicazioni per alpe di melano/bellavista stazione,si sale...
Publiziert von froloccone 2. Juni 2013 um 18:38 (Fotos:14)
8:00↑100 m↓500 m   T3  
25 Mai 13
Niwärch Gmeiwärch im Schneegestöber
Das Niwärch Gmeiwärch ist eine beispielhafte Form von Freiwilligenarbeit. Eine kulturhistorisch äusserst wertvolle Suone wird alljährlich Ende Mai unter der Leitung des nebenamtlich angestellten Wasserhüters in Stand gestellt, die Schäden des Winters werden behoben,nach Abschluss der Arbeiten wird das Wasser angeschlagen....
Publiziert von laponia41 27. Mai 2013 um 10:28 (Fotos:60 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
   T3  
25 Mai 13
Nachlese Gmeiwärch am Niwärch
laponia41 hat bereits einen ausführlichen Bericht mit vielen Fotos von diesem Frontag unserer Sektion veröffentlicht. "Thanke" Peter, dass du mich als Paparazzo abgelöste hast!!! Ich war dieses Jahr fast per Zufall dabei. Zwei Tage vorher hatte mich auf einer verkürzten Jeudisten-Wanderung zur Pestlinde von Linn...
Publiziert von bidi35 29. Mai 2013 um 19:07 (Fotos:35 | Kommentare:4)
   T2  
24 Mai 13
Regen, Schnee und Sonnenschein auf drei Kantonshöhepunkten
Aprilwetter, Zug und Busfahrten durch die Provinz und drei Kantonshöhepunkte: Eine Tour durch die unbekannten Seiten Basels und des Aargaus. Was will man machen, wenn die Wetterprognosen für den sonst schon miserablen Frühling immer noch schlechter werden und man keine Lust mehr hat untätig Zuhause herumzusitzen? Man...
Publiziert von jfk 25. Mai 2013 um 20:17 (Fotos:32)
3:30↑290 m↓260 m   T1  
24 Mai 13
Preis nach Gefühl - ein weiterer Spaziergang .... im Regen
... Zitat: „Aber welche Ursachendas schlechte Wetter auch gehabt haben mag...“, es ist wie früher in aller Munde. Und beeinflusste auch unsere Entscheidung für diesen Ausflug. Eine etwas andere Sicht kommt in dieser Zeile zum Ausdruck: „Bei den XXXXXXXX kommt es besser an, wenn man erst mal meckert, auch über das Wetter"....
Publiziert von Henrik 25. Mai 2013 um 13:50 (Fotos:32 | Kommentare:2)
↑575 m↓575 m   T3  
24 Mai 13
über den Steinbruch Gänsbrunnen - zum Malsenberg
Im Zusammenhang mit einer geplanten längeren Tour über die zahlreichen Kreten (und Gasthäuser) von Gänsbrunnen nach Balsthal, welche wir mit Jumbo absolvieren wollen, rekognoszieren wir den „Einstieg“ dazu - hier greifen wir auf kopfsalats guten Beschrieb Um den Steinbruch von Gänsbrunnen zurück. Trüb und...
Publiziert von Felix 27. Mai 2013 um 14:09 (Fotos:39)
4:00↑1000 m↓1000 m   T4  
24 Mai 13
Schneegewühl im Alpstein
Wir schreiben Freitag den 24.Mai, ein Datum von welchem man eigentlich erwartet, dass es an einen in großen Schritten herannahenden Sommer erinnert. Im Hikr sind von diesem Datum gerade mal vier Flachlandtouren veröffentlicht, d.h. keine aus dem Alpstein. Ich schätze auch dass ich an diesem Tag wahrscheinlich der einzige...
Publiziert von t2star 27. Mai 2013 um 12:01 (Fotos:17 | Kommentare:2)
2 Tage    T1  
24 Mai 13
Besuch des tiefsten Punkt der Schweiz
Mal etwas anderes! Kultureller Ausflug nach Ascona   Schon etwas länger zeigt sich das Wetter in unseren Breitengraden relativ nass und Wolkenverhangen. Seit Maibeginn verging kaum ein Tag ohne Regen. In unseren Ferien verhiess die Wetterprognose keine wesentliche Änderung.   Was nun? Um wenigstens etwas in...
Publiziert von Lulubusi 26. Mai 2013 um 15:14 (Fotos:74)
2:30↑200 m↓200 m   T2  
23 Mai 13
Rundwanderung in der Gegend Meiringen Brienzwiler
Beschrieb / Einleitung: Wieder einmal mit Axi unterwegs. Natürlich machte das Wetter wieder nicht mit… Aber das ganze kam gar nicht so ungelegen, da wir eher „konstruktive“ Gespräche führen wollte, kam Axi‘s Idee von diesem Rundweg gelegen… Schöne Wanderung die bei jedem Wetter gemacht werden kann. Herrliches...
Publiziert von alpinbachi 3. Juni 2013 um 22:07 (Fotos:21 | Kommentare:3)
4:30↑1550 m   T4 L  
23 Mai 13
Bike & Hike im Schnee - Nüenchamm (1904 m)
Gegen Mittag zeigten sich am Himmel einzelne blaue Flecken. Beunruhigt erkundigte ich bei der Alarmzentrale, was es damit auf sich habe. Die beschwichtigten mich: Das Phänomen sei ungefährlich und soll früher öfter mal aufgetreten sein. Man nenne es Frühling ..   Derart auf der sicheren Seite, schwang ich mich auf...
Publiziert von PStraub 24. Mai 2013 um 09:10 (Fotos:16)