Welt » Liechtenstein

Liechtenstein


Sortieren nach:


1:30↑445 m↓445 m   T2  
10 Aug 24
Trailrun durch das Valünatal
Die Temperaturen im Tal sind sehr hoch. Deshalb fahre ich für meine heutige Joggingrunde in den Steg zum Gängelesee. Von dort jogge ich auf der Alpstrasse angenehm ansteigend bis zur Valüna. Hinter der Valüna wirds dann ein wenig steiler, doch die gröbsten Schwierigkeiten sind beim P. 1536 bereits überwunden. Hier zweige ich...
Publiziert von SCM 14. Januar 2025 um 22:07 (Geodaten:1)
3:30↑1110 m↓1825 m   T3  
4 Aug 24
Trailrun auf den Naafkopf
Schon lange einmal wollte ich eine der beliebtesten Wanderungen Liechtensteins als Trailrun ausprobieren. An diesem Sonntag hatte ich endlich Zeit dafür. Gestartet bin ich in Sareis, bei der Bergstation des Sesselliftes. Von dort geht es einige Meter die Strasse hinunter, bevor rechts der markierte Wanderweg zum Augstenberg...
Publiziert von SCM 14. Januar 2025 um 22:01 (Fotos:4 | Geodaten:1)
5:00↑930 m↓1625 m   T3+  
30 Jul 24
Frühaufsteher-Tour auf die Drei Schwestern
Der Plan für heute sieht eine Bergtour vor der Arbeit vor. Deshalb starten wir bereits um 05:00 in Gaflei. Von dort geht es zunächst ein paar Kurven durch den Wald bergauf bis zum Einstieg des Fürstensteigs. Abwechslungsreich wie immer queren wir auf dem Steig unterhalb des Alpspitz bis zum Gafleisattel. Dort kommen wir...
Publiziert von SCM 13. Januar 2025 um 17:16 (Fotos:17 | Geodaten:1)
↑500 m↓500 m   T2  
25 Jul 24
Aussichtsreich auf den Augstenberg (2365 m)
Den heutigen Tag haben wir für einen Ausflug in das schöne Malbun (1602 m) genutzt. Ein idealer Ausgangspunkt an heissen Sommertagen, wo es heute Morgen mit 10 Grad noch recht kühl war. Eine große Wanderung planten wir nicht, da gewisse Widrigkeiten dem derzeit entgegenstehen. Auf dem Höhenweg von Sareis zum Augstenberg (2365...
Publiziert von alpstein 25. Juli 2024 um 19:46 (Fotos:22)
3:30↑540 m↓1050 m   T3  
25 Jul 24
Nospitz
Heute teilt sich unsere Gruppe. Ich wollte den Abstieg nach Malbun über die Tälihöhi wählen, die die anderen Teilnehmer bereits kannten. Der Rest der Gruppe steigt durch das Naaftal ab um über die Alp Valüna zum Gänglesee zu gelangen. Vom Bettlerjoch / Pfäzerhütte wandere ich zum namenlosen Pass bei P.2055. Abstieg...
Publiziert von joe 8. August 2024 um 10:21 (Fotos:7 | Geodaten:1)
2:30↑560 m↓440 m   T2  
24 Jul 24
Augstenberg
Heute wanderen wir mit einem befreundeten Ehepaar zwei Tage im schönen Fürstentum Liechtenstein. Von Malbun nutzen wir die Sesselbahn um uns den Aufstieg hinauf zu Sareis zu vereinfachen. Weiter führt uns der Gratweg entlang der Landesgrenzen von Liechtenstein und Österreich. Über den Fürstin-Gina-Weg erreichen wir bald...
Publiziert von joe 8. August 2024 um 10:21 (Fotos:5 | Geodaten:1)
16:30↑3060 m↓2760 m   T4  
14 Jul 24
Auf und Ab in Lang und Weit
Nach einem passiven Samstag sollte eine aktiver Sonntag her mit möglichst vielen Höhenmetern und der Option auf eine Tour mit über 3000 Höhenmetern im Aufstieg. Als Option schwebten mir seit langem zwei Varianten im Kopf herum:: Umrundung des Glärnisch: Luchsingen - Schwander Sienen - Vorder Glärnisch - Klöntaler...
Publiziert von ZHB 15. Juli 2024 um 07:22 (Fotos:10 | Geodaten:1)
5:45↑1145 m↓1145 m   T3  
5 Jul 24
Rappenstein
Heute steht wieder die alljährliche Firmenwanderung auf dem Program. Dieses Jahr haben wir uns für den Rappenstein entschieden. Los geht es beim grossen Parkplatz nach dem Tunnel im Steg. Wir überqueren die Hauptstrasse und folgen dann dem Wanderweg hoch zur Sücka. Kurz bevor die Sücka erreicht wird, mündet der Wanderweg in...
Publiziert von SCM 26. Dezember 2024 um 20:10 (Fotos:7 | Geodaten:1)
↑1300 m   T5  
4 Jul 24
Schlammschlacht am Naafkopf
Der Naafkopf ist einer der sechs Dreiländerecken der Schweiz. Von denen - Irène hat es hier beschrieben - nur zwei für Wanderer zugänglich sind. So machte ich mich heute auf, um diesen Gipfel vom Ausland her zu besteigen. Erst fuhr ich mit dem Auto bis zum Parkplatz bei Steg. Ab dort fuhr ich mit dem Bike Richtung...
Publiziert von PStraub 4. Juli 2024 um 16:48 (Fotos:15 | Geodaten:2)
1:45↑350 m↓350 m   T1  
30 Jun 24
Unbekannte Wege in der Nachbarschaft
Heute wollen wir einige Wege in der Umgebung erkunden, die wir normalerweise kaum oder gar nie begehen. Unser Ausgangspunkt ist der Einstieg zum Grüschaweg, wo es einige wenige Parkplätze am Strassenrand gibt. Wir folgen dem Grüschaweg hinauf bis zu den ersten Häusern von Triesenberg. Von dort aus nehmen wir den Wanderweg...
Publiziert von SCM 26. Dezember 2024 um 18:56 (Geodaten:2)