Hikr » Pilatus - Kulm » Touren » Wandern [x]

Pilatus - Kulm » Wandern (mit Geodaten) (60)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
T6
Luzern   T6 II  
12 Okt 11
Alle Pilatus-Gipfel von Luzern aus
Zwei Ideen geistern schon länger durch meinen Kopf: Die Besteigung des Pilatus von Luzern aus und der Besuch aller Pilatus-Gipfel an einem Tag. Eine Vollmondnacht scheint mir der ideale Zeitpunkt für eine Kombination der beiden Projekte zu sein. Da alle Routen hier auf hikr.org schon bestens dokumentiert sind, verzichte ich auf...
Publiziert von Tobi 29. Oktober 2011 um 00:15 (Fotos:41 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Obwalden   T6 III  
10 Dez 13
Über den wilden Ostgrat aufs Matthorn
Vor einiger Zeit ist mir bei einer Fahrt mit der Zahnradbahn auf dem Pilatus der markante Ostgrat des Matthorns förmlich ins Auge gestochen. Einem Schiffbug gleich thront er über der Alp Ämsigen. Das könnte eine knackige Grattour sein – die Bestätigung finde ich im Zentralschweizer Tourenführer aus den 1930er-Jahren....
Publiziert von Tobi 22. Dezember 2013 um 16:58 (Fotos:21 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
T5+
Obwalden   T5+ II  
24 Nov 11
Ruessifluegrat-Matthorn-Esel
Wer langes Gratklettern im ll Grat und T5 liebt. Wird diese Tour lieben. Ich nahm die erste ÖV Verbindung nach Alpnachstad. Da wollte ich eigentlich mit der Zahnradbahn hoch nach Ämsigen. Aber ich scheine nicht genau recherchiert zu haben. Die Bahn fährt nur bis 20. Nov. So ging ich zu Fuss hoch der Bahn entlang bis Ämsigen Wo...
Publiziert von tricky 27. November 2011 um 13:24 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Luzern   T5+ II K2+  
9 Aug 14
Via Lopper auf den Pilatus
Eines Tagessass ich mit meinen Kletterkameraden nach dem Klettern im Rivella in einer Gartenbeiz mitten in Hergiswil. Ein kühles Blondes auf dem Tisch, die Sonne brutzelt auf die Stirn, welch ein Tag! Ich schaue hinüber zum Lopper, den Felskammwelcher als eine Halbinsel in denVierwaldstättersee hinaus läuft. Ein Ausläufer...
Publiziert von ᴅinu 9. August 2014 um 17:54 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Obwalden   T5+ II  
6 Nov 15
Pilatus via Ostgrat
Diese Tour ist im Führer "Alpinwandern / Gipfelziele Zentralschweiz Vierwaldstättersee" von R. Kundert und M. Volkert (1. Auflage) beschrieben. Für den Schlussaufstieg durch die Ostflanke vom Esel ist das Bild mit eingezeichneter Route von tricky hilfreich.   Bei der Zwischenstation Ämsigen steige ich aus der...
Publiziert von carpintero 7. November 2015 um 14:19 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Luzern   T5+ II  
21 Okt 17
Pilatus, Esel - Rundtour ab Alpgschwänd über den Ostgrat
Mit der Gondelbahn fahren wir hoch zur Bergwirtschaft zur Alpgschwänd, ab welcher wir erst mal auf dem BWW ~ 70 Meter absteigen zu P. 1143, wo auf der Alpweide die deutliche Spur in den Wald hinein zu unserem anregenden Aufstiegssteig beginnt. Steile Waldpassagen wechseln mit flacheren ab; und beim Queren des Mühlebaches -...
Publiziert von Felix 23. Oktober 2017 um 14:50 (Fotos:52 | Kommentare:15 | Geodaten:1)
Obwalden   T5+ III  
18 Apr 20
Ruessiflue 1942m, Matthorn 2040m & Pilatus Esel 2118m
Das Brotmesser geschliffen - via Ruessiflue zum Matthon und weiter zum Esel (via "süd") Auch das Brotmesser will wieder einmal besucht werden - heute war der perfekte Tag dazu. Die Saison ist noch jung und dank Corona-Stay-Home (wo sich sowieso nur noch die Wenigsten daran halten) ist es ruhig in der sonst so überlaufenen...
Publiziert von Bombo 26. April 2020 um 19:12 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Nidwalden   T5+ II  
23 Jul 23
Pilatus Esel 2119m via Ostwand ab Stansstad
Mit Bahnen erschlossene Berge überlassen wir als regelmässige Berggänger meist eher den zahlreichen Touristen. Es sei denn, dass der Gipfel sich über eine wandertechnisch ansprechende Route erreichen lässt, deren Ende direkt vor den Kameralinsen auf dem Gipfelplateau liegt. Bereits bekannt waren die entsprechenden Routen auf...
Publiziert von Ororretto 26. Juli 2023 um 21:08 (Fotos:53 | Geodaten:1)
T5
Luzern   T5  
21 Jun 11
Dem Ostgrat entlang auf den Pilatus
Die Tour und die sehr gute Beschreibung von ohkami hat mich neugierig gemacht. Nach genauer Planung und gutem Wetter ging ich früh los. An der Tellenpfadlücke habe ich die Abzweigung verpasst, den Grat habe ich zum Teil nachgeholt. Zwischen dem Steiglihorn und der Rosegg wird es ausgesetzter, und man erhascht den ersten...
Publiziert von tricky 21. Juni 2011 um 22:31 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Nidwalden   T5  
10 Aug 13
Tierstein am Pilatus
Der Tierstein – auch als Tristeln bezeichnet – ist wohl der unbekannteste Gipfel im Pilatusgebiet. Er versteckt sich bescheiden am Eingang des Kulmchrachen. Erst aus der Nähe schält er sich imposant aus der Flanke hervor. An seinem Mauerblümchendasein hat auch mein letzter Bericht nichts geändert. Etwas mehr Werbung für...
Publiziert von Tobi 18. September 2013 um 22:31 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Obwalden   T5 WS+ III  
9 Jun 14
Ruessiflue - Matthorn - Esel (Südgrat)
Messerscharf über die Ruessiflue     Das Projekt Ruessiflue wurde uns kürzlich von Fraroe empfohlen, entsprechend gross war die Vorfreude, dieses bald in die Realität umzusetzen. Das perfekte Pfingstwetter liess uns diesen Wunsch bei fantastischen Bedingungen realisieren. Grundlage für die Vorbereitung...
Publiziert von Bombo 12. Juni 2014 um 14:22 (Fotos:28 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Obwalden   T5 4+  
1 Nov 14
Tigertürme I - IV reloaded (Galtigen)
Tigertürme reloaded - Galtigen at it's best! Vor  4 1/2 Jahren durfte ich zusammen mit den alpinos die Galtigentürme - oder wie wir seit damals sagen: die Tigertürme - im Nachstieg geniessen - damals schon Genuss pur, wobei ich mich erinnere, dass ich beim 4. Turm arg ins Schwitzen (und vermutlich auch ins...
Publiziert von Bombo 8. November 2014 um 18:44 (Fotos:34 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Obwalden   T5 III  
26 Nov 14
Überschreitung Pilatus-Manndli: Tomlishorn bis (fast) Kulm
Ein weiteres Juwel aus der Reihe „Vergessene Pilatus-Gipfel“. Für dessen Überschreitung müssen allerdings die Verhältnisse passen. Das Wichtigste: Die Wanderautobahn vom Kulm zum Tomlishorn sollte gesperrt oder sonst auf eine Weise menschenleer sein. Man klettert nur wenige Meter über diesem Wanderweg und Steinschlag ist...
Publiziert von Tobi 27. November 2014 um 21:09 (Fotos:57 | Geodaten:1)
Luzern   T5  
26 Jun 15
Überschreitung Pilatuskette
Das Pilatusgebiet war mir bis anhin völlig unbekannt - dafür gab's heute die volle Dröhnung. Bei der Pilatusüberschreitung von Stansstad nach Gfelle begeht man mit Ausnahme des Matthorns alle bedeutenden Gipfel des Luzerner Hausmassivs, neben jeder Menge unbekannter Neben- und Vorgipfel. Um die magische 3000Hm Grenze zu...
Publiziert von Bergamotte 28. Juni 2015 um 17:51 (Fotos:29 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Luzern   T5 IV  
19 Sep 15
Ruessiflue Gratkletterei
Es gibt nicht’s schöneres als einen Hausberg wie den Pilatus vor der Haustüre zu haben. Ein Blick zum Pilatus gibt mir oft den letzten realen Wetterbericht, auch wenn es noch Dunkel ist. So auch an diesem Samstag. Mit meinem vertrauenswürdigen Kletterpartner fahre ich hinauf zur Lütoldsmatt. Es ist noch dunkel. Wir schreiten...
Publiziert von ᴅinu 21. September 2015 um 20:16 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Luzern   T5 ZS 4+  
10 Jun 17
Pilatus : Galtigentürme et face est de l'Esel
Une belle manière de gravir le sommet emblématique de Lucerne, même s'il serait évidemment plus élégant de partir à pied des bords du Lac des 4 cantons…avec le cagnard annoncé, avouons qu'on a pas longtemps hésité à tricher ! Pour ce qui est de la vue sur le lac, un des attraits de la voie, on repassera, mais...
Publiziert von Bertrand 14. Juni 2017 um 00:53 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Obwalden   T5 V-  
21 Okt 17
Ruessifluegrat und Esel Ostwand
Immer wieder gerne, den Ruessifluegrat mit dem Brottmessergrat in der mitte. Mit Dina, Eli, Christian ging es ab Lütholdsmatt zu Fuss zum Einstieg. Diesmal wählte ich den direkten Einstieg via Grat. Dabei hatten wir mein 30m Seil, zwei Friends, Schlingen und 5 Exen. Einfacher mit T5 ginge es rechts hoch. Oder auch links, zuerst...
Publiziert von tricky 23. Oktober 2017 um 17:28 (Fotos:29 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Obwalden   T5 II  
25 Aug 20
Rüssigrat und Esel-Ostwand (2)
Spontane Feierabendtour aufs Brotmesser. Bereits zum vierten Mal hier und es wird nie langweilig. Gegen viertel ab 5 vom Lütholdsmatt zum Einstieg bei Fräkmünt (30min), dann Aufstieg zum Grat (30min), Gratquerung 25(min) bis zum Matthorngipfel (25min). Unter der Woche schön, weil kaum eine Menschenseele hier ist. Erst ab...
Publiziert von Bikyfi 26. August 2020 um 07:50 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Luzern   T5 L  
7 Nov 20
Pilatus (2128 m) da Obernau (550 m ) - anello
Il Pilatus è una montagna, o una mini-catena, che é riuscita ad offrirci del bello nonostante il turismo aggressivo che l'ha deturpata con le infrastrutture. La parte interessante di questo tour è la discesa nel versante NW, selvaggio e affascinante. In breve Abbiamo voluto raggiungere la vetta del Pilatus direttamente...
Publiziert von Michea82 16. November 2020 um 01:29 (Fotos:45 | Kommentare:6 | Geodaten:2)
Obwalden   T5 IV WS  
19 Jul 21
Galtigentürme & Esel via Südwand
Es gibt nur wenige Touren, welche ich wiederhole, dafür gibt es zu viele verschiedene, tolle Projekte auf meiner ToDo-Liste. Die Galtigentürme habe ich bereits im2014beklettert, eine supertolle, abwechslungsreiche Klettertour an meinem Hausberg Pilatus. Die Galtigentürme sind vorbildlich abgesichert und das Gestein ist griffig...
Publiziert von ᴅinu 22. Juli 2021 um 18:56 (Fotos:25 | Geodaten:1)
T5-
Obwalden   T5- II  
14 Sep 13
Spannung, Spiel und Schokolade am Tomlishorn
… da ich noch lange nicht alle Routen unseres Hausberges kenne, wollte ich eine weitere Begehung machen. Etwas Spannung durfte sein, aber auch spielend leichte Passagen. Nicht zu vergessen: Die Schokolade auf dem Gipfel – aber nun von vorn. Mit der Gondel ging’s bis ganz nach oben auf den Pilatus, wo wir auch schnell...
Publiziert von Lagopus 3. Oktober 2013 um 20:55 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Luzern   T5- IV  
10 Aug 14
Pilatus vertikal via Galtigentürme
Letzten Herbst führte mich die Pilatusbahn das erste mal herunter nach Alpnach. Auf der Fahrt erblickte ich die Galtigentürme, wohl eines der schöneren Klettergebiete am Pilatus. Genusskletterei pur mit optionalem Ausstieg über die Esel Südwand. So machten sich meine Kollegin -welche auch gerne und gut klettert -zusammen...
Publiziert von ᴅinu 11. August 2014 um 11:56 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Obwalden   T5- 4+  
17 Aug 14
Ruessifluegrat - Galtigentürme
Meine ganzen Sommerpläne wegen dem vielen Regen leider buchstäblich ins Wasser gefallen. Somit in letzter Zeit mehr am klettern gewesen. Da der Fels zum Klettern schneller trocknete als Gras und Schattenhänge, so auch heute. Was kurzes griffiges zum kraxeln ohne viel Matsch? Ruessifluegrat und Galtigentürme. Beides ideal für...
Publiziert von tricky 19. August 2014 um 23:43 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Nidwalden   T5-  
24 Jul 21
Alg Gschwänd Runde (Klimsenshorn, Pilatus, Ros- & Windegg)
Alp Gschwänd Runde - wild und einsam im Abstieg Auf Strava wurde ich auf eine Runde aufmerksam, welche ich schon länger einmal geplant hatte, jedoch nie genau wusste, wie und in welchen Schwierigkeiten diese machbar ist. So hatte ich aber immerhin einmal den Beweis, dass diese Runde existiert und aufgrund des...
Publiziert von Bombo 26. Juli 2021 um 19:44 (Fotos:13 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
T4+
Obwalden   T4+ II  
24 Mai 10
Fünf Gipfel im Pilatus-Massiv
Grandioser Abschluss eines großartigen Pfingst-Wochenendes - eine Rundtour über fünf Gipfel im Pilatus-Massiv Nachdem uns nun das Pilatus-Massiv in den letzten Wochen bei mehreren Touren angelacht hatte, entschlossen wir uns heute recht spontan, dort endlich eine Tour zu machen. Bereits seit einiger Zeit hatten...
Publiziert von alpinos 1. Juni 2010 um 08:51 (Fotos:33 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Luzern   T4+ II  
9 Jun 17
unterwegs mit Claudia, Juni 2017, 2|2: Pilatus - Matthorn - Alter Tomlisweg - Mittaggüpfi
Nach dem Sonnenaufgang - stimmungsvoll über dem Küssnachtersee und der Rigi - machen wir uns in der Morgenruhe (lange vor dem Eintreffen der ersten, die Touristen herauf führenden, Bahnen) ab dem Hotel Bellevue auf Pilatus Kulm auf, unseren ersten Gipfel - noch vor dem Frühstück - zu gewinnen. Wie wir noch im...
Publiziert von Felix 16. Juli 2017 um 17:08 (Fotos:60 | Geodaten:1)
T4
Luzern   T4  
7 Jul 10
Um und auf den Pilatus
Lemon wollte schon lange einmal auf den Pilatus (ich war ja letzten Herbst oben). Das Hauptproblem dabei ist, dass die schöneren Aufstiege alle recht lange sind oder aber Anreisewege haben, welche nicht öv-mässig erschlossen sind. Nach langem Hirnen kamen wir auf diese doch noch ein wenig abwechslungsreiche Route. Idealerweise...
Publiziert von kopfsalat 8. Juli 2010 um 19:19 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Luzern   T4  
30 Jul 11
Pilatus 2078
Unsere Pilatus Rundtour (ohne Weitsicht)ergab einen 23,5 KM langen Marsch. Es war eine super schöne Tour, leider fehlte die Weitsicht auf dem Gipfel. Deshalb hatte es nicht so viel Volk, war sehr angenehm. Der Rückweg war nach Hergiswil geplant. Bei der Abzweigung Chrummhorn/ Hinter Rengg haben wir uns für den Weg nach...
Publiziert von ghost_rt57 31. Juli 2011 um 14:19 (Fotos:55 | Geodaten:1)
Obwalden   T4  
7 Aug 15
Über den Pilatus von Nord nach Süd
Mit Bahn, Bus und Gondeli auf die Fräkmüntegg 1416. Schon nach ein paar Metern lass ich das ganze Gewusel hinter mir. Auf angenehmem Weg wandere ich über die Lauelenegg 1442 zur Alp Ober Lauelen 1332. Hier biege ich nach Süden auf den Heitertannliweg ab. Die untersten paar Meter liegen noch im Schatten, weiter oben brennt die...
Publiziert von kopfsalat 8. August 2015 um 10:59 (Fotos:44 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Luzern   T4  
15 Jun 16
Vier gewinnt am Pilatus
Der Pilatus ist ein spannender Berg, Bähnlitouristen hin oder her. Aus allen vier Himmelsrichtungen führen Wege zum Kulm hoch, seien es einfache oder anspruchsvolle, einsame oder vielbegangene. Besonders vielfältig präsentiert sich die Nordseite. So führen ab der Fräkmüntegg (bzw. Alp Gschwänd) mindestens vier Routen zur...
Publiziert von Bergamotte 19. Juni 2016 um 16:12 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Nidwalden   T4 I  
9 Jul 20
Nachmittagsrunde über Bänder- und Alter Tomlishornweg zum Pilatus
Einen sonnigen Bergnachmittag können wir beide miteinander verbringen - und dabei die sehr anregenden Routen des Band- und Alten Tomlishornweges geniessen. Wir starten nach der Gondelbahnfahrt auf Fräkmüntegg (1416 m) und ziehen erst flach auf dem BWW höher auf 1440 m; hier verlassen den offiziellen Weg und...
Publiziert von Felix 7. Mai 2022 um 17:00 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Bellinzonese   T4 I  
2 Jun 23
Pilatus
Da Lutholdsmatt si seguono le indicazioni per Pilatus, ma appena dopo si prende la strada sterrata sulla destra. Si rimane su di essa ed alle successive deviazioni si prosegue per Pilatus. Giunti a Chilchsteine si svolta a destra per ilMatthorn (un evidente sperone). Una volta giunti in vetta si scende per lo stesso...
Publiziert von Giaco 23. Juni 2023 um 22:48 (Fotos:117 | Geodaten:2)
Obwalden   T4 II  
7 Sep 23
Pilatus Esel über den Südgrat
Den Teil des Ostgrats vom Alpnachersee bis zur Tellenfadlücke hatte ich vor Jahr(zehnt)en bereits einmal gemacht. Nun gings daran, den Rest in Angriff zu nehmen. Wobei ich den Schlussaufstieg für mich (im Moment) für nicht machbar halte. Deshalb musste eine Alternative her. Mit dem Bähnli bis Ämsigen, dann dem WW entlang...
Publiziert von kopfsalat 7. September 2023 um 22:22 (Fotos:32 | Geodaten:1)
T3+
Luzern   T3+ I  
29 Mai 10
Pilatus - 2000er - Tour
Im Pilatus - Massiv gibt es 5 Gipfel die eine Höhe von mindestens 2000m erreichen: Widderfeld, Tomlishorn, Pilatus - Kulm/ - Esel und das Matthorn. Seit einiger Zeit spielte ich mit dem Gedanken die allein einer Bergtour zusammenzufassen. Heute sollte es nun soweit sein. Der Wetterbericht standmal wiedernicht zum Besten, wurde...
Publiziert von maawaa 29. Mai 2010 um 23:52 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Luzern   T3+  
6 Aug 11
ESEL 2118,7
Heute Morgen klingelte mein Wecker um 05.00 Uhr, draussen sah ich nur Nebel!! Schnell wieder ins Bett um die versäumten Std. Schlaf von dieser Woche nachzuholen. Um 07.00 Uhr sah es aber noch nicht besser aus, was mich schon etwas wunderte. Kann doch gar nicht sein, gestern hat der Wetterbericht gemeldet, dass es am Morgen...
Publiziert von ghost_rt57 7. August 2011 um 02:29 (Fotos:53 | Geodaten:1)
Luzern   T3+  
11 Okt 11
Alter Tomlishornweg
Wir hatten Herbstferien und es gab schon Schnee bis weit runter. Eigentlich hatten wir uns vorgenommen den Uri- oder EngelbergerRotstock zu erklimmen. Als alternative Herausforderung haben wir dann aber den alten Tomlishornweg zum Ziel genommen und fuhren schon am Morgen in der früh los. Die Alp-Gschwänd Bahn nutzen wir des...
Publiziert von ᴅinu 4. Mai 2013 um 13:12 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Luzern   T3+  
25 Okt 18
in zwei Tagen von Wyssachen, Kappelhüsli, auf Pilatus, Esel
Eigentlich haben wir alle Abschnitte unserer Weitwandertour (zum Teil häufig) abgeschritten - nur das Homättili kannten wir bis anhin noch nicht … Doch der Reiz, eine Tour von zuhause aus auf den höchsten Punkt des Pilatus’ durchzuführen, stellte seit geraumer Zeit ein Projekt von Ursula dar - heute, bei der...
Publiziert von Felix 13. Mai 2019 um 22:40 (Fotos:51 | Kommentare:4 | Geodaten:2)
T3
Luzern   T3  
7 Aug 10
Pilatus-Überquerung
Am Samstag starte ich gegen 0930 Uhr beim Bahnhof Stansstad zu meiner Pilatusüberquerung (light). Tobis Spuren (siehe hier: Tobis Parforce-Leistung) sind zwar noch frisch, da er 5 Stunden Vorsprung hat und ich sein Tempo mit meinem 16-Kg-Rucksack nicht annähernd erreichen werde, werden wir uns aber heute nicht sehen :-)...
Publiziert von TomClancy 12. August 2010 um 13:55 (Fotos:56 | Geodaten:1)
Nidwalden   T3  
8 Okt 10
Mit Bahn und Fuss auf den Pilatus
Auch heute wollten wir das wunderbare Herbstwetter geniessen und dem Nebel entfliehen...einfach etwas kürzer als die Touren derbeiden letzten Tage sollte es sein, denn schliesslich haben wir die nächsten Tage wieder grössere Projekte in der Pipeline.. Also entschieden wir uns, mal dem Pilatus einen Besuch abzustatten, da wir...
Publiziert von MaeNi 8. Oktober 2010 um 20:08 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Luzern   T3  
29 Mai 11
Alpnachstad - Pilatus Kulm - Holderchäppeli
Mit dem Zug reisen wir nach Alpnachstad. Nachdem wir den Start des Wanderwegs gefunden hatten (ist gut versteckt links hinter der Pilatusbahn-Station) konnte der Aufstieg via Ämsigen auf Pilatus-Kulm beginnen (T2). Nach einigen Trinkpausen undvielen "Grüezi metenand" erreichten wir die Baustelle auf Pilatus Kulm. Kurz vorher...
Publiziert von Burnee 30. Mai 2011 um 13:34 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Luzern   T3  
1 Jun 12
Pilatus - Esel (2119m)
Da die Wettervorhersage für diesen Tag etwas unsicher war, habe ich mich für diese Tour auf den Pilatus entschieden. Die Option, allenfalls bei schlechtem Wetter mit der Pilatus-Bahn zurück nach Alpnachstad zu gelangen schien mir vernünftig. So startete ich in Alpnachstad Richtung Ämsigen (Mittelstation). Der Wanderweg...
Publiziert von Bergfieber 3. Juni 2012 um 23:32 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Obwalden   T3  
16 Jun 13
Matthorn (2041 m) mit Zugabe aber ohne Most
Der Tatsache gewiss, dass ich die Region um den Pilatus nur rudimentär kenne und sich meine Kenntnisse der Obwaldner Geografie auf die typischen Touren ab Langis beschränken, habe ich an diesem schönen, heissen Sommersonntag das Matthorn hoch über dem Alpnachersee in Angriff genommen. Eine wirklich lohnende Tour, wie sich...
Publiziert von rkroebl 17. Juni 2013 um 22:28 (Fotos:21 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Obwalden   T3  
27 Mai 16
Pilatus Kulm statt Matthorn
Zurzeit muss man auf der Alpennordseite immer wieder auf ein Schönwetterfenster warten um Touren in größerer Höhe durchführen zu können. Heute wurde die Tour vom 4. Mai nachgeholt, in der Hoffnung die Verhältnisse lassen die geplante Tour zu. Das war leider nicht ganz der Fall. Trotzdem wurde eine äußerst anregende...
Publiziert von Mo6451 27. Mai 2016 um 19:24 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Luzern   T3  
30 Jun 17
Pilatuskette (Gfellen - Kulm)
Den Pilatusdarf ich auchHausberg nennen. Vom Balkon meiner Wohnung sehe ich direkt zur Pilatus Kulm. Jedes Jahr gehe ich darum mindestens einmal auf den Pilatus. Dies habe ich derweilen über jeden möglichen Weg gemacht, wandernd und kletternd. Jeden? Naja, da gab es noch einen Weg, den von ganz hinten :-D Genau... die...
Publiziert von ᴅinu 2. Juli 2017 um 07:47 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Luzern   T3  
22 Sep 17
Pilatus, 2118m - die lange Kette hinauf
Der diesjährige September lässt uns etwas im Stich, auch wenn das Wetter in den letzten Tagen sehr schön war. Aber die Schneefälle bis weit hinunter liessen leider keine Touren mehr auf über 3000m zu. Somit konnte ich wieder mal ältere Projekte aus der Schublade hervorholen. Eines davon ist die Tour auf dem Pilatus. Da war...
Publiziert von Linard03 28. September 2017 um 09:14 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Luzern   T3  
5 Okt 18
Indian Summer auf der Pilatuskette
Start um 9.30 Uhr auf Pilatus-Kulm mit Sicht auf's sich auflösende Nebelmeer über dem Vierwaldstättersee. Auf breitem Trassee und Geländer-gesichert steigen wir im Felsenweg zum Tomlishorn (2128m) hoch. Von hier lässt sich die ganze Tour gegen Westen hin über Widderfeld, Mittaggüpfi, Stäfeliflue und Blaue Tosse schön...
Publiziert von Badus 28. Oktober 2018 um 11:50 (Fotos:48 | Geodaten:1)
Luzern   T3  
21 Sep 17
Pilatus (2128) - Rundtour von Eigenthal
Eine lange, aber einfache Rundtour über den beliebten Aussichtsberg am Vierwaldstättersee. Besonders schön ist die Gratwanderung vom Tomlishorn zum Mittaggüpfi. Die Wanderung beginnt am kostenpflichtigen Parkplatz Gantersei im Eigenthal. Auf dem Waldweg, der parallel zum Ufer des Rümlig verläuft, kann man sich wunderbar...
Publiziert von cardamine 14. Januar 2021 um 18:17 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Obwalden   T3  
2 Okt 21
Pilatus par la crête ouest
L'an dernier, j'avais fait une boucle de Gfellen au Mittaggüpfi - suffisant pour me donner envie de continuer jusqu'au sommet du Pilatus et faire toute la crête du massif. Je démarre donc du bus postal à Gfellen (1016m), un peu tard à mon goût (10h) mais pas le choix, il n'y avait pas de connexion plus tôt. Nous sommes...
Publiziert von gurgeh 16. Oktober 2021 um 22:28 (Fotos:16 | Geodaten:1)
T2
Luzern   T2  
13 Jun 09
Pilatus... wie richtige Touris...
Der Wetterbericht meldet wunderbares, wolkenloses Bergwetter mit genialer Fernsicht… also gute Gelegenheit, unseren bald ablaufenden Gutschein der Pilatus-Bahnen einzulösen. Bereits in der Talstation in Kriens heisst es anstehen… wie wird das wohl auf dem Kulm aussehen? Nun, dank der Bahn stehen wir schon bald...
Publiziert von eldo 15. Juni 2009 um 17:50 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Obwalden   T2  
1 Nov 09
Sonnenuntergang und Sonnenaufgang auf dem Pilatus
Zum Abschluss des "Sommers" gabs etwas "leichtes". Die Route/Strecke sagt schon alles ;-) Und trotzdem war's schön und recht speziell! Über die Routen auf das Oberhaupt (Sonnenuntergang), den Esel (Sonnenaufgang) und das Tomlishorn gibt es nicht viel zu schreiben. Es sind gute Wanderwege,...
Publiziert von MunggaLoch 9. November 2009 um 21:01 (Fotos:11 | Geodaten:1)