Rundwanderung in der Gegend Meiringen Brienzwiler
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Beschrieb / Einleitung: Wieder einmal mit
Axi unterwegs. Natürlich machte das Wetter wieder nicht mit… Aber das ganze kam gar nicht so ungelegen, da wir eher „konstruktive“ Gespräche führen wollte, kam Axi‘s Idee von diesem Rundweg gelegen…
Schöne Wanderung die bei jedem Wetter gemacht werden kann. Herrliches Ausblicke auf Wandelbachfall und Oltschibachfall. Abwechslungsreicher Weg. Wer Freude hat an Militärflugzeugen (F/A18) kommt u.U. auch auf seine Kosten (-:
Also, alles in allem Guter Tipp, wer mal etwas „kleineres“ machen möchte in der schönen Region Meiringen, nebst
Rosenlaui (Wasserfall- Tour) oder
Hohflue via Alpbachschlucht.
Schwierigkeit: Schöner Wander/ Bergweg, Stellen T2, der Rest T1 oder beim „Rücklaufen gar Fahrsträsschen“.
Schlüsselstelle: Keine. Der Abstieg zum Zwergliloch, ist alpintechnisch der Höhepunkt der Tour (-:
Routen Beschrieb: Gemäss Übersicht bei den ersten drei Fotos. Der Weg ist markiert und ausgeschildert. Man muss etwas aufpassen, dass man die Aussichtspunkte nicht verpasst, denn die zweigen von der „Hauptroute“ ab. Beim Zwergliloch sind wir dann weiter dem Weg gefolgt und etwas von der Idealroute abgekommen. Besser dort wieder hochsteigen zum Wanderweg.
Variante: Es gibt diverse Möglichkeiten die Tour zu erweitern in Länge und Höhe.
Verhältnisse: Wie immer dieses Jahr, wolkig und kühl, aber wenigstens kein Regen.
Angaben zu den Fotos: Sony DSC RX100, zT HDR, Fotoshop CS5
Links: www.alpinbachi.ch

Schöne Wanderung die bei jedem Wetter gemacht werden kann. Herrliches Ausblicke auf Wandelbachfall und Oltschibachfall. Abwechslungsreicher Weg. Wer Freude hat an Militärflugzeugen (F/A18) kommt u.U. auch auf seine Kosten (-:
Also, alles in allem Guter Tipp, wer mal etwas „kleineres“ machen möchte in der schönen Region Meiringen, nebst


Schwierigkeit: Schöner Wander/ Bergweg, Stellen T2, der Rest T1 oder beim „Rücklaufen gar Fahrsträsschen“.
Schlüsselstelle: Keine. Der Abstieg zum Zwergliloch, ist alpintechnisch der Höhepunkt der Tour (-:
Routen Beschrieb: Gemäss Übersicht bei den ersten drei Fotos. Der Weg ist markiert und ausgeschildert. Man muss etwas aufpassen, dass man die Aussichtspunkte nicht verpasst, denn die zweigen von der „Hauptroute“ ab. Beim Zwergliloch sind wir dann weiter dem Weg gefolgt und etwas von der Idealroute abgekommen. Besser dort wieder hochsteigen zum Wanderweg.
Variante: Es gibt diverse Möglichkeiten die Tour zu erweitern in Länge und Höhe.
Verhältnisse: Wie immer dieses Jahr, wolkig und kühl, aber wenigstens kein Regen.
Angaben zu den Fotos: Sony DSC RX100, zT HDR, Fotoshop CS5
Links: www.alpinbachi.ch
Tourengänger:
alpinbachi ,
Axels


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (3)