Nesselboden - Röti - Weissenstein
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wir beginnen den kurzen, sonnigen (mit nur wenigen dekorativen Wölkchen) Bergwandertag beim Parkplatz bei P. 1057 nahe der Zwischenstation Nesselboden. Erst schreiten wir der Passstrasse entlang durch waldige Abschnitte hoch zur Kurve bei P. 1136; hier biegt ein deutliches Weglein ab in den ebenfalls bewaldeten Schwelligraben. Darin steigen wir an bis zum malerischen Übergang zum WW, welcher nun am Waldrand in östlicher Richtung unterhalb der Waldkuppe von (P. 1302) in Richtung unseres Gipfelziels weiterführt.
Wo jener wieder in den Wald eintritt, verlassen wir ihn und halten auf die hier erst schmale Schneise unterhalb der erwähnten Erhebung zu und ziehen weglos weiter Richtung Rötiweid.
Wir wenden uns nun dem baumbestandenen Reservoir zu und gewinnen alsbald den WW, auf welchem wir gemächlich - an einer äusserst fotogenen Herde Vierbeiner vorbei - Gipfel und Gipfelinstallationen des Röti anvisieren.
Hier, einmal mehr mit unangenehmen Wind konfrontiert, bewundern wir dennoch die Ausblicke nach N (Bäreloch), nach E (Richtung
Rüttelhorn) sowie zu den Alpen, bevor wir uns bald aufmachen und auf erst identischer WW-Spur zurücklaufen. Dem WW folgen wir weiter bis zur Futterkrippe Rötiweid, wo wir - wie schon einige Male - uns zum Imbiss niederlassen.
Weiter wenig unterhalb des WSW-Kammes vom Röti dahin marschierend, überschreiten wir diesen und steigen ab zu den WW-Gabelungen auf Chlini Röti.
Wir nehmen hier den marginalen Aufstieg zum „Kurhaus“- neu: Hotel - Weissenstein unter die Füsse und lassen ans anschliessend ab Weissenstein, Gondelbahn, hinunterfahren bis zur Mittelstation Nesselboden.
▲▼ 1 ⅛ h via Röti zur Rötiweid
▼▲ 20 min bis Weissenstein
Kommentare