Welt » Schweiz

Schweiz » Wandern


Sortieren nach:


2 Tage    T3 L 4+  
20 Jul 13
Man lernt nie aus...
...auch nicht am Berg. Nein, vielmehr tauchen plötzlich Fragen auf, auf die man selber einfach keine Antwort hat und nach ein paar Jahren nach dem ersten Fels & Eis-Kurs tut es so oder so wieder mal gut, mit einem Bergführer Zeit in die Auffrischung, Ausbildung und Ausräumung von Unklarheiten im Bereich Alpintechnik...
Publiziert von MaeNi 23. Juli 2013 um 21:20 (Fotos:39)
4:30↑1460 m↓830 m   T5 I  
20 Jul 13
Ruchälplistock 2476m, Jakobiger 2505m
Krönten-Weekend Teil1 Für unser Krönten-Weekend soll es heute nicht die bequemste und kürzeste Anreise zur Kröntenhütte SAC sein, dafür aber meiner Meinung nach die schönste Variante: Den "Umweg" mit Start beim Arnisee 1368m via Sunniggrätli Hütte 1955m und den Besteigungen bzw. Überschreitungen von Ruchälplistock...
Publiziert von Bombo 5. August 2013 um 00:06 (Fotos:13 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
4:30↑650 m↓650 m   T2  
20 Jul 13
Flüekapelle VS
Da schon für den Spätnachmittag Gewitter angesagt waren, suchten wir uns am vergangenen Samstag eine Wanderung aus, bei der wir, wenn nötig, bald wieder im Tal unten sein konnten. Gestartet sind wir zuoberst in Leukerbad, das Morgens um neun noch einen verschlafen-ruhigen Eindruck machte. Der Dala entlang, die dem Tal den...
Publiziert von RuthP 26. Juli 2013 um 19:46 (Fotos:22)
11:00↑2600 m↓2600 m   T6 ZS III  
20 Jul 13
Matterhorn 4478m - Ein erster Versuch
Eigentlich stand das Matterhorn nie speziell auf meiner Projektliste. Doch als ich einen Grossteil der vergangenen Wintersaison in Zermatt verbracht habe, rückte der Wunsch von mir und meinen Freunden im Wallis immer näher, das Matterhorn doch einmal noch zu besteigen. Die Verhältnisse über die Normalroute via Hörnligrat...
Publiziert von Amortis 26. Juli 2013 um 23:41 (Fotos:9 | Kommentare:1)
4:30↑500 m↓500 m   T3  
20 Jul 13
Ofentalpass im Schnee
Heute war's ein eher ruhige Tag. Wir sind mit dem Postbus nach Mattmark Stausee gegangen und sind bis Passo di Antigine oder Ofentalpass gegangen. Das Pfad ist einfach und immer gut angedeutet. Im Sommer gibt es viele schöne Blume im Ofental, dieses Tal ist eigentlich eine der ruhigsten im Saastal. Es gibt hier keine Skilifte...
Publiziert von KlaasP 28. Juli 2013 um 14:59 (Fotos:19)
4:00↑660 m↓660 m   T2  
20 Jul 13
Le Molard et le Folly
Parmi les sommets dominant le Léman du côté de Montreux, les Rochers de Naye occupent une place de choix. Cela est surtout dû au fait que l'on peut y monter facilement en train à crémaillère. Il existe cependant d'autres sommets, peut-être moins prestigieux, mais offrant une vue tout aussi belle. Je veux parler des deux...
Publiziert von genepi 29. Juli 2013 um 07:23 (Fotos:10 | Geodaten:1)
2 Tage ↑1820 m↓420 m   T4+  
19 Jul 13
Handy verloren am Lisengrat
Eine an sich wunderschöne 2-Tages-Tour mit meiner Frau, mit geplantem, aber nicht durchgeführtem Biwak und mit einem Makel: Mein Handy ist auf ziemlich idiotische Weise auf den letzten Metern sinnfrei in einer Felsspalte "verschwunden"... Los gings am Freitag nach einer tollen Fahrt im Doppeldecker-Postbus um 12 Uhr von...
Publiziert von 1Gehirner 23. Juli 2013 um 23:35 (Fotos:75 | Geodaten:1)
↑1750 m   T4 L  
19 Jul 13
Ochsenchopf (2129 m) - Polysportive Begehung
Der Ochsenchopf ist ein beliebtes und in HIKR schon oft beschriebenes Gipfelziel im hintern Klöntal. Meine "polysportive Begehung" umfasste die Bike-Route von Näfels bis zur Brücke vor Vorder Richisau, Aufstieg und Abstieg von/nach dort, Bike bis Rhodannenberg, schwimmen im See und schliesslich die Rückfahrt nach...
Publiziert von PStraub 19. Juli 2013 um 16:28 (Fotos:22 | Kommentare:2)
↑1000 m   T5- WS- I  
19 Jul 13
Guter Speed am Bösen Fulen. Und Grisset? Vergiss-et!
Über den bösesten, fulsten Schwyzer (Berg) wurde schon viel berichtet und gedichtet. Nach dem ich ein paar mal an diesem Gipfel vorübergelaufen bin, wurde se nun Zeit für ein Versuch. Wobei Zeit hatte ich nicht viel, das Wetter sollte sehr instabil sein und höchstens am Morgen noch einigermassen haltne... So genoss ich dank...
Publiziert von Alpin_Rise 20. Juli 2013 um 02:23
7:00↑1150 m↓1150 m   T3  
19 Jul 13
Piz Nair mt 3057-Anello da Suvretta
Oggi sono solo. Decido per la fuorcla Suvretta o se c'è neve per il classico Piz Nair scendendo poi dal versante Corviglia. La temperatura è ottima ed il cielo abbastanza sereno con passaggi nuvolosi innocui.Al parcheggio nei pressi della mia auto spunta il visino querulo di una bella volpe ma non faccio in tempo a levare la...
Publiziert von turistalpi 23. Juli 2013 um 17:10 (Fotos:49)