Welt » Schweiz » Nidwalden

Nidwalden


Sortieren nach:


6:30↑1300 m↓1300 m   T4-  
2 Feb 20
Winterlich einsames Stanserhorn
Am Morgen parkiere ich mein PW etwas oberhalb der Parkplätze der Wirzweli Bahn und schnüre die Schuhe für das Stanserhorn. Ich laufe bei der Andacht nach links über die Brücke des Steinibachs und folge direkt danach dem Wanderweg recht hinauf vorbei an den Staustufen hinauf in das kleine Waldstück. Nach einer schmalen...
Publiziert von Bikyfi 16. März 2020 um 07:21 (Fotos:22)
3:45↑526 m↓526 m   T2 WT2  
25 Jan 20
Klewenstock
Der Schnee lässt weiterhin auf sich warten. Wir entscheiden uns trotz Schneemangel eine Schneeschuhtour zu machen und starten in Emmetten-Stockhütte. Der Schnee ist bereits dermassen verfirnt, dass er uns auch gut ohne Schneeschuhe trägt, also lassen wir die Schneeschuhe bei der Bergstation und machen uns auf Wanderschuhen mit...
Publiziert von ᴅinu 26. Januar 2020 um 13:37 (Fotos:22 | Geodaten:1)
↑1200 m↓1200 m   S-  
25 Jan 20
Ruchstock & Hasenstöck
Die erste Skitour im neuen Jahr(zehnt) hatte es in sich: Mit dem Ruchstock und den Hasenstöck ist gut bedient, wer schattige Nordhänge und eine gehörige Portion Würze zum klassischen Skivergnügen sucht. Heute war ich wieder einmal mit xaendi unterwegs. Viel Zeit für die Tourenplanung blieb uns nicht, denn bis vor wenigen...
Publiziert von budget5 30. Januar 2020 um 00:37 (Fotos:18 | Kommentare:1)
7:00↑700 m↓700 m   WT2  
13 Jan 20
Chaiserstuel
Nach dem gemütlichen Frühstück brechen wir auf zur Talstation in Oberrickenbach Fell und steigen in eine der ersten Gondeln hinauf zur Bannalp. Es ist schon frostig kalt. Bereits in der Gondel packen wir uns wärmer ein. Die Bergstation bereits im Schnee macht Vorfreude auf den Gipfel Chaiserstuel. Die Schneedecke ist...
Publiziert von Bikyfi 16. März 2020 um 07:21
5:30↑1400 m↓700 m   WS II  
12 Jan 20
Kulmchrachen Winterbegehung
Der Kulmchrachen schon lange auf meiner Liste der Begierde. Die Schwierigkeiten sind aus den Berichten nicht immer klar ersichtlich und die Verhältnisse müssen ganz sicher stimmen. Die Tour auf den Esel hat drei Schlüssel-Stellen, wobei die erste die einfachste ist. Es sei gesagt alle Stellen sind sehr schön ausgesetzt. Wir...
Publiziert von Ledi 14. Januar 2020 um 21:29 (Fotos:15 | Kommentare:1)
5:00↑700 m↓700 m   WT3  
12 Jan 20
Buochserhorn
Von Buochs fahren wir die kleine Strasse bis Hinter Treberen und parkieren auf dem Wanderparkplatz im Wald um Richtung Unterspis aufzubrechen. Da ich ein paar Tage zuvor schon auf dem Buochserhorn war wusste ich um die Verhältnisse, darum verzichteten wir auf die Schneeschuhe. Der Schnee, den wir vorfinden würden, ist bereits so...
Publiziert von Bikyfi 16. März 2020 um 07:22
   T1  
8 Jan 20
Sarner Aa II, Sarnen bis zum Alpnachersee
In Sarnen ist es am Morgen noch empfindlich kalt, ist doch der Himmel praktisch wolkenlos. Zuerst gehe ich zum Sarnersee. Es sind dort grosse Sportanlagen und die ganze Uferpromenade ist fast menschenleer. Ich geniesse den Ausblick auf den See und mache mich dann abwärts auf den Weg um bis zum Alpnachersee zu gehen. Der Ort...
Publiziert von rihu 9. Januar 2020 um 09:42 (Fotos:27)
2:30↑665 m↓665 m   T2  
1 Jan 20
"über den Wolken - muss die (Berg)-Freiheit wohl grenzenlos sein": Buochserhorn zum Jahresbeginn
Hatte im April 2016 im Titel des Buochserhornberichts Schillers, von Beethoven vertonte, „Ode an die Freude“ Eingang gefunden, so steht heute Reinhard Mey’s „Klassiker“ „Über den Wolken“ (aus dem Jahr 1974) Pate zur Namensgebung … Oft sind wir ja auf dem heutigen Gipfel unterwegs - auf verschiedenen Routen...
Publiziert von Felix 13. Januar 2020 um 15:33 (Fotos:23 | Geodaten:1)
   T1  
10 Dez 19
Engelberger Aa V, Kaserne Wil bis Buochs
Bei leichtem Schneeregen beginnt meine letzte Wanderung an der Engelberger Aa. Zuerst führt der Weg nach Norden, vorbei an einiger Nidwaldner Industrie. Und nach der Richtungsänderung des Flusses in östlicher Richtung wird auch das Wetter immer besser. Wie vorausgesagt wird es teilweise sonnig. Der Weg ist einfach zu finden,...
Publiziert von rihu 11. Dezember 2019 um 16:48 (Fotos:22)
3:45↑748 m   T1  
22 Okt 19
Stanserhorn
Mit der Luftseilbahn zum Wirzweli gefahren. Da es in der Nacht geregnet hatte, war der Weg zum Teil sehr rutschig. Beim Aufstieg war ich nur im Nebel, beim Abstieg zeigte sich die Sonne.
Publiziert von ghost_rt57 28. Oktober 2019 um 12:24 (Fotos:5 | Geodaten:1)