Wasserauen-Ebenalp


Publiziert von larsschw , 24. April 2014 um 09:55. Text und Fotos von den Tourengängern

Region: Welt » Schweiz » Appenzell
Tour Datum:23 April 2014
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-AI   Alpstein 
Zeitbedarf: 2:00
Aufstieg: 800 m
Abstieg: 800 m
Strecke:Wasserauen-Ebenalp-Wasserauen
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Auto bis Wasserauen

Aufgrund der unsicheren Wetterlage dank großer Wolken rund um den Alpstein beschloss ich nur eine kurze Tour zu machen.
Ursprünglich wollte ich über den Schäfler und die Ebenalp.

Ich startete in Wasserauen. Als Ausrüstung sollte der Laufrucksack, Wasser und eine Ersatzjacke reichen. Die ersten 500 Meter sind durchaus noch laufbar, dann allerdings folgt gen Seealpsee der erste steile Anstieg. Oben an den Felsen angekommen, zweigt der Wanderweg scharf nach rechts ab. Ab nun schlängelt sich der Weg durch den Wald steil über unzählige Treppenstufen nach oben, bis man schließlich an der Felswand der Ebenalp rauskommt.

Entlang der Wand auf zum Gasthof Äscher. Hier treffe ich die einzigen Menschen an diesem Tag. Das gesamte Inventar steht vor dem Gasthof. Wohl der letzte Großputz bevor die Saison losgeht.

Durch die Höhle am Wildkirchli, welche zum Glück beleuchtet ist geht es dann auf die komplett menschenleere Ebenalp. Der Ausblick ist traumhaft und die Fernsicht reicht locker bis zum Bodensee. Nur in Richtung Säntis hängen einige Quellwolken.

Ich bin jedoch recht verschwitzt und mache mich daher schnell wieder an den Abstieg. Diesmal wähle ich die Route über Bommen. Hier trifft man im Wald noch auf das ein oder andere kleinere Schneefeld, aber auch diese sind mit den Trailschuhen (Speedcross) kein wirkliches Hindernis mehr.  Auf der Bommenalp angekommen finde ich traumhaftes Trailgelände vor. Der Wanderweg führt über frisches, saftiges grünes Gras über die Alp. Ein wahrer Genuss für die Lauffüße, bevor es durch den Wald wieder hart über Treppenstufen und Steine hinabgeht. Unten am Forscherstein stoße ich noch auf ein paar Kletterer.

Nach 1:41 Stunden bin ich dann wieder am Parkplatz. Das Wetter hatte gut gehalten, aufgrund der fortgeschrittenen Zeit wäre eine längere Tour aber nicht machbar gewesen, bzw. nur mit Abstieg in Dämmerung.

Insgesamt beläuft sich die Strecke auf 8km (im GPS-File etwas weniger, da ich anfangs keinen Empfang hatte) und 800 positive sowie negative Höhenmeter.

Hier die Detailansicht: 
http://www.movescount.com/de/moves/move30185977

Tourengänger: larsschw


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T2
13 Sep 15
Ebenalp, 1640m · milan
T2
1 Nov 15
Aescher, Ebenalp, Schäfler · paoloski
T3
14 Feb 11
Ebenalp - Schäfler · Bergstiger
T2
23 Jun 18
Ebenalp ( 1640m ) · maawaa
T2
T2
2 Nov 14
Schäfler · Urs
T3+
5 Sep 10
Von Wasserauen auf den Säntis · stataprofi
T2

Kommentar hinzufügen»