Ebenalp, 1640m
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Ebenalp ist nicht das Ziel für jemand, der gerne alleine unterwegs ist. Durch den Bergbahnanschluß sind die Sehenswürdigkeiten Wildkirchli und Äscher als Spaziergang erreichbar und dementsprechend stark frequentiert.
Am Sonntag war das Wetter nicht so gut vorhergesagt und es waren deshalb nur halbsoviele Leute unterwegs. Wir drehten eine schöne Runde, bei der die Felswände überdeutlich zur Geltung kamen.
Der Blick von der Ebenalp zum heimischen Bodensee und ab der Alp Chlus auch in den inneren Alpstein ist vom Feinsten.
Auf der Ebenalp hatten wir eine kleine Kostprobe eines herbstlichen Föhnsturms gespürt, der einem fast umwarf. Nach kurzer Zeit war das Spektakel wieder vorbei. Da geht man gerne durch für diese Aussicht.
Genaue Route: Untere Auen - Alp Bommen - P. 1316 - Äscher - Wildkirchli - Ebenalp - Chlus - am Felsfuß zurück zum Äscher - Alp Bommen - Untere Auen
Die Strecke ist bestens markiert und bietet keine Schwierigkeiten. (T2)
Am Sonntag war das Wetter nicht so gut vorhergesagt und es waren deshalb nur halbsoviele Leute unterwegs. Wir drehten eine schöne Runde, bei der die Felswände überdeutlich zur Geltung kamen.
Der Blick von der Ebenalp zum heimischen Bodensee und ab der Alp Chlus auch in den inneren Alpstein ist vom Feinsten.
Auf der Ebenalp hatten wir eine kleine Kostprobe eines herbstlichen Föhnsturms gespürt, der einem fast umwarf. Nach kurzer Zeit war das Spektakel wieder vorbei. Da geht man gerne durch für diese Aussicht.
Genaue Route: Untere Auen - Alp Bommen - P. 1316 - Äscher - Wildkirchli - Ebenalp - Chlus - am Felsfuß zurück zum Äscher - Alp Bommen - Untere Auen
Die Strecke ist bestens markiert und bietet keine Schwierigkeiten. (T2)
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare