Kili-Treffen Herbst 2023, Solothurn 2|3: via Verenaschlucht und Stigelos zum Sennhaus
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Heute beginnen wir unsere Wanderung - bei wiederum sonnigem Wetter - unmittelbar beim Hotel Baseltor, vis-à-vis der St. Ursenkathedrale, in Solothurns Altstadt; durchs Baseltor marschieren wir zum Schanzengraben und länger durch östliche Aussenquartiere.
Wir steuern dem Eingang zur Verenaschlucht zu und wandern darin malerisch dem Verenabach entlang aufwärts. An deren oberen Ende erwartet uns die prächtige, eindrückliche Anlage von Verena- und Martinskapelle sowie der Einsiedelei.
Wenig später finden wir in die Zivilisation zurück und schreiten auf der Strasse über Rüttenen, Brüggmoos, leicht ansteigend hoch nach Falleren, P. 554.
Bald folgen wir im Wald auf guter, bestbekannter, Spur dem Chesselbach entlang in lauschiger Ambiance des Chuchigrabens bis zur Lichtung, an deren oberen Ende das Forsthaus liegt.
Eine weitere gefällige Strecke meist in der Nähe des Baches legen wir zurück bis zur Weggabelung (geradeaus führte das Clubwägli zu den Felspartien hin) auf 675 m; wir halten hier auf das attraktive Felsband hin, auf welchem wir zur alten Eisentreppe gelangen.
Nach dieser beginnt der hier noch moderate Anstieg; wie wir dann auf 733 m den WW erreichen, setzt der doch durchwegs steile, teils felsdurchsetzte, und bestens eingerichtete, Anstieg auf Stigelos zum Chänzeli ein.
Von diesem feinen Rastplätzchen aus flacht der Anstieg wieder ab - angenehm nun ist die Wegfortsetzung im Wald bis zur Lichtung bei der Zwischenstation auf Nesselboden.
Beim Picknickplatz wenig oberhalb, kurz vor dem Wiedereintritt in den Wald, zaubern Bauke und sein Sohn einen leckeren Apéro aus ihrem Gepäck auf den Tisch - wir lassen es uns hier gutgehen …
Nun steht der Schlussgang an: durch den waldigen Säugraben steigen wir an bis zur Hochfläche bei Vorderweissenstein; nach wenigen Metern auf der Passstrasse lassen wir uns auf der Terrasse des Restaurant´ Sennhaus zum Mittagessen nieder.
Später legen wir die Anhöhe hinauf zur Bergstation der Gondelbahn Weissenstein zurück - und lassen uns mit dieser und dem Zug zurück nach Solothurn fahren.
⇧ 2 h 18 min (inkl. 1/5 h Pausen) bis Nesselboden, Weggabelung auf 1070 m
⇧ 18 min bis Restaurant Sennhaus
⇧ 6 min bis Gondelbahn Weissenstein
unterwegs mit Fränzi, Judith, Moni, Nadia, Urs H.; Manu und Klaus (diese beiden ab Nesselboden)
Kommentare