whannes' Homepage



Augenblicke

By Publication date · By Popularity · Last favs · Last Comment



Meilensteine

By post date · By hike date

Oberwallis   D IV  
2 Aug 13
Signalkuppe 4554m - E-Grat / Cresta Signal
Durch die Ostseite des Monte Rosa Massivs führen verschiedene, teils sehr anspruchsvolle, meist aber auch objektiv gefährliche Routen. Mit dem E-Grat (Cresta Signal) eröffnet sich dem erfahrenen Alpinisten eine wunderschöne Möglichkeit, die Signalkuppe in einer anspruchsvollen aber relativ sicheren Gratbesteigung zu...
Published by whannes 4 August 2013, 22h07 (Photos:26 | Comments:4)
Jungfraugebiet   D III  
27 Jul 13
Lauterbrunnen Breithorn 3780m - Nordostgrat
Klassischer Alpinismus wie in den guten alten Zeiten: So würde ich die anspruchsvolle und lange Überschreitung des Lauterbrunnen Breithorns bezeichnen. Während der Grat selber nicht mit allzu grossen Schwierigkeiten aufwartet, fordern einem die ersten 1100 Höhenmeter im Dunkeln bis ins Schmadrijoch über zerschrundene...
Published by whannes 28 July 2013, 20h10 (Photos:26 | Comments:8)
Oberwallis   PD-  
10 Sep 11
Der Tag beginnt auf dem Lagginhorn!
Bisher stand ich bereits vier mal auf dem Lagginhorn: Das vorletzte Mal wird mir dabei ganz besonders in Erinnerung bleiben: Noch nie hatte ich auf einem Berg einen so eindrucksvollen Sonnenaufgang erlebt und noch nie war ich direkt aus dem Tal auf einen 4000er hinaufgestiegen. Am Wochenende sollte ich als TL eine...
Published by whannes 14 September 2011, 20h29 (Photos:12 | Comments:7)
Berninagebiet   D IV  
14 Aug 11
Piz Scerscen 3971m - Eisnase
Hoch, anspruchsvoll und extrem einsam: Das ist der Piz Scerscen. Zwischen dem hochfrequentierten Bernina und dem häufig begangenen Piz Roseg pflegt der mittlere der drei Eisriesen ein Schattendasein. Allerdings nur bezogen auf die Anzahl Begehungen, denn technisch und bergsteigerisch hat der einsame Gipfel sehr viel zu bieten und...
Published by whannes 15 August 2011, 22h09 (Photos:25 | Comments:5)
Berninagebiet   AD III  
6 Jul 11
Piz Morteratsch 3751m - Crasta da la Spraunza
Wer den beliebten Bernina-Aussichtsberg nicht über die vielbegangenen Normalrouten besuchen will, dem sei ganz herzlich der Spraunza-Grat „Crasta da la Spraunza“ empfohlen. Über meist soliden Fels führt diese Felsrippe in wunderschöner und moderater Kletterei von der Bovalhütte direkt auf den Gipfel. Für diese Tour...
Published by whannes 24 July 2011, 00h48 (Photos:17 | Comments:5)
Berninagebiet   D- IV  
5 Jul 11
Piz Palü 3901m - Ostpfeiler
Drei Gipfel, drei markante Pfeiler, unzählige Routen. Der aktuelle Führer zählt ganze 14 Anstiege auf den bekannten Berg. Die Linie über den Ostpfeiler ist dabei der objektiv sicherste Nordanstieg und hält sich auch mit den Schwierigkeiten im Rahmen. Bombenfester Granit, von der Sonne erwärmt: Einfach herrlich! Momentan...
Published by whannes 24 July 2011, 10h09 (Photos:32 | Comments:4)
Jungfraugebiet   D III  
3 Jul 11
Jungfrau 4158m - Innere Rottalgrat
Dank der Bahnen ist die Jungfrau heute schnell und einfach zu erreichen und entsprechend frequentiert. Die Route von Stechelberg via Rottalhütte und den Inneren Rottalgrat auf den höchsten Gipfel des Berner Dreigestirns ist demgegenüber viel einsamer und mit spannenden Felspartien auch wesentlich abwechslungsreicher. Als...
Published by whannes 7 July 2011, 21h29 (Photos:34 | Comments:5)
Oberengadin   D+ III  
24 May 11
Piz Roseg 3937m - Nordostwand
Die Nordostwand des Piz Roseg war früher mal eine klassische Eiswand. Mit der drastischen Ausaperung führt die heute gebräuchliche Route nun mal links und rechts um die vielen Felshindernisse vorbei. So kann auch heute noch ein Grossteil im Firn/Eis gemacht werden, wobei aber die Hauptschwierigkeit meist in der Überwindung...
Published by whannes 25 May 2011, 19h23 (Photos:33 | Comments:14)
Glarus   II AD  
18 May 11
Pulver-Saisonabschluss am Clariden 3267m
Der unerwartete Schneefall des letzten Wochenendes verleitete mich und eine Kollegin dazu, noch ein allerletztes Mal die Skis hervor zunehmen um sie dann endgültig im Keller zu verstauen. Ziel war der Clariden, welcher sich uns in besten Verhältnissen präsentierte. Mit dem Auto fuhren wir früh am Morgen auf den Klausenpass,...
Published by whannes 19 May 2011, 10h08 (Photos:14)
Glarus   D III  
11 May 11
Einsam durchs Chalttäli
Die einsame Tour durch die steile und unwegsame Nordwand des Glärnischmassivs ist definitiv ein Leckerbissen und gehört sicherlich zu den eindrücklichsten Anstiegen der Glarner Alpen. Nachdem am 30.4. der erste Gipfelbuch-Eintrag zum Chalttäli dieses Jahres erfolgt, wollte ich die Sache im Auge behalten. Vor zwei Tagen bin...
Published by whannes 11 May 2011, 21h36 (Photos:12 | Comments:10)
All my reports(24)