Hikr » Wasserauen » Touren

Wasserauen » Tourenberichte (mit Geodaten) (100)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Appenzell   T5  
1 Nov 13
Zahme Gocht und Jägersteig
Der Zahme Gocht stand schon lange auf meiner Wunschliste. Das heisst, ich wollte mal da rauf um zu schauen, wie esso für eine Feierabendsonnenuntergangswanderung wäre... Da es höher im Gebirge schon Schnee hat, das Wetter nicht soooo toll war und es geografisch recht nahe liegt, wurde der Alp Sigel-Gipfel zum Ziel erkoren....
Publiziert von MunggaLoch 5. November 2013 um 14:49 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Appenzell   T2  
23 Apr 14
Wasserauen-Ebenalp
Aufgrund der unsicheren Wetterlage dank großer Wolken rund um den Alpstein beschloss ich nur eine kurze Tour zu machen. Ursprünglich wollte ich über den Schäfler und die Ebenalp. Ich startete in Wasserauen. Als Ausrüstung sollte der Laufrucksack, Wasser und eine Ersatzjacke reichen. Die ersten 500 Meter sind durchaus noch...
Publiziert von larsschw 24. April 2014 um 09:55 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Appenzell   T3+  
12 Jul 14
Rund um den Seealpsee...
Ziel der Tour war die Geburtstagsparty von Silv am Seealpsee. Und weil wir nicht nur einfach zum Seealpsee wandern wollten, erweiterten wir die Runde etwas. So richtig gross wurde die Tour aber nicht, da das Wetter doch weniger einladend war :-( Erste Bahn in Wasserauen, das Wetter spielt noch mit. Doch ein Blick gegen den...
Publiziert von MunggaLoch 18. Juli 2014 um 11:48 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Appenzell   T3  
28 Aug 14
Schrennenweg - LöchlibetterWeg (nur Einstieg)
Am Nachmittag bin ich schnell in den Alpstein gefahren (Konstanz-Wasserauen 1,5h). Da die Wanderschuhe in der Wohnung verblieben waren, ersparte mir das den zeitraubenden Wechsel der Schuhe. Aufstieg: ich bin in StraßenSchuhen den Hüttentobel hoch, an den kleinen Wasserfällen vorbei nach Klein Hütten(1202m), dann den...
Publiziert von Kaj 13. September 2014 um 13:42 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Appenzell   T5  
3 Okt 14
Schafbergturm und Fählenschafberg via Löchlibetter und Borsthalden
Kurz vor halb neun Uhr laufe ich von Wildhaus los in Richtung Altmannsattel. Diesmal kehre ich in der Zwinglipasshütte ein und bestelle die Tagessuppe und ein Stück vom selbst gebackenen Kuchen. Mein nächstes Ziel ist der Löchlibettersattel und eigentlich führt der kürzeste Weg östlich um den Altmann herum. Da ich mich...
Publiziert von carpintero 11. Oktober 2014 um 23:10 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Appenzell   T2  
2 Nov 14
Schäfler
        Am Mittag starte ich mit Sonja in Wasserauen. Wie immer sind die Parkplätze gut besucht. Es scheint als wollen alle noch die schönen Tage vor dem ersten Wintereinbruch ausnutzen. Die Temperaturen sind frühlingshaft warm. Der Wanderweg führt...
Publiziert von Urs 2. November 2014 um 19:43 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Appenzell   T5 III  
14 Nov 14
Von Wasserauen zum Säntis via Ostgrat (Böseggroute)
Die Webcam vom Säntis zeigte super Wetter mit Top Verhältnisse. Perfekt um die Böseggroute nochmals zu machen die ich vor drei Jahren bei sehr ähnlichen Verhältnisse schon mal gemacht habe. In Wasserauen empfing mich ein warmen Föhn. Zügig ging ich bis Mesmer hoch und traf auf ein Wanderpärchen das ebenfalls zur...
Publiziert von tricky 15. November 2014 um 20:07 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Appenzell   T3  
23 Dez 14
Schäfler
        Beim letzten Besuch hier oben, am 02.11.2014, habe ich mir vorgenommen, dass nächste Mal mit den Tourenski auf dem Schäfler zu stehen. Aufgrund der aktuellen Schneelage ist Wandern noch die bessere Alternative. Von Wasserauen wähle ich...
Publiziert von Urs 27. Dezember 2014 um 09:36 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Appenzell   T3  
1 Jun 15
Blumenpracht auf Alp Sigel
Die Tour auf die Alp Sigel, um den Bergfrühling zu geniessen, gehört schon bald zur Tradition und so ist der Entschluss schnell gefasst. Diesmal starten wir in Schwende, wobei im Nachhinein die Bemerkung angebracht ist, dass der Weg von Brülisau über die nasse Rossweid wegen der vielenKnabenkräuter empfehlenswerter ist. Es...
Publiziert von CampoTencia 4. Juni 2015 um 22:14 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Appenzell   T5+  
25 Jun 15
Gloggeren via Nadle zur Marwees
Die Gloggerensind auf Hikr schon mehrfach beschrieben worden. Ich habe in den vergangenen Jahren die Gloggeren üblicherweise als Saisonauftakt gemacht, um mich wieder mit höhergradigem T-Gelände anzufreunden, zudem sind die Gloggeren landschaftlich ein Genuss. Dieses Jahr lag noch eine Weile viel Schnee im Brettchenner,...
Publiziert von pboehi 27. Juni 2015 um 13:33 (Fotos:49 | Geodaten:1)
Appenzell   T3  
5 Jul 15
Rotsteinpass bis Wasserauen
Nach einer Nacht mit angenehmen Temperaturen wandern wir nach dem Frühstück im Berggasthaus Rotsteinpass zur Alp Spitzigstein. Bereits am Morgen brennt die Sonne unerbittlich herunter und wir beschliessen die Route entsprechend anzupassen. Anstatt über den Widderalpsattel und dieBollenwees nach Brülisau zu wandern, machen wir...
Publiziert von carpintero 8. Juli 2015 um 07:50 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Appenzell   T3  
21 Jul 15
Ageteplatte
Ein weiterer herrlich warmer Sommertag kündigt sich an. Wir fahren mit dem Auto ( wegen Geleisebau ) nach Wasserauen und mit der ersten Gondel um 7.30 Uhr auf die Ebenalp. Auf dem Weg zum Schäfler kreuzen wir ein Muli, das vier Kannen Milch und einen Getränkeharass von der Alp Chlus zur Ebenalp transportiert. Der Weg ist gerade...
Publiziert von Krokus 23. Juli 2015 um 08:38 (Fotos:52 | Geodaten:1)
Appenzell   T4  
12 Jul 15
Alpstein, einmal gegen den Uhrzeigersinn
1. Tag (1200hm Aufstieg, 675hm Abstieg, 11,3km, 7:45h): Bergstation Ebenalp, Schäfler, Lötzisälplisattel, Säntis, Lisengrat, Rotsteinpass (alles maximal T3+) 2. Tag (1025hm Aufstieg, 1350hm Abstieg, 15,8km, 8:40h): Rotsteinpass, Zwinglipass, Chreialpfirst, Roslenfirst/Saxerfirst, Saxerlücke, Stauberen, Kastensattel,...
Publiziert von alexelzach 3. Mai 2019 um 13:47 (Fotos:1 | Geodaten:2)
Appenzell   T3  
23 Aug 15
Bollenwees bis Wasserauen
Nach dem Frühstück im Berggasthaus Bollenwees steigen wir, dem Wanderweg zum Widderalpsattel folgend, ein wenig den Stiefel ab. Wenig unterhalb der Widderalp können wir ein Turmfalke im Rüttelflug beobachten, eine typische Eigenschaft des Falken. Kurz danach passieren wir die Widderalp und erreichen schliesslich den...
Publiziert von carpintero 26. August 2015 um 08:55 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Appenzell   T4 I  
13 Sep 15
Öhrli
        Heute starte ich meine Bergtour in der Eugst beim grossen Parkplatz. Zuerst wandere ich der Strasse entlang danach auf dem Wanderweg durch den Gartenwald, die Gartenalp und Chlus zum Schäfler. Das Wetter ist bewölkt und es geht ein relativ...
Publiziert von Urs 13. September 2015 um 21:04 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Appenzell   T2  
13 Sep 15
Ebenalp, 1640m
Die Ebenalp ist nicht das Ziel für jemand, der gerne alleine unterwegs ist. Durch den Bergbahnanschluß sind die Sehenswürdigkeiten Wildkirchli und Äscher als Spaziergang erreichbar und dementsprechend stark frequentiert. Am Sonntag war das Wetter nicht so gut vorhergesagt und es waren deshalb nur halbsoviele Leute unterwegs....
Publiziert von milan 14. September 2015 um 22:54 (Fotos:23 | Geodaten:2)
Appenzell   T4  
26 Dez 15
Marwees - im späten Dezember
Die Überschreitung der Marwees wurde auf hikr schon oft beschrieben, doch immer wieder lassen sich neue Seiten und Aspekte dieser Route finden. Der aktuelle "Winter" verdient diesen Namen bisher leider nicht, Schneemangel sowie ungewohnt schönes und mildes Wetter charakterisieren den Dezember 2015. Meine Skitouren der letzten...
Publiziert von pboehi 26. Dezember 2015 um 19:50 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Appenzell   T2  
30 Aug 15
Ebenalp Seealpsee
Una de les excursions més tradicionals al cantó suís d’Appenzell Inher-Rhoden és l’ascensió a l’Ebenalp (1.640 mts.), des del nucli de Wasserauen (868 mts.). D’aquesta manera, de l’estació de tren reculem per la carretera fins arribar a un pont sobre el Schwendibach, des d’on comença un camí molt ben traçat...
Publiziert von xrs1959 14. März 2016 um 12:57 (Fotos:58 | Geodaten:1)
Appenzell   T4+  
9 Jul 16
Kleine Alpsteinüberquerung mit Nasenlöcher und Öhrli, 2194m
Das Öhrli hat mich immer fasziniert, die Aussicht auf den restlichen Alpstein ist wunderbar und die Schwierigkeit für eine Besteigung hält sich für einen ungelernten Kletterer in Grenzen. Schwindelfrei sollte man allerdings schon sein. Ein Abstieg auf derselben Route wäre etwas bieder gewesen, wieso also nicht bis...
Publiziert von milan 10. Juli 2016 um 10:47 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Appenzell   T6 I  
18 Jul 16
Nadlenspitz und Fählenschafberg
ACHTUNG! GPS Track beinhaltet Irrwege!!! Muss das sein? Ja das muss sein. Der Nadlenspitz. Wenn man ihn sieht, egal von welcher Seite, flößt er ordentlich Respekt ein. Aber ich beginne mal von vorne. Nach gemütlichem Ausschlafen treffen wir uns gegen 8:00 mit zwei Autos bei Wasserauen. Das lange Schlafen hat zwei Gründe:...
Publiziert von MatthiasG 25. Juli 2016 um 23:24 (Fotos:49 | Geodaten:1)
Appenzell   T4+ II  
7 Aug 16
Altmann
        Mutschen (T4+) Kurz vor halb acht starten wir an einem für mich ungewöhnlichen Startpunkt auf die Wanderung. Zuerst folgen wir einer Kiesstrasse bis zur Chüeweid und weiter zur Lochalp. Dort ist ein Hinweisschild angebracht, dass der Weg...
Publiziert von Urs 12. August 2016 um 11:46 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Appenzell   T3  
28 Sep 16
Seealpsee - Äscher - Ebenalp
Heute ist bestes Wetter vorausgesagt. Wir starten in Wasserauen und marschieren zur linken dem Wanderweg entlang das Tobels hinauf, bis zur Alp Klein Hütten. Ab dieser Alp geht es wieder gemütlich Bergab,bis man das Ostende vom Seealpsee erreicht. Dieser Spiegelte heute um die Wette. Da der Wasserstand relativ tief war, konnten...
Publiziert von ᴅinu 3. Oktober 2016 um 08:30 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Appenzell   T6 II  
29 Nov 16
Dreifaltigkeit 1800m und Marwees 2056m
Die Marwees ist DER Klassiker für die Nebensaison, denn die sonnenverwöhnten Südosthänge apern jeweils schnell aus. Selbst im Hochwinter liegt dort nicht immer eine geschlossene Schneedecke. Um der Tour noch eine gewisse Würze zu verleihen, besteige ich zuvor den Westturm der Dreifaltigkeit, was einfacher geht als erwartet....
Publiziert von Bergamotte 2. Dezember 2016 um 18:22 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Appenzell   T3+  
22 Mai 16
Schäfler (1924 m) im Alpstein, über Wasserauen und Aescher
Es ist der 22. Mai 2016, ein wunderbarer Frühlingstag ideal für eine Bergwanderung in unteren Bereichen, denn oben hält immer noch der Winter Einzug. Es geht los in Wasserauen, hat es am Morgen noch viele freie gratis Parkplätze, wird es ab ca. 10,00 – 11,00 Uhr damit vorbei sein und die Autos werden auf den Wiesen der...
Publiziert von erico 29. Januar 2017 um 19:30 (Fotos:45 | Geodaten:1)
Appenzell   T3  
8 Aug 14
Ebenalp (1640 m) Schäfler (1925 m) Altenalp (1595 m) Seealpsee (1141 m
Heute möchte ich noch eine etwas ältere Wandertour in mein Journal einfügen, es ist eine klassische Alpsteintour in der Region Ebenalp und dem Seealpsee. Die Tour beginnt am 8. August 2014 um ca. 8.30 Uhr morgens, ich habe ausnahmsweise wieder einmal die Luftseilbahn zu Hilfe genommen und habe dabei den Appenzeller Tourismus...
Publiziert von erico 4. Mai 2017 um 19:39 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Appenzell   T6 III  
19 Jul 17
Fählentürm
        An- und Abstieg Am nicht allzu frühen Morgen starte ich die Tour in Wasserauen. Obwohl noch sehr viele Parkplätze frei sind teilt mir der Einweiser den ersten Platz neben dem Bahnhof zu. Der weiss wohl nicht, dass ich eine anstrengende...
Publiziert von Urs 20. Juli 2017 um 21:58 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Appenzell   T5+ II  
6 Mai 18
Säntis
        Infos, Eindrücke, Notizen: - Kaffeepause in der Forelle, heute mit Musik wegen dem Morgenbuffet - Aufstieg zur Meglisalp mit noch grossem Schneefeld bei der Teufelskanzel, noch nicht alle Seile vorhanden, riesiger Lawinenkegel vor...
Publiziert von Urs 7. Mai 2018 um 21:36 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Appenzell   T3  
11 Mai 18
Schäfler (1925 m) ein Prachtstag im Alpstein
War ich noch vor einer Woche in völliger Abgeschiedenheit beim Schneeschuhlaufen auf den Fideriser Heuberge, bin ich Heute an einem wundervollen Prachtstag in der Wander-Touristen Hochburg Alpstein am Wandern. Wer den Alpstein noch nicht kennt oder kennenlernen möchte, hier noch einige Angaben „zum schönsten Gebirge der...
Publiziert von erico 13. Mai 2018 um 18:13 (Fotos:68 | Geodaten:1)
Appenzell   T5 L III  
31 Mai 18
Säntis
        Infos, Eindrücke, Notizen: - Flürentobel mit starkem Windschaden, viele Bäume liegen kreuz und quer über dem Wanderweg, Schaden kommt vom Sturm im Februar, Weg ist gesperrt - Aufsteig zur Zwinglipasshütte nur noch ein grosses...
Publiziert von Urs 31. Mai 2018 um 22:33 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Appenzell   T5+ L II  
21 Jun 18
Säntis
        Infos, Eindrücke, Notizen - Aufstieg über Seealpsee, Unterstrich zur Meglisalp, im Altmann- und Säntisgebiet bereits starke Bewölkung. Ursprüngliche Idee Borsthalden und Fählentürmüberschreitung habe ich deswegen nicht...
Publiziert von Urs 25. Juni 2018 um 12:32 (Fotos:15 | Geodaten:2)
Appenzell   T2  
23 Jun 18
Ebenalp ( 1640m )
Heute stand ein Klassiker auf dem Tourenprogramm. Von Wasserauen ( 868m ) aus sollte es via Äscher ( 1454m ), Wildkirchli ( 1486m ) und den Höhlen auf die Ebenalp ( 1630m ) gehen. Die letzte Wanderung in der Region lag auch schon eine Weile zurück, höchste Zeit also mal wieder ins Appenzell zu fahren ! Wir starten schon...
Publiziert von maawaa 24. Juni 2018 um 00:21 (Fotos:54 | Geodaten:1)
Appenzell   T6 III  
1 Jul 18
Fählentürm
        Bisherige Beschreibungen - Bedingungen und Verhältnisse siehe Tour vom Freitag 21.06.2018 Säntis, jedoch ohne Zusatzschlaufe über Alp Sigel und andere Variante zwischen Meglisalp und Löchlibettersattel - Beschreibung von...
Publiziert von Urs 2. Juli 2018 um 12:42 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Appenzell   T5 II  
16 Aug 18
Säntis 2502m (via Ostgrat)
Fantastischer Säntis-Ostgrat Obwohl der Ostgrat in der gängigen Führerliteratur verschwunden ist, wurde dieser dank den Hikr-Berichten wieder zurück ins Leben gerufen. Und dies sieht man auch ganz gut an den vorhanden Trittspuren ab der Wagenlücke - ein Verfehlen der Schlüsselstelle gehört definitiv der Vergangenheit...
Publiziert von Bombo 17. August 2018 um 18:22 (Fotos:48 | Geodaten:1)
Appenzell   T3  
13 Okt 18
Schäfler (1'925 m.s.m.) - Gasthaus Aescher (1'454 m.s.m.)
Altre foto e info su: www.ariafina.ch Questo week-end abbiamo constatato come la fama possa portare dei vantaggi ma a volte insieme a tanti "pro" bisogna farsi carico pure di alcuni "contro". La Gasthaus Aescher nel Canton Appenzello è stata inserita dalla National Geographic nel suo libro...
Publiziert von ale84 11. November 2018 um 19:36 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Appenzell   T3+  
30 Mai 19
Marwees bei Schnee
Diese Tour habe ich bereits mehrmals beschrieben, das hier soll nur ein Lagebericht über die aktuellen Verhältnisse (Do, 30.5.2019) sein.   Abmarsch in Wasserauen nach dem obligaten Besuch in der Alpenrose, via Hüttentobel in Richtung Bogartenlücke, unterhalb davon beim Pt. 1432 beginnt der Schnee. Schon bald...
Publiziert von pboehi 31. Mai 2019 um 12:01 (Fotos:50 | Geodaten:1)
Appenzell   T3  
1 Jun 19
Wasserauen à Appenzell par Ebenalp
Enfin une belle journée en perspective, l'occasion de planifier un tour dans l'Alpstein - en tout cas à une altitude qui le permet. Le but est de faire un classique (Wasserauen vers Ebenalp) puis de prolonger un peu en redescendant par un autre chemin. Nous partons ainsi de Wasserauen (868m) vers 9h30, à la sortie du train....
Publiziert von gurgeh 2. Juni 2019 um 13:52 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Appenzell   T5 II  
16 Jun 19
Wagenlückenspitze
        Infos, Eindrücke, Notizen Aufgrund der eher schlechten Wetterprognosen, vor allem für den Morgen, starte ich etwas später in Wasserauen. Dafür hat es für einen Sonntag relativ wenig andere Touristen unterwegs. Der Aufstieg über...
Publiziert von Urs 10. Juli 2019 um 12:36 (Fotos:7 | Geodaten:4)
Appenzell   T3+  
23 Jun 19
Alpstein Runde (Schäfler - Mesmer - Meglisalp - Alp Sigel)
Eigentlich wollte ich mal eine grosse Churfirstenrunde probieren. Aber das frühe Aufstehen hat heute nicht so wirklich geklappt. Das Wetter war irgendwie auch nicht so himmelblau wie erwartet. Daher entschied ich mich für eine "by fair means" Tour mit dem Velo in den Alpstein und dann über den Schäfler zum Mesmer, hinüber zur...
Publiziert von Schneemann 23. Juni 2019 um 20:14 (Fotos:19 | Geodaten:2)
Appenzell   T6 II  
26 Aug 19
Hängeten
        Sonnenschein, blauer Himmel, wenig Wind, keine Gewittergefahr und ein freier Tag versprechen heute Morgen perfekte Wanderbedingungen. Dies scheinen auch andere zu denken. Es sind für ein Montag viele Leute unterwegs, in der Himmelsleiter und auf...
Publiziert von Urs 26. August 2019 um 22:42 (Fotos:13 | Geodaten:4)
Appenzell   T4 II  
1 Nov 19
Altmann
        Infos, Eindrücke, Notizen - Aufstieg über Flüerentobel und Alp Tesel zur Zwinglipasshütte, kurze Erhohlungspause - Aufstieg zur Altmann Südkamin Route - Südkamin happiger Einstieg (III ohne Fixxeil), sehr abgespeckt, heute...
Publiziert von Urs 3. November 2019 um 11:26 (Fotos:10 | Geodaten:3)
Appenzell   T6  
28 Jun 20
über die Bogartenlücke und den "Durchschlupf" zum Bogartenfirst (1811 m) und Jägersteig
Heute am, 28.06.2020 soll das Ziel meiner Wanderung wieder einmal der Bogartenfirst sein, bin ich das letzte Mal von der Alp Sigel aus gestartet, so möchte ich heute von Wasserauen her über die Bogartenlücke und über den «Durchschlupf» auf den Bogartenfirst wandern. Nachher soll es über den Jägersteig und die Alp, Obere...
Publiziert von erico 2. Juli 2020 um 18:29 (Fotos:60 | Geodaten:1)
Appenzell   T4 I  
20 Sep 20
Alp Sigel - Gipfel (1768 m) einmal anders, mit direktem Anstieg über den Südgrat
In Wasserauen, Heute, am, 20.09.2020, um 7.20 Uhr morgens, war die „Welt“ noch einigermassen in Ordnung, - der Besucherstrom hält sich zu dieser Zeit noch in Grenzen. Die neu montierten Parksäulen bei den Parkplätzen, war für einige Besucher eine kleine Gedächtnis Herausforderung, denn beim Bezahlen muss neu die...
Publiziert von erico 27. September 2020 um 08:53 (Fotos:65 | Geodaten:1)
Appenzell   T3+  
25 Okt 20
Under Säntis
Started from Wasserauen and took the easy path to Seealpsee, them climbed to Mesmer and to the northen route towards Santis. Snow fields started around 1900m but they were easy to navigate with my trail running shoes and an ice axe (poles would have been adequate too). Later the snow started becoming deeper and progress was...
Publiziert von olethros 27. Oktober 2020 um 13:03 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Appenzell   T3+  
8 Nov 20
Wasserauen <-> Wagenluecke
I had about 4 hours to spare and decided to try another path towards Saentis. Starting from Wasserauen again, I took the path south of Seealpsee. It was a good choice, as the views overlooking the lake were spectacular. The other advantage of this route is that the path is comfortably steep so I could run for long sections. Mosf...
Publiziert von olethros 9. November 2020 um 20:46 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Appenzell   T3+  
22 Nov 20
Round Alp Sigel
I decide to go and try going around Alp Sigel and maybe climbing up to Bogartenluecke and going up to the ridge. There was rather a bit more snow than I expected, even from the beginning. I had packed poles, axe and crampons. The most useful thing was the poles this time, since the paths were not very steep but the snow was a bit...
Publiziert von olethros 24. November 2020 um 09:52 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Appenzell   T3+  
11 Mai 22
Schäfler, 1925m
Nach der langen Winterpause mit praktisch null Aktivitäten mussten die steifen Glieder wieder mal bewegt werden ... Da für heute ein erster Sommertag angesagt war, nahm ich kurzfristig frei und machte mich wieder mal in Richtung Alpstein auf. Mit dem Zug erreichte ich Wasserauen um ca. 7.45 Uhr. Ausserfahrplanmässig durfte...
Publiziert von Linard03 8. Juni 2022 um 09:02 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Appenzell   T3  
30 Jun 22
"Märchenhafte" Tour von Wasserauen über den Seealpsee und die Altenalp zur Ebenalp, 1640 m
Kurzbeschreibung der Wandertour: Heute am Mittwoch, dem, 30.06.2022, möchte ich wieder einmal in meinem geliebten Alpstein eine Wanderung unternehmen. Am besten plant man die Wanderungen im Alpstein nicht übers Wochenende ein, da ist der Alpstein „hoffnungslos“ von den vielen Touristen überlaufen und der Wanderspass...
Publiziert von erico 3. Juli 2022 um 19:50 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Appenzell   T4-  
9 Jun 23
Marwees (2055)
Zum Marwees führt einer der wenigen Alpinwanderwege im Alpstein. Das Gipfelkreuz steht allerdings auf dem Ostgipfel - den Hauptgipfel ersteigt man mit wenig Zusatzaufwand über Kuhpfade. Dies ist wohl einer der wenigen wanderbaren Gipfel im Alpstein, wo man relativ allein ist ;) Start von Wasserauen mit zahlreichen...
Publiziert von cardamine 9. Juni 2023 um 20:24 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Appenzell   T4+  
23 Jul 23
Einmal Schwende - Säntis und zurück
Bitte die eigenen Gehzeiten berücksichtigen, ich bin relativ fix unterwegs (siehe Durchstiegszeiten am Ende)! Diese entspannte Genusstour stand nun schon seit bestimmt 7 Jahren auf meiner ToDo Liste und nun waren die Rahmenbedingungen so, dass ich sie angehen konnte. Es ist noch nicht ganz 7:30Uhr, ich bin in Schwende und...
Publiziert von TFTD 1. März 2024 um 22:58 (Fotos:3 | Geodaten:2)
Appenzell   T2  
13 Apr 24
Sonnenaufgang am Seealpsee: Tageswanderung zu Äscher, Ebenalp und Schwende von Wasserauen aus
Die Wanderung beginnt frühmorgens in Wasserauen und führt über gut markierte Wanderwege zum Seealpsee. Weiter geht es auf dem klar ausgeschilderten Pfad Richtung Äscher. Beachte, dass einige Ketten nur teilweise montiert sind und der Weg offiziell noch als geschlossen gilt. Nach etwa einer Stunde erreicht man den Äscher....
Publiziert von 3ushots 14. April 2024 um 11:22 (Fotos:4 | Geodaten:1)