Welt » Schweiz

Schweiz » Hochtouren


Sortieren nach:


10:00↑2300 m↓2300 m   T6 ZS+ III  
17 Jun 09
Ringelspitz (Glaserrus)
Der Ringelspitz ist bekanntlich der höchste Berg St. Gallens. Gegen Norden fällt das Ringelspitzmassiv in steilen Wänden ins Calfeisental zum Stausee. Ähnlich dem Glärnischmassiv mit dem Klöntalersee. Am hinteren Ende des Stausees liegt St. Martin eine alte Walsersiedlung. Von da führt ein...
Publiziert von 3614adrian 18. Juni 2009 um 12:05 (Fotos:19 | Kommentare:2)
4:00↑1000 m↓1400 m   WS II  
17 Jun 09
Altmann: Südkamin und Schaffhauser Kamin
Der Altmann, das lohnende Gipfelziel im Alpstein und DIE Alternative zum Säntis (der aber auch seinen Reiz hat...) Die Normalroute (T5, I) zeigt schon sehr deutliche Abnützungserscheinungen, die hier beschriebenen Alternativen erfreuen sich noch jungfräulicher Unschuld. Südkamin (WS, II+): Der Südkamin...
Publiziert von ossi 27. Juni 2009 um 12:38 (Fotos:15 | Kommentare:4)
   L IV  
15 Jun 09
Fels und Eisausbildungswoche
Nachdem ich schon beim SAC einen Weekendkurs in Eisausbildung besucht hatte stand nun eine ganze Woche Fels und Eis auf dem Programm um nochmals das letztliche Rüstzeug zu bekommen um selbständig Hochtouren planen und gehen zu können. So fuhr ich am Montag in Richtung Furkapass zum Hotel Tiefenbach welches unser...
Publiziert von darkthrone 28. Juni 2009 um 15:45 (Fotos:23)
7:00↑1435 m↓1435 m   T4 WS I  
14 Jun 09
Altmann
Ich hatte eine Woche vorher schon einen Versuch unternommen den Altmann zu bezwingen, bin leider oberhalb der Zwinglipasshütte falsch abgebogen und auf dem Grad der Rässegg gelandet...... aber diesmal sollte es klappen. Vom Parkplatz Chuchitobel 1096m in Wildhaus folgte ich dem Wanderweg bis zur Abzweigung bei...
Publiziert von Murmel 2. Oktober 2009 um 09:26 (Fotos:7)
2 Tage ↑1850 m↓1850 m   WS- I  
14 Jun 09
Böse Tritt 3224m und Versuch Gspaltenhorn 3436,1m
JUBILÄUM AUF DEM VORGIPFEL VOM GSPALTENHORN - MEIN 500. GIPFEL ! Lieber hätte ich aber mit dem Gspaltenhorn meinen 501. Gipfel erreicht, doch die Bedingungen waren einfach zu schlecht für einen Sologang. Die Tour will ich dann auch nur kurz beschreiben da ich ohnehin nochmals kommen werde: Landschaftlich,...
Publiziert von Sputnik 15. Juni 2009 um 20:38 (Fotos:28 | Kommentare:1)
5:00↑600 m↓600 m   ZS V-  
14 Jun 09
LOBHÖRNER (2566m) - Überschreitung E-W
+++ Lobhörner-Kletterspass mit Blick auf Eiger, Mönch & Jungfrau à discrétion +++ Ein Loblied auf die Lobhörner Die Lobhörner sind eine Gruppe von Felszacken mit einem fantastischen Blick auf Eiger, Mönch und Jungfrau. Beliebteste Route ist die Überschreitung von E-W, mit relativ alpinem Charakter....
Publiziert von danueggel 15. Juni 2009 um 11:59 (Fotos:52 | Kommentare:10)
↑1350 m↓550 m   T5 S II WI2  
14 Jun 09
Mönch (4107m) Nordwand über den Nollen
Der Normalaufstieg auf den Möch über den SE-Grat ist auf hik.org reichlich dokumentiert. Der keusche mittlere des Trios bietet aber weitaus mehr: Die firnige NW-Wand, guten Fels am SW-Grat und die langen Aufstiege von Norden, welche alle schwierige kombinierte Hochtouren sind. Die einfachste, klassische Nordwandroute führt...
Publiziert von Alpin_Rise 21. Juni 2009 um 17:26 (Fotos:26 | Kommentare:3)
5:00↑350 m↓350 m   T2 L  
14 Jun 09
Eiskurs Steingletscher
Eiskurs mit der OG Rigi auf dem Steingletscher oberhalb des Sustenpasses. Der Steingletscher ist schnell und einfach zugänglich, weshalb er sich für Eiskurse bestens eignet. Das bedeutet aber auch eine Menge Leute, die sich um die Spalten tummeln. Ich habe mich für den Eiskurs der OG Rigi angemeldet. Ein prima...
Publiziert von budget5 15. Juni 2009 um 21:53 (Fotos:7)
↑2100 m↓2100 m   S III  
14 Jun 09
Vrenelisgärtli - Chalttäli 2904m
Von den drei regelmässig begangenen Routen auf das Vrenelisgärtli bietet das Chalttäli wahrlich die schönste und eindrücklichste Fahrt hinauf, fordert aber auch am meisten heraus. Hauptschwierigkeit ist, wie bereits mehrmals von anderen erwähnt, der Übergang vom Chnoren auf das Grosse Band. Ist diese Passage einmal...
Publiziert von whannes 16. Juni 2009 um 13:52 (Fotos:18)
↑1800 m   T5- L  
14 Jun 09
Pizzo di Claro (2727 m.), da Maruso
Maruso-Pizzo di Claro Erano due anni, da quando avevo raggiunto la cima del pizzo di Claro in mezzo a nubi basse e addirittura ad una grandinata, che aspettavo l’occasione giusta per tornarci, ovviamente con il bel tempo. Anche allora ero salito da Maruso, ma via Capanna Brogoldone-Passo Gagern-Pian Baitel,...
Publiziert von ivanbutti 14. Juni 2009 um 21:30 (Fotos:18 | Kommentare:1)