Um und auf den Pilatus
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Lemon wollte schon lange einmal auf den Pilatus (ich war ja letzten Herbst oben). Das Hauptproblem dabei ist, dass die schöneren Aufstiege alle recht lange sind oder aber Anreisewege haben, welche nicht öv-mässig erschlossen sind. Nach langem Hirnen kamen wir auf diese doch noch ein wenig abwechslungsreiche Route. Idealerweise kommen die eher technischen Anforderungen zu beginn, als wir noch mental frisch sind und die konditionelle Hauptlast am Schluss.
Auch wenn wir uns mental auf den Kulturschock auf dem Kulm vorbereitet haben, er war zu schlimm und wir sprangen ins erste Bähnli und fuhren wieder runter.
Noch ein paar Zeilen zur Route:
Aemsigen bis Tellenfad: es gibt zwei Möglichkeiten, entweder über Unter- oder über Ober-Steigli. Die letztere Variante hat 100m mehr Auf- und 80m mehr Abstieg. Eine kurze Passage ist mit Seilen gesichert. (T3)
Tellenfad bis Gschwänd: Die Abzweigung mitten in einer herrlichen Blumenwiese, ist nur schwer erkennbar und nicht markiert. Der Weg ist teilweise ausgesetzt. Einige Stellen sind mit Seilen versehen. (T3+)
Gschwänd bis Pilatus Kulm: guter, weiss-rot-weiss markierter Bergweg. (T2)
Auch wenn wir uns mental auf den Kulturschock auf dem Kulm vorbereitet haben, er war zu schlimm und wir sprangen ins erste Bähnli und fuhren wieder runter.
Noch ein paar Zeilen zur Route:
Aemsigen bis Tellenfad: es gibt zwei Möglichkeiten, entweder über Unter- oder über Ober-Steigli. Die letztere Variante hat 100m mehr Auf- und 80m mehr Abstieg. Eine kurze Passage ist mit Seilen gesichert. (T3)
Tellenfad bis Gschwänd: Die Abzweigung mitten in einer herrlichen Blumenwiese, ist nur schwer erkennbar und nicht markiert. Der Weg ist teilweise ausgesetzt. Einige Stellen sind mit Seilen versehen. (T3+)
Gschwänd bis Pilatus Kulm: guter, weiss-rot-weiss markierter Bergweg. (T2)
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare