Welt » Schweiz » Nidwalden

Nidwalden


Sortieren nach:


9:00↑1850 m↓2060 m   T4 I  
24 Jun 20
Gratwanderung von Wirzweli auf den Widderfeldstock
Seit meiner Tour vom Stanserhorn auf den Arvigrat plante ich, für die Fortsetzung des schönen Grates zurückzukommen. Auf hikr fand ich einige Berichte, die mich inspirierten, die Tour bis zum Widderfeldstock auszudehnen. Die meisten gehen den Widderfeldstock von Mettlen aus an; wenn man die Laufrichtung Nord-Süd beibehalten...
Publiziert von cardamine 29. Juni 2020 um 00:37 (Fotos:17 | Geodaten:1)
2:15↑750 m↓750 m   T2  
23 Jun 20
Chaiserstuel
Die Lockerungsmassnahmen zur Pandemie nehmen zu. Somit kann ich mich wieder langsam an grössere Höhen heranwagen. In den letzten Berichten kann man lesen, dass die erreichten Gipfelhöhen nicht übermässig waren. Zusätzlich wollte ich mal wieder in den Genuss einer Luftseilbahn kommen inkl. Benutzung vom bekannten...
Publiziert von joe 3. Juli 2020 um 13:55 (Fotos:17 | Geodaten:1)
   T5+  
23 Jun 20
Pilatus - Nünhalmereggweg (Verbindungsweg Nauen - Ängifeld)
Von der Fräkmüntegg stieg ich zuerst über den Gsässweg hoch bis zur Kreuzung zum Nauenweg. Will man auf dem Nünhalmereggweg muss man zuerst ein paar Meter auf dem Nauenweg talwärts wandern, bis der erste Geröllhang auftaucht. Am Geröll vorbei ist dort der Einstieg in den Verbindungsweg nach Ängifeld. Man steigt von dort...
Publiziert von robin23 25. Juni 2020 um 20:39 (Fotos:4)
14:45↑920 m↓2300 m   T6 IV  
12 Jun 20
vom Lauchernstock bis zum Rigidalstock
Das Alpine Klettern muss man im Griff haben. Schnell sollte man auch noch sein, denn für viele Pausen wird die Zeit nicht reichen. Wir haben alles mit Bergschuhen geklettert. Die Zeiten im Outdoor Guide Engelberg von 6-10h sind sehr knapp berechnet, wir hatten schlussendlich vom Schlittkuchen bis zum Rigidalstock 12.5 Stunden....
Publiziert von Ledi 17. Juni 2020 um 22:28 (Fotos:20)
8:30↑1760 m↓1760 m   T5- I  
1 Jun 20
Rundtour Brisen und Hoh Brisen von Oberrickenbach
Das letzte Seilbahntouristenfreie Wochenende wollte genutzt werden! Normalerweise ist bei gutem Bergwetter viel los auf dem Brisen, doch auf den höheren Nachbarn steigen nur wenige. Der Grat zum Hoh Brisen wirkt vom Brisen aus gesehen wohl etwas abschreckend, doch ist er viel einfacher und kürzer, als er aussieht. Vom...
Publiziert von cardamine 18. Juni 2020 um 01:01 (Fotos:18 | Geodaten:1)
7:15↑1785 m↓1785 m   T5 I  
31 Mai 20
Brisen / Hoh Brisen (2404 / 2413 m) ohne Seilbahnunterstützung
Auf dem Brisen war ich vor vielen Jahren einmal mit meinen Bergkollegen Klaus S. und Dieter F. Ich glaube, das Wetter war so schlecht, dass wir damals nicht einmal erahnen konnten, wo denn jetzt der Hoh Brisen ist. Seit einigen Jahre steht der Hoh Brisen auf meiner hikr-Projektliste als Trainingstour für Schwindelfreiheit und...
Publiziert von Uli_CH 1. Juni 2020 um 13:00 (Fotos:13 | Geodaten:2)
6:00↑1350 m↓1380 m   T4-  
31 Mai 20
Überschreitung des Niderbauen Chulm (1923)
Von Süden betrachtet scheint der Niderbauen Chulm ein nicht sonderlich spannender Grashubel zu sein, von Nordosten aus betrachtet offenbart der Berg jedoch seine alpine Seite. Mit Benutzung des ÖV lässt sich eine schöne Runde mit Aufstieg über den Alpinweg durch die felsige Ostseite und gemütlichem Abstieg über das...
Publiziert von cardamine 19. Juni 2020 um 01:00 (Fotos:13 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
3:00↑1100 m↓1190 m   T4-  
29 Mai 20
Niderbauen Chulm - abseits der Massen auf verborgenen Pfaden...
Coronabedingt wird der Niderbauen momentan sowieso nicht gross besucht da die Zubringerbahn nicht fahren darf. Diese Tour verspricht aber auch bei Normalbetrieb wenige Begegnungen auf dem Weg zu und von einem herrlichen Aussichtspunkt in der Zentralschweiz. Vom Parkplatz beim Tanzplatz führt der Weg vorerst der Strasse entlang...
Publiziert von faebu95 19. Juni 2020 um 15:36
5:15↑1090 m↓1090 m   T2  
24 Mai 20
längere Rundwanderung ab Emmetten zum Heitliberg
Frühlingshaft unser heutiger Ausflug in einerseits sehr vertrautes „Land - anderseits zu einem für uns unbekannten Gipfel; dazu starten wir in Emmeten. Auf einer Quartierstrasse steigen wir erst an, bevor es nach P. 808 über Wiesengelände in eine Waldpassage hinein geht. Nach dieser betreten wir vor P. 964 wieder...
Publiziert von Felix 23. April 2022 um 19:27 (Fotos:24 | Geodaten:1)
5:00↑1491 m↓1491 m   T4 I  
22 Mai 20
Buochserhorn via Gitzitritt & Musenalp
Die Wanderung via Gitzitritt zum Buochserhorn steht schon Jahre auf meiner Projektliste. Dass ich eine Gesamtüberschreitung von Buochserhorn und Musenalp anhängte geistert mir erst seit letztem Jahr im Kopf herum. Buochserhorn und Musenalp mussten uns schon des Öfteren für einen Tagesausflug hinhalten. Das Gebiet ums...
Publiziert von ᴅinu 26. Mai 2020 um 21:14 (Fotos:29 | Geodaten:1)