Welt » Schweiz

Schweiz » Hochtouren


Sortieren nach:


↑1350 m↓550 m   T5 S II WI2  
14 Jun 09
Mönch (4107m) Nordwand über den Nollen
Der Normalaufstieg auf den Möch über den SE-Grat ist auf hik.org reichlich dokumentiert. Der keusche mittlere des Trios bietet aber weitaus mehr: Die firnige NW-Wand, guten Fels am SW-Grat und die langen Aufstiege von Norden, welche alle schwierige kombinierte Hochtouren sind. Die einfachste, klassische Nordwandroute führt...
Publiziert von Alpin_Rise 21. Juni 2009 um 17:26 (Fotos:26 | Kommentare:3)
5:00↑350 m↓350 m   T2 L  
14 Jun 09
Eiskurs Steingletscher
Eiskurs mit der OG Rigi auf dem Steingletscher oberhalb des Sustenpasses. Der Steingletscher ist schnell und einfach zugänglich, weshalb er sich für Eiskurse bestens eignet. Das bedeutet aber auch eine Menge Leute, die sich um die Spalten tummeln. Ich habe mich für den Eiskurs der OG Rigi angemeldet. Ein prima...
Publiziert von budget5 15. Juni 2009 um 21:53 (Fotos:7)
↑2100 m↓2100 m   S III  
14 Jun 09
Vrenelisgärtli - Chalttäli 2904m
Von den drei regelmässig begangenen Routen auf das Vrenelisgärtli bietet das Chalttäli wahrlich die schönste und eindrücklichste Fahrt hinauf, fordert aber auch am meisten heraus. Hauptschwierigkeit ist, wie bereits mehrmals von anderen erwähnt, der Übergang vom Chnoren auf das Grosse Band. Ist diese Passage einmal...
Publiziert von whannes 16. Juni 2009 um 13:52 (Fotos:18)
↑1800 m   T5- L  
14 Jun 09
Pizzo di Claro (2727 m.), da Maruso
Maruso-Pizzo di Claro Erano due anni, da quando avevo raggiunto la cima del pizzo di Claro in mezzo a nubi basse e addirittura ad una grandinata, che aspettavo l’occasione giusta per tornarci, ovviamente con il bel tempo. Anche allora ero salito da Maruso, ma via Capanna Brogoldone-Passo Gagern-Pian Baitel,...
Publiziert von ivanbutti 14. Juni 2009 um 21:30 (Fotos:18 | Kommentare:1)
9:00↑850 m↓1450 m   WS 4  
14 Jun 09
Galenstock, 3586m, SE-Sporn
von der Sidelenhütte über den Sidelengletscher zum SE-Sporn. Im guten, griffigen Urner-Granit, 1-2b, 2-3a, 1 Stelle 4a und 1 Stelle 3b  bis auf ca. 3365m. Dann noch etwa 200hm auf Autobahn bis zum Gipfel. Am morgen guter Trittfirn. Problemloses Aufsteigen bis zum Einstieg. Kletterei 1a und warm. Auf dem Gipfel...
Publiziert von Baldy und Conny 15. Juni 2009 um 13:27 (Fotos:4)
   L  
14 Jun 09
Corso Alpinismo UTOE Bellinzona: Ghiacciaio del Rodano
Qui di seguito le foto della prima giornata del corso d'alpinismo organizzato dall'UTOE Bellinzona. Ritrovo alle 7:00 al parcheggio del Grotto Pasinetti a Gorduno e dopo la distribuzione del materiale partenza. Per l'occasione il nostro "insegnante" è stato la guida alpina sig. Aldo Verzaroli....
Publiziert von ale84 23. Juni 2009 um 23:11 (Fotos:13)
↑2400 m↓500 m   T6 ZS III  
13 Jun 09
Auf (bald nicht mehr) vergessenen Pfaden auf den Säntis
Wunderbarer Aufstieg auf den Säntis, bei dem man auch an einem sonnigen Wochenende alleine bleibt. Die Besteigung der Borsthalden braucht etwas effort, danach aber wird man belohnt mit einer schönen, alpinen Welt und einsamen Gipfeln... Treffpunkt in der Appenzellerbahn mit marmotta und Berglurch. Zufällig sassen...
Publiziert von ossi 23. Juni 2009 um 08:08 (Fotos:17 | Kommentare:4)
2 Tage ↑700 m↓700 m   WS+ II  
13 Jun 09
Mönch, 4107 m
Mönch - Mittelpunkt des Dreigestirns Der Mönch ist ein bekannter Viertausender im UNESCO-Weltnaturerbe und der Mittelpunkt des weltberühmten Dreigestirns Jungfrau, Mönch und Eiger. Des weiteren ist er auch der einfachste dieser drei Gipfel, jedoch gibt es auch hier ausgesetzte Grate und Kletterstellen im II....
Publiziert von HBT 9. Juli 2009 um 18:23 (Fotos:32 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
2 Tage ↑2383 m↓2383 m   T3 WS II  
13 Jun 09
Ritzlihorn 3263m
Ritzlihorn 3263m Hüttenzustieg Immer wieder erscheint das Ritzlihorn im Blickfeld, wenn man im Beo unterwegs ist. Kein imposanter und auch kein prestigeträchtiger Berg und doch irgendwie anziehend, was den Wunsch entfacht, mal ganz oben zu stehen. Auf dem Weg zur Grimsel wird die markante Felsspitze...
Publiziert von Lulubusi 3. Juni 2010 um 19:43 (Fotos:43)
↑1200 m↓1200 m   T6 S  
13 Jun 09
Versuch Vrenelisgärtli übers Chalttäli - oder "von der eigenen Psyche gebodigt"
Die verschiedenen Tourenberichte zum Chalttäli von 3614adrian und Delta hatten uns und auch Alpinist den Speck durch den Mund gezogen. Und so hatten wir uns zusammen mit Roli am vergangenen Samstag zu dieser spannenden Tour im benachbarten Glarnerland aufgemacht. Motiviert sind wir frühmorgens von Hinter Saggberg...
Publiziert von MaeNi 18. Juni 2009 um 08:07 (Fotos:16 | Kommentare:6)