Frühaufsteher-Tour auf die Drei Schwestern
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Plan für heute sieht eine Bergtour vor der Arbeit vor. Deshalb starten wir bereits um 05:00 in Gaflei. Von dort geht es zunächst ein paar Kurven durch den Wald bergauf bis zum Einstieg des Fürstensteigs. Abwechslungsreich wie immer queren wir auf dem Steig unterhalb des Alpspitz bis zum Gafleisattel. Dort kommen wir gerade rechtzeitig zum Sonnenaufgang an.
Anschliessend führt der Wanderweg durch einfacheres Gelände. Angenehm ansteigend geht es hoch zur Gafleispitz. Von hier aus haben wir bereits den weiteren Weg über den Garsellikopf zu den Drei Schwestern im Blick. Noch ist es schwer vorstellbar, dass dort ein Wanderweg hindurchführt. Doch schliesslich erweist sich der Weg als einfacher als gedacht. Die schwierigsten Stellen sind gut mit Stahlseilen gesichert. Alternativ könnte man die Drei Schwestern auch über die Garsellaalpe umgehen.
Auf der höchsten der Drei Schwestern rasten wir nochmals kurz, bevor wir den Abstieg Richtung Gafadurahütte beginnen. Zu Beginn ist der Weg auch hier noch ausgesetzt und mit Stahlseilen gesichert. Je weiter wir absteigen, desto einfacher wird der Pfad.
Bei der Gafadurahütte kehren wir für ein Getränk ein. Anschliessend folgen wir dem Wanderweg hinunter zur Gafadurastrasse und gehen dann entlang der Strasse bis nach Planken. Dort wartet unser am Vorabend geparktes Auto, das uns zurück nach Hause und gerade rechtzeitig ins Büro bringt.

Kommentare