Mai 31
Solothurn   T1  
29 Mai 24
via Chänzeli zum Hotel Weissenstein
Ohne Sonnenschein sind wir heute im näheren Jura unterwegs - für den Abstieg werden die Rucksäcke sogar mit den Regenhüllen eingepackt … Obligat starten wir diese (und ähnliche) Runde(n) beim Parkplatz Wäberhüsli in Oberdorf SO. Bald am gewaltigen Steinbruch nahe P. 702 vorbei wenden wir uns der WW-Strecke nahe des...
Publiziert von Felix 31. Mai 2024 um 21:44 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Apr 12
Solothurn   T3  
29 Mär 24
wieder mal via Clubwägli zu Balmfluechöpfli und Röti
Nach dem Start - wie üblich - beim Parkplatz nahe Falleren im Wald an der Chuchigrabenstrasse, folgen wir dem Trampelpfad (nicht auf der LK eingezeichnet)dem Chesselbach entlang aufwärts bis zu dessen Überschreitung kurz vor dem Waldende.   Auf der Lichtung - mit beachtlichem Hochblick - halten wir aufs (ehemalige)...
Publiziert von Felix 12. April 2024 um 21:33 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Dez 21
Solothurn   T2  
1 Okt 23
Kili-Treffen Herbst 2023, Solothurn 3|3: Balmfluechöpfli ab Nesselboden
Auch der dritte Tag unseres Kilitreffens in Solothurn ist ein sonniger; während die Gruppe sich einer Stadtführung anschliesst, wähle ich den Gang (in abgekürzter Form) auf das überaus geschätzte Chöpfli.   Nach der Anfahrt mit ÖV starte ich auf Nesselboden mit meiner Kurztour; ich wähle dafür die Variante,...
Publiziert von Felix 21. Dezember 2023 um 20:26 (Fotos:6)
Solothurn   T2  
30 Sep 23
Kili-Treffen Herbst 2023, Solothurn 2|3: via Verenaschlucht und Stigelos zum Sennhaus
Heute beginnen wir unsere Wanderung - bei wiederum sonnigem Wetter - unmittelbar beim Hotel Baseltor, vis-à-vis der St. Ursenkathedrale, in Solothurns Altstadt; durchs Baseltor marschieren wir zum Schanzengraben und länger durch östliche Aussenquartiere.   Wir steuern dem Eingang zur Verenaschlucht zu und wandern...
Publiziert von Felix 21. Dezember 2023 um 14:17 (Fotos:16)
Jul 1
Solothurn   T5- II  
11 Jun 23
nach 13 Jahren wieder auf den Eulengrat
Vor gut 13 Jahren sind wir erstmals am Kletterabstieg zum Eulengrat unterwegs gewesen - heute nun als mehrheitliche SAC-Huttwilergruppe ein zweites Mal - und die Schlüsselstelle gleichermassen luftig ... Schönes Wetter und gute Terrainbedingungen herrschen während der gesamten Tour vor - wir starten wiederum beim...
Publiziert von Felix 1. Juli 2023 um 21:58 (Fotos:36)
Mär 3
Solothurn   T2  
28 Feb 23
unter der Hochnebeldecke - und doch attraktiv - zum Chänzeli
Eh rechneten wir nicht damit - und mit der Ankunft beim Parkplatz Wäberhüsli in Oberdorf SO können wir uns definitiv auf einen Bergtag unter der zähen Hochnebeldecke einrichten … Davon wenig beeindruckt starten wir unsere Runde an P. 702 vorbei zum Steinbruch und auf dem Klusweg hoch zum Abzweig eines WW zum...
Publiziert von Felix 3. März 2023 um 21:42 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Dez 27
Solothurn   T1  
1 Sep 21
Nesselboden - Röti - Weissenstein
Wir beginnen den kurzen, sonnigen (mit nur wenigen dekorativen Wölkchen) Bergwandertag beim Parkplatz bei P. 1057 nahe der Zwischenstation Nesselboden. Erst schreiten wir der Passstrasse entlang durch waldige Abschnitte hoch zur Kurve bei P. 1136; hier biegt ein deutliches Weglein ab in den ebenfalls bewaldeten Schwelligraben....
Publiziert von Felix 27. Dezember 2022 um 20:00 (Fotos:20)
Dez 6
Solothurn   T3  
30 Aug 22
Grosse Runde auf dem Weissenstein-Massiv
Nachdem ich bereits schon auf Balmfluechöpfli und Röti war, aber danach via Weissenstein-Hotel und Nesselboden wieder abgestiegen war, wollte ich einmal die Runde noch etwas aufpimpen mit Dilitschchopf, Hasenmatt und Gitziflue zusätzlich. Das grandiose Weissenstein-Massiv ist natürlich eines der bekannteren Wanderparadiese...
Publiziert von Hallodri82 6. Dezember 2022 um 22:27 (Kommentare:2)
Aug 5
Solothurn   T1  
22 Sep 20
Röti - im Sparmodus
Bis der Kardiologe (mit CT-Technik) übers weitere Vorgehen nach meinen Herzbeschwerden definitiv entschieden haben wird - gibt’s für mich nun nur Wanderungen im Miniformat. So fahren wir hoch bis zum Ausstellplatz wenige Meter vor P. 1057 auf Nesselboden; mit meist viel blauem Himmel über uns wandern wir erst der...
Publiziert von Felix 5. August 2022 um 17:33 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Jul 26
Solothurn   T2  
9 Jul 22
Balmfluechöpfli und Röti ab Nesselboden
Unsere klassische Wanderung, wenn wir Besuch von wanderbegeisterten Freunden bekommen. Der Solothurner Jura bietet viele Aktivitäten in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden an. Die Seilbahn Weissenstein erleichtert den Aufstieg zum Nesselboden. Nach kurzem Abstieg steigen wir durch den Nesselbodenweid schattig hinauf zum...
Publiziert von joe 26. Juli 2022 um 14:45 (Fotos:4 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 30
Solothurn   T2  
22 Mär 22
Balmfluechöpfli
Trotz angesagtem Zugausfall wegen technischen Störungen kommen wir pünktlich um viertel nach neun in Rüttenen Dorf an. Wir wandern übers Sternengässli in die Schulstrasse und auf dem Fallerenweg dem lieblichen Bächlein entlang bis zur Oberrüttenenstrasse. Auf dieser etwas links in die Jurastrasse und bald darauf noch etwa...
Publiziert von Krokus 30. März 2022 um 09:38 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Mär 27
Solothurn   T3  
26 Mär 22
Trainingstour: Via Geissflue auf die Hasenmatt (1445 m)
Der Wochenendaufenthalt mit meiner Familie in Solothurn bot wieder die Gelegenheit zu einer Trainingstour zum Saisonauftakt. Dank des Berichts von Wimpy wurde ich auf die Geissflue aufmerksam und nutzte sie zum Anstieg auf die Hasenmatt. Ich nehme die Treppen links von der Talstation und gelange auf einen Fahrweg. Ich folge...
Publiziert von Uli_CH 27. März 2022 um 16:50 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Aug 9
Solothurn   T3+  
5 Nov 19
Dilitschchopf via Couloir Hinter Weissenstein
Sonnige Abschnitte wechseln heute ab mit einiger Wolkenbildung, wie wir ab dem Parkplatz Wäberhüsli oberhalb Oberdorf Talstation losziehen. Via P. 702 schreiten wir auf dem Klusweg am Steinbruch Oberdorf vorbei zur WW-Gabelung; hier folgen wir demjenigen in die Chlus hinein. Bald einmal biegen wir rechterhand (eine Spur...
Publiziert von Felix 9. August 2021 um 21:13 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Apr 20
Solothurn   T3+ I  
17 Apr 21
Solothurn - Verenaschlucht - Nesselboden
DieVerenaschluchtvegetiert schon länger oben auf meiner ToDo-Liste. In Kombination mit einem Besuch vomRundlochund derAltstadt von Solothurnhaben wir uns eine tolle Wanderung zusammengestellt. Wir parkierten unseren PW für 10.- auf dem grossen Park & Ride Parkplatz amHauptbahnhof Solothurn. Unsere Rundreise werden wir...
Publiziert von ᴅinu 20. April 2021 um 19:33 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Jan 8
Solothurn   T3  
7 Jan 21
Oberdorf Nesselboden Oberdorf
Schon einige Berichte gelesen und Photos angeschaut. Das Clubwägli. Das Clubwägli im Winter bei recht viel Schnee,verheisst eine intressante Wanderung zu werden. Ab Bahnhof Oberdorf starten wir unser Tourli. Die Gondelbahn hat Hochbetrieb, denn die Schlittelpiste ist offen. Wir verlassen den Rummel und wandern durch die...
Publiziert von Wimpy 8. Januar 2021 um 18:08 (Fotos:8)
Nov 12
Solothurn   T3  
25 Okt 20
Balmfluechöpfli und Röti
Eine geführte Wanderung für den SAC. Routenbeschreibung Von Oberdorf SO erleichtert uns die Seilbahn Weissenstein den Aufstieg nach Nesselboden. Der Aufstieg kann natürlich auch erwandert werden. Aber ich finden diesen Wegabschnitt im Auf- oder Abstieg nicht sehr attraktiv. Die Wegbeschaffenheit, Steilheit und Aussicht...
Publiziert von joe 12. November 2020 um 18:06 (Fotos:5 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 12
Solothurn   T4-  
9 Mai 20
Neuauflage der Tour vom Heereloch zum Rundloch - mit Rötistollen
Überraschend, erfreulich, kann am Reservedatum die Bergwanderung zu Heereloch und Rundloch durchgeführt werden - leider können nur sehr wenige „Kampfwanderer“ teilnehmen. Ich hoffe, dass mein Bericht den Interessierten doch einigen Aufschluss und interessante Einblicke verschafft … Bei - ganztägig schönstem...
Publiziert von Felix 12. Mai 2020 um 10:28 (Fotos:47 | Geodaten:1)
Jan 23
Solothurn   T2  
12 Jan 20
Röti
Diese von mir geführte Sektionstour war als Schneeschuhtour ausgeschrieben. Aufgrund der schlechten Schneeverhältnisse konnte diese Tour als Wanderung durchgeführt werden. Rundtour: Ab Nesselboden sehr gut beschildert. Von der Mittelstation der Seilbahn Weissenstein (Nesselboden) gleichmässig ansteigend in NE-Richtung...
Publiziert von joe 23. Januar 2020 um 15:36 (Fotos:5)
Jan 17
Solothurn   T2  
15 Jan 19
sonnige Winterneuauflage: 5 Hikr's auf dem Röti
Sehr oft sind wir ja bereits zum Röti - auf unterschiedlichen Routen - aufgestiegen; heute überwältigt uns die kaum an Schönheit überbietbare Winterlandschaft: viel Schnee, viel Sonne und (dank dieser) angenehm frostige Verhältnisse bereiten dem Hikr-Quintett einen traumhaften Tourentag im geschätzten Jura! Ab...
Publiziert von Felix 17. Januar 2020 um 15:43 (Fotos:48 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 23
Solothurn   T2  
18 Apr 19
Balmfluechöpfli - Röti
Von der Bushaltestelle Rüttenen-Brüggmoos anfänglich entlang der Strasse nach Falleren und weiter zum Forsthaus. Dort folgten wir dem einfachen und sehr gut ausgebauten Wanderweg nach Schattenberg. Weiter in angenehmer Steigung über den Westgrat zum Gipfel des Balmfluechöpfli. Dort legten wir eine erste Pause ein und genossen...
Publiziert von chaeppi 23. April 2019 um 15:45 (Fotos:22)
Dez 19
Solothurn   T1  
12 Dez 18
wieder mit traumhaften Bildern vom Röti zurückgekehrt
Ein Strahletag - und die Gondelbahn Weissenstein fährt wieder > ideal, um eine vergleichsweise unschwierige Wanderung - mit einigen Höhenmetern, und wenigen bergab (um meiner noch andauernden eingeschränkten Bewegungsmöglichkeit gerecht zu werden) - zu unternehmen.   Wir starten in Oberdorf, beim Parkplatz...
Publiziert von Felix 19. Dezember 2018 um 19:07 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Mai 27
Solothurn   T3  
26 Mai 18
Weissenstein-Runde als Fitnesstest zum Saisonauftakt
Der Wochenendaufenthalt mit meiner Familie in Solothurn ist eine willkommene Gelegenheit, meine Fitness zum Saisonauftakt auf den Prüfstand zu stellen. 500 Höhenmeter/Stunde bedeutet: "bestanden". Ich nehme den breiten Weg, der vor dem Fahrverbotsschild schräg links von der Strasse abzweigt und am Chesselbach entlangführt....
Publiziert von Uli_CH 27. Mai 2018 um 19:02 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Mai 25
Solothurn   T4  
19 Mai 18
Warum in die Ferne schweifen...
...fragte und sagte bereits Goethe. (Und mit Fern-sicht war heut sowieso essig.) Somit planten wir heute eine Wanderung, die praktisch vor unserer Haustüre liegt. Und da wir kaum Anreisezeit brauchten, liefen wir dafür umso mehr. Nach längerer Routenplanung stand die Wanderung schlussendlich fest. Gestartet wurde in...
Publiziert von DanyWalker 25. Mai 2018 um 18:22 (Fotos:13)
Mär 28
Solothurn   T2  
20 Mär 18
grad wieder aufs Chänzeli - und über den Göiferlätsch hinunter
Wie vor drei Wochen starten wir wieder ob Oberdorf Talstation, beim Parkplatz Weberhüsli, zu einer ähnlichen Weissenstein-Runde. Leicht winterlich und trüb sind auch heute die anfänglichen Wetterbedingungen, identisch auch der erste Wegabschnitt auf wenig Schneeunterlage über P. 833 zum alten Weg nahe der...
Publiziert von Felix 28. März 2018 um 21:26 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Mär 5
Solothurn   T2  
27 Feb 18
ab Nesselboden auf attraktivem Steig zum Chänzeli
Beinahe frühlingshaftes Wetter herrscht beim Start auf dem Parkplatz Weberhüsli wenige Meter oberhalb der Talstation Oberdorf. Wir laufen am heute prächtig farbig wirkenden Steinbruch vorbei, den vordersten Abschnitt der erste Jurakette hier durchschreitend, zum Abzweig des Wildbaches Richtung Gartenmatt. Auf...
Publiziert von Felix 5. März 2018 um 20:00 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Sep 24
Solothurn   T3  
23 Sep 17
"leichte" REHA-Tour auf den Hinteren Weissenstein
Da wir beide nicht nur knielich immer noch etwas lädiert sind, sondern auch noch an einer Erkältung rumlaborieren, achten wir im Moment darauf, es etwas gemütlicher zu nehmen. Das sollte uns aber nicht daran hindern, mal wieder einen Zweitäger einzulegen. Nur eben, leicht sollte er sein ... oder so war's jedenfalls geplant....
Publiziert von kopfsalat 24. September 2017 um 17:39 (Fotos:32 | Kommentare:1)
Mai 7
Solothurn   T2  
17 Apr 17
unser Klassiker: Balmfluechöpfli > Röti > Weissenstein - mit Stollenabstecher ab Rötiweid
Die nachfolgend kurz beschriebene Weissensteinrunde haben wir bereits in zahlreichen, unterschiedlichen, Varianten beschritten - doch auch heute dürfen wir wieder Bergfreunde auf diese attraktive führen … Einmal mehr starten wir beim Parkplatz Chesselbach bei Falleren nahe Oberrüttenen, und schreiten im lichten...
Publiziert von Felix 7. Mai 2017 um 19:07 (Fotos:42)
Mär 25
Solothurn   T2  
25 Mär 17
Weissenstein (1284 m) zum Saisonauftakt
In letzter Zeit kam ich nicht so sehr zum Sport treiben und war mir im Unklaren über meinen Konditionsstand zum Start der Bergsaison. Daher nutzte ich das Wochenende bei den Schwiegereltern, um auf den Weissenstein zu laufen. Meinen sportlichen Sohn konnte ich nicht zum Mitkommen animieren, aber meine 17-jährige Tochter...
Publiziert von Uli_CH 25. März 2017 um 18:26 (Geodaten:1)
Mär 24
Solothurn   T5  
24 Mär 17
Dirty deeds done dirt cheap
Wenn hohe Temperaturen und bedeckte Nächte Schneetouren wenig ratsam erscheinen lassen, ist wieder einmal der gute Zeitpunkt für Juradreckeleien gekommen! Heute sollen einige Routen um Balmfluh und Weissenstein zu einer abwechslungsreichen Runde verbunden werden. Der Start erfolgt auf dem Balmfluhchöpfli, das auf...
Publiziert von Zaza 24. März 2017 um 15:57 (Fotos:6 | Kommentare:7)
Mär 6
Solothurn   T1  
26 Feb 17
Aussichtshügel Weissenstein
Der Weissenstein ist ein Bergrücken im Schweizer Jura und gilt als Hausberg von Solothurn. Der höchste Punkt des Weissensteins ist die Röti, von wo aus man einen wunderbaren Ausblick auf den Alpenhauptkamm hat. Alleine ist man auf dem Weissenstein selten, vor allem auch weil fast direkt aus Solothurn eine Seilbahn hoch auf den...
Publiziert von SCM 6. März 2017 um 20:41 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Okt 31
Solothurn   T3  
26 Okt 16
Dilitschchopf - Versuch über SW-Rippe
Das Wetter ist heute nicht ideal für eine T4-Wanderung. Aber versuchen kann ich es ja trotzdem. Ein früher Start war nicht möglich. Die Regenfront muss erst noch in östliche Richtung abziehen. Angeregt durch diesen interessanten Bericht machte ich mich auf den Weg zum Dilitschchopf. Beschreibung: Start war auch für...
Publiziert von joe 31. Oktober 2016 um 18:13 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Okt 20
Solothurn   T4-  
11 Okt 16
Nebel, Regen, Schnee und Sonne - abwechslungsreiche Tour zu Dilitschchopf und Rund Loch
Wenig freundliches Wetter ist der kleinen Truppe in Oberdorf, beim Parkplatz Weberhüsli, beschieden, wie sie startet zur Clubtour (der Senioren des SAC Huttwil’); auf bekanntem Weg wandern wir dem Wildbachentlang taleinwärts. Unmittelbar dort, wo ein Fahrweg zum Heuboden zur Rechten abbiegt, beginnt das malerischen...
Publiziert von Felix 20. Oktober 2016 um 18:40 (Fotos:28)
Sep 17
Solothurn   T2  
14 Sep 16
Balmfluechöpfli und Röti
Nach einigen, kleinen gesundheitlichen Problemen kämpfe ich mich zurück. Es wird immer besser. Leider wird das Wochenendwetter schlecht, sodass ich dann keine grösseren oder anspruchsvolleren Touren unternehmen werde. Aber für heute habe ich eine schöne Halbtagestour ausgesucht: Balmfluechöpfli und Röti....
Publiziert von joe 17. September 2016 um 18:21 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Jun 6
Solothurn   T3  
5 Jun 16
Röti bei Leichtregen
Skitour? Nee, heute nicht. Aber bald! Aufgrund des Eintrages von Makubu wurde ich zu dieser Tour inspiriert. Röti ist immer wieder eine gute Schlechtwettervariante. Jedoch bin ich noch nie über Stigenlos, also von SW auf die Röti gewandert. Das soll sich ändern. Routenbeschreibung: Start bei Falleren/Oberrüttenen....
Publiziert von joe 6. Juni 2016 um 21:40 (Fotos:12)
Mai 28
Solothurn   T2  
28 Mai 16
Stigelos / Weissenstein / Balmfluechöpfli
Vor einer Woche war ich bereits auf dem Balmfluechöpfli und damals war es bei herrlichem sonnigem Wetter. Heute wollte ich mit Freunden eine ähnliche Tour durchführen. Leider waren die Wetterprognosen nicht die allerbesten. Aber nach 09.15 Uhr sollte der Regen Vergangenheit sein. Also richtig planen und um genau diese Zeit...
Publiziert von Hudyx 28. Mai 2016 um 20:56 (Fotos:22)
Mai 27
Solothurn   T3  
22 Mai 16
Röti - Balmfluechöpfli
Start bei Falleren/Oberrüttenen. Aufgestiegen bin ich wieder mal über die Stiegenlos zum Nesselboden, mit kleinen Abstechern. Beim Nesselboden setze ich mich ins Grasund esse was kleines aus dem Rucksack. Danach folge ich zuerst der Weissensteinstrasse bis zum Tränenbänkli in der ersten grossen Kurve (ist offenbar schon ein...
Publiziert von Makubu 27. Mai 2016 um 12:57 (Fotos:16 | Kommentare:4 | Geodaten:5)
Mai 21
Solothurn   T4  
21 Mai 16
Balmfluechöpfli / Weissenstein
Diese Tour wurde schon so oft beschrieben, dass ich hier auf Details verzichte. Dies war eine absolut schöne Tour mit herrlicher Sicht auf Mittelland und die Alpen. Auf den Balmfluechöfpli hat man eine Sicht über eine unglaubliche Darstellung der Schweizer Alpen. Als Abstieg habe ich den Weg via Stigelos vorgesehen...
Publiziert von Hudyx 21. Mai 2016 um 17:15 (Fotos:31)
Mai 9
Solothurn   T4 I  
6 Mai 16
Balmfluechöpfli (1290 m) et Röti (1395 m)
Je suis bien embêté, car d'un côté je voudrais éviter aux autres ma mésaventure et d'un autre côté,Bruka Team n'aimerais pas de publication, si ma connaissance de l'allemand "keine publikationen", veut dire ce je crois. Premier jour - "Ou est le velostand?" Une bonne partie de la matinée, j'ai cherché le "velostand"...
Publiziert von Randwander 9. Mai 2016 um 11:25 (Fotos:58)
Apr 3
Solothurn   T2  
2 Apr 16
Kurz aber heftig
Eine Wanderung auf den Solothurner Hausberg solls heute sein. Von Oberdorf so ziemlich direkt auf den Weissenstein. Sozusagen aus dem trüben grau an die Sonne. Von Solothurn fahren wir mit dem Bus bis Oberdorf Endhalt. Dort beginnt die Wanderung. Immer leicht ansteigend, ist man nach 15 Minuten bei der Seilbahnstation. Von...
Publiziert von DanyWalker 3. April 2016 um 11:42 (Fotos:4)
Jan 9
Solothurn   T4-  
30 Dez 15
mit Freunden auf attrakiver Balmfluechöpflirunde - über Hornpfad, Heereloch, Röti und Rundloch
Der Aufstieg via Hornpfad ist meinerseits bereits hier beschrieben, der Abstieg ab Weissenstein via Rundloch da - so bleibt nur wenig an ergänzenden Routeninformationen anzufügen. Wir starten, weil’s doch eine attraktive Rundwanderung geben soll, heute beim Parkplatz Falleren, ab welchem wir zwar unter der...
Publiziert von Felix 9. Januar 2016 um 20:41 (Fotos:56 | Kommentare:5)
Dez 21
Solothurn   T2 L  
19 Dez 15
Röti 1395m
Par ce temps de brouillard en plaine le paysage est toujours fantastique dans la région du Jura. La foret , les falaises et les maisons se découvrent en partie des brumes et sont comme des fantômes qui se réveillent au milieu des lumières du matin. Aujourd'hui une petite randonnée à partir de Rüttenen. Près de...
Publiziert von Pere 21. Dezember 2015 um 14:53 (Fotos:14 | Kommentare:3)
Nov 16
Solothurn   T4  
7 Nov 15
Clubwägli - Balmfluechöpfli - Röti - Weissenstein - Stigelos - Rundloch | eine ****-Tour im Jura
Endlich komme ich dazu, Juergen das Clubwägli zu zeigen - es wird eine herrliche Bergunternehmung! Nachdem er mich am Bahnhof Solothurn abgeholt hat, fahren wir bis zum sattsam bekannten Parkplatz auf Falleren am Chesselbach; noch hängt eine Nebel-Wolkendecke über uns - doch wir sind, trotz des während der Anfahrt...
Publiziert von Felix 16. November 2015 um 14:55 (Fotos:39 | Kommentare:2)
Mai 27
Solothurn   T4  
27 Mai 15
Drei Hikr auf dem "Makubu Trail" aufs Balmfluechöpfli
Vor noch nicht allzu langer Zeit präsentierte uns Hikr Makubu hier eine neue und äusserst interessante Route aufs Balmfluechöpfli. In der Zwischenzeit wurde diese Route auch schon von einigen Hikrs begangen. Diesen Zustieg wollten wir uns heute auch zu Gemüte führen. Hibiskus und Chris waren von der Idee sofort begeistert und...
Publiziert von chaeppi 27. Mai 2015 um 20:06 (Fotos:32)
Mai 18
Solothurn   T2  
17 Mai 15
Balmfluechöpfli (1290 m)
Weil vorgestern meine Bergfrühlings-Wanderregionen eingeschneit wurden, fahren wir heute in die entgegengesetzte Richtung. Eigentlich wollte ich auf den Weissenstein fahren, aber dort ist zeitweise ein Fahrverbot. Die neue Bahn muss schliesslich amortisiert werden. Wir parkieren beim Bahnparkplatz Oberdorf und starten von hier...
Publiziert von beppu 18. Mai 2015 um 21:28 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Apr 27
Solothurn   T4  
26 Apr 15
Balmfluechöpfli - Röti - Rundloch
Es gibt einen neuen Weg auf das Balmfluechöpfli. Er beginnt in der Nähe der Rockefellerhütte. Soviel wusste ich. Und das wollte ich diesen Sonntag auskundschaften. Der Hornpfad wurde inzwischen erweitert. Eine Beschreibung desZustiegs zum Beginn desHornpfadsbefindet sich hier. Ausgerüstet mit meinem neuen Fotoapparat...
Publiziert von Makubu 27. April 2015 um 12:44 (Fotos:37 | Kommentare:13)
Apr 24
Solothurn   T4 I  
24 Apr 15
Über den Nordwestgrat zum Dilitschchopf 1333m
Auf dem Dilitschchopf war ich letzmals vor fünf Jahren. Den interessanten Aufstieg über den Westgrat kannte ich jedoch nicht. Der kürzeste Zugang zum Westgrat wäre ab Gänsbrunnen. Da ich den wohl vorübergehend letzten schönen Tag noch ein wenig zum wandern nutzen wollte, beschloss ich beim Bahnhof Im Holz loszumarschieren....
Publiziert von chaeppi 24. April 2015 um 18:41 (Fotos:24)
Mär 5
Solothurn   T2  
3 Mär 15
schon wieder aufs Röti - diesmal als schöne Winterwanderung
Waren wir doch bereits vor drei Wochen bei bestem Wetter mit den Wintersportgeräten auf Röti, so ist uns auch heute ein prächtiger Wintertag gegönnt: bereits auf Falleren sind die Felswände des Balmfluechöpflis ins Sonnenlicht getaucht, und über den Zähnen der Pechflue breitet sich ein herrlich blauer Himmel aus....
Publiziert von Felix 5. März 2015 um 10:35 (Fotos:34 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Nov 14
Solothurn   T4-  
14 Nov 14
Balmfluechöpfli - Röti
Balmfluechöpfli - Röti Wunderbare Rundwanderung oberhalb Solothurn. Heute mit Nebelmeer auf ca. 800 - 900m. Route: Falleren - Forsthaus -Schlucht -direkter Aufstieg mit rotenPunkten -Balmfluechöpfli - Nesselbodenröti -Röti - Schwelligraben - Nesselboden - Stigelos - Falleren Schwierigkeit:Habe ich bei Felix...
Publiziert von Aendu 14. November 2014 um 21:08 (Fotos:18)
Jul 9
Solothurn   T4-  
24 Jun 14
einmal mehr auf der Runde Balmfluechöpfli - Röti - Weissenstein
Vielfach begangen, entsprechend bekannt und gut dokumentiert, ist unsere heutige Runde, welche wir auf Grund des herrschenden schlechten Wetters, der jedoch prognostizierten späteren Aufhellungen in diesem Gebiet, und schliesslich der relativen Nähe wegen, auserkoren haben. Zur Route selbst ist wenig Neues anzuführen - so...
Publiziert von Felix 9. Juli 2014 um 16:27 (Fotos:36)
Mai 6
Solothurn   T4+ 5b  
5 Mai 14
Eulengrat
Die Tour ist nicht nur im Hikr schon mehrmals gut beschrieben, auch im Plasire Jura und der SAC Solothurner Jura Kletterführer sind die Topas klar und übersichtlich. Nur der Zu- und Abstieg ist wie bei vielen Führern nicht immer klar. Die Tour habe ich nun schon zweimal mit Seil unternommen Klick1, Klick2. Ich ging mit der...
Publiziert von tricky 6. Mai 2014 um 00:44 (Fotos:24 | Kommentare:5)