Von Wasserauen zum Säntis via Ostgrat (Böseggroute)
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Webcam vom Säntis zeigte super Wetter mit Top Verhältnisse. Perfekt um die Böseggroute nochmals zu machen die ich vor drei Jahren bei sehr ähnlichen Verhältnisse schon mal gemacht habe.
In Wasserauen empfing mich ein warmen Föhn. Zügig ging ich bis Mesmer hoch und traf auf ein Wanderpärchen das ebenfalls zur Wagenlücke wollte. Die steile Stelle oberhalb Mesmer ist im Winter ohne Drahtseil. Noch ist der Schnee selten durchgehend. Ab Mesmer dann eine geschlossene Harte Schneedecke. Ich zog bald mal meine Steigeisen und Gamaschen an. Nicht das es unbedingt notwendig wäre, aber für mich ein gutes Training auch im Fels mit den Steigeisen Vorwärts zu kommen. Wie schon das letzte Mal entschied ich mich den direkten Aufstieg von der Wagenlücke zum Gipfel. Ich versuchte zuerst die rechte Rinne die sich aber als schwieriger erwies. Also nochmals zurück und die linke, den schon deutlicheren Spuren hoch. Im Kamin eine kurze knappe lller Stelle. Der Grat zumeist Schneefrei. Ich ging alles mit den Steigeisen was ich als ein gutes Training erachte. Der letzte Teil einiges mehr Schnee, aber dank dem Drahtseil ohne Probleme. Ich mischte mich unauffällig ins Turnschuhvolk was mir wohl nicht ganz gelang mit Steigeisen, Pickel und Alpinrucksack :-)
Fazit: Sehr schöne Tour. Erstaunlich gute Verhältnisse (wenig Schnee)
In Wasserauen empfing mich ein warmen Föhn. Zügig ging ich bis Mesmer hoch und traf auf ein Wanderpärchen das ebenfalls zur Wagenlücke wollte. Die steile Stelle oberhalb Mesmer ist im Winter ohne Drahtseil. Noch ist der Schnee selten durchgehend. Ab Mesmer dann eine geschlossene Harte Schneedecke. Ich zog bald mal meine Steigeisen und Gamaschen an. Nicht das es unbedingt notwendig wäre, aber für mich ein gutes Training auch im Fels mit den Steigeisen Vorwärts zu kommen. Wie schon das letzte Mal entschied ich mich den direkten Aufstieg von der Wagenlücke zum Gipfel. Ich versuchte zuerst die rechte Rinne die sich aber als schwieriger erwies. Also nochmals zurück und die linke, den schon deutlicheren Spuren hoch. Im Kamin eine kurze knappe lller Stelle. Der Grat zumeist Schneefrei. Ich ging alles mit den Steigeisen was ich als ein gutes Training erachte. Der letzte Teil einiges mehr Schnee, aber dank dem Drahtseil ohne Probleme. Ich mischte mich unauffällig ins Turnschuhvolk was mir wohl nicht ganz gelang mit Steigeisen, Pickel und Alpinrucksack :-)
Fazit: Sehr schöne Tour. Erstaunlich gute Verhältnisse (wenig Schnee)
Tourengänger:
tricky

Communities: Alleingänge/Solo, ÖV Touren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare