T6+
Glarus   T6+ III  
7 Jul 13
Fronalpstock 2124m – Odyssee an der Nordwand
Ganz so ruhmreich und vielgewandt wie der Held der griechischen Mythologie sich nach Ithaka zurückkämpfte, haben wir uns an der Nordwand des Fronalpstocks nicht geschlagen. Und entsprechend dürfte dieses Lied, das hier geschrieben wird, auch nicht Jahrtausende überdauern und von Generationen als Pflichtlektüre gelesen werden....
Publiziert von Mueri 11. Juli 2013 um 14:26 (Fotos:19 | Kommentare:5)
T6
Glarus   T6 II  
16 Jul 08
Überschreitung Nüenchamm (1903m) bis Schijenstock (1923m) und Fronalpstock (2124m)
Der Gratzug mit den 4 Gipfeln Nüenchamm, Leiststock, Schijenstock und Mittagsstöckli vom beliebten Wanderberg ("Jelmoliberg") Fronalpstock nach Norden  wird gerne übersehen. Im Schatten des dominanten Nachbarn Mürtschenstock bietet die Überschreitung schwindelfreien und T6-erprobten...
Publiziert von Alpin_Rise 17. Juli 2008 um 12:36 (Fotos:27 | Kommentare:5)
Glarus   T6 ZS  
16 Jul 08
Nüenchamm-Leiststock-Schijenstock-Mittagstöckli
Anregende Kraxeltour mit Versuch der Fronalpstock NE-Gratbesteigung. Berichte bei Osssi und Alpin_Rise. Ich begnüge mich daher mit dem Einstellen einiger fotografischen Impressionen.
Publiziert von 3614adrian 20. Juli 2008 um 10:24 (Fotos:13)
Glarus   T6 III  
6 Nov 11
26 Gipfel/chen beim Schilt und Fronalpstock
Als ich am Donnerstag die Vordere Glärnisch Überquerung gemacht habe, sah ich diesen Formschöner Berg. Mein App sagte das dieser der Fronalpstock ist. Da das Wetter immer noch Berg tauglich ist, und mein grosser Zeh noch nicht für Klettertouren zu haben ist. Beschloss ich wie immer die erste Bahn zu nehmen nach Glarus. Und von...
Publiziert von tricky 7. November 2011 um 11:15 (Fotos:67 | Geodaten:1)
Glarus   T6  
23 Aug 12
Fronalpstock (2124m) durch die Nordwand
Vertikal-Heidelbeeren am Jelmoliberg Das Beste zuerst: Für diese Tour braucht man kein Essen mitzuschleppen. Die Nordflanke ist weit hinauf mit Heidelbeersträuchern bestockt und dank der Steilheit braucht man nicht mal die Hände zum Pflücken: einfach Mund aufmachen und direkt aus der Wand geknabbert schmecken die Beeren am...
Publiziert von ossi 31. August 2012 um 18:32 (Fotos:22 | Kommentare:7)
Glarus   T6  
31 Aug 12
Fronalpstock – Schon wieder?
Nachdem ich in dieser Woche schon den „richtigen“ Fronalpstock bestiegen habe (Direttissima am Fronalpstock), lockt mich ossi mit der Aussicht auf eine T6-Aktion in wildem Gelände auch noch auf den „anderen“ Fronalpstock. Und auch hier werde ich schlussendlich nicht enttäuscht… Zuerst möchte ich aber ein...
Publiziert von Tobi 6. September 2012 um 22:48 (Fotos:27 | Kommentare:10)
Glarus   T6 S- 5a  
1 Jul 14
Glarner Fronalpstock via NO-Grat
Unter der Woche eine kleine Tour im Glanerland, so mein Wunsch. Nach dem durchforsten meiner Projekte und unter Hikr, fand ich den Grat vom Fronalpstock. Einen Bericht von ossi und eine gestellte Frage meinerseits ob der Nord/Ost Grat mittlerweile von Hikr gemacht wurde, kam ein Nein und die Idee diese Kante doch gemeinsam zu...
Publiziert von tricky 2. Juli 2014 um 12:47 (Fotos:24 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Glarus   T6 S- V  
1 Jul 14
Fronalpstock (2124m) über den Nordostgrat
Mit drei im Wandbuch eingetragenen Begehungen in den letzten gut zwanzig Jahren dürfte die Route über den Nordostgrat auf den Fronalpstock als nicht extrem Überlaufen gelten. Es verwundert also nicht, dass man hier kaum Begehungsspuren, keinerlei Wegzeichen, angebrachte Sicherungen und dergleichen mehr findet. Von losem Fels...
Publiziert von ossi 8. Juli 2014 um 12:05 (Fotos:24 | Kommentare:1)
Glarus   T6 II  
29 Jun 19
Ausgepsycht am Schijenstock
Manchmal passiert was. Meistens geht es gut. Manchmal kann man's ignorieren, und einfach weitergehen. Manchmal nicht. Dann muss man abbrechen, egal wie es objektiv läuft, einfach weil die innere Stimme "nein" sagt. Ich gebe nicht viel auf "innere Stimmen", ich denke nicht mit dem Bauch und ich fühle mit dem Bauch - na,...
Publiziert von Nik Brückner 24. Juli 2019 um 22:18 (Fotos:59 | Kommentare:2)
T5+
Glarus   T5+  
30 Aug 16
Fronalpstock (2124 m) - Rundtour ab Mollis
Die Planung war heute nicht ganz einfach. Einerseits war die Wettervorhersage eher zweifelhaft und andererseits war nicht sicher, ob mein letzte Woche lädiertes Bein eine längere Wanderung schon aushalten würde. Somit musste es etwas sein, das jederzeit abgebrochen werden kann. Gestartet bin ich in Mollis. Erst auf dem...
Publiziert von PStraub 30. August 2016 um 19:22 (Fotos:11 | Kommentare:2)
T5
Glarus   T5 III  
24 Sep 11
Schilt 2299m Färistock 2016m Fronalpstock 2124m
Der Schilt ist im Sommer gut über Wanderwege erreichbar, von Westen her gibt es auch noch spannende Aufstiege. Nachdem wir vor kurzem unter der Schiltwand hindurchgewandert sind und uns gefragt haben, wo hier wohl der Aufstieg ist war ich diesmal auf R. 1058 (über Gitziturm P. 2082) unterwegs. Der Schnee vom letzten Wochenende,...
Publiziert von justus 26. September 2011 um 06:37 (Fotos:31 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Glarus   T5  
28 Nov 14
Gone with the wind - (fast) Fronalpstock (2124 m)
Im Film "Vom Winde verweht (Gone with the wind)" hat die gute Scarlett ja mit allerlei Unbill zurecht zu kommen, aber wenn ich mich halbwegs korrekt erinnere, gehört Wind, trotz des Titels, nicht dazu. Das sah für mich auf dieser Runde um den Fronalpstock deutlich anders aus.   Mit dem Auto bis zum Parkplatz beim...
Publiziert von PStraub 29. November 2014 um 14:45 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Glarus   T5 L  
5 Jun 15
Bike & Hike Mittagstöckli (gescheitert) und Fronalpstock (2124 m)
Mit dem Bike bis zur Skilift-Talstation (1200 m) und dann immer in etwa in der Falllinie an den Fuss desFronalpstocks. Anschliessend Querung zur Mulde unter der Fronalpscharte (P. 1778). Das geht auf Gamsspuren einigermassen gut, einfacher wäre es, unten den Weg Richtung Hofalpli zu begehen. Der ständige Blick in die...
Publiziert von PStraub 7. Juni 2015 um 13:01 (Kommentare:2)
Glarus   T5 I K4  
7 Jul 22
Nüenchamm + Fronalpstock via Fronalpscharte, Rundtour ab Filzbach
Lange Rundtour über den Nüenchamm und dann auf selten begangener und selten dokumentierter Route auf den Fronalpstock über die Drahtseil-gesicherte Fronalpscharte. Einleitung Beim Stöbern in der Schweizer Landeskarte ziehen mich die weiss-blau-weiss (wbw) markierten alpinen Wanderwege magisch an. Um den Nüenchamm und...
Publiziert von Ororretto 8. Juli 2022 um 19:11 (Fotos:47 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Glarus   T5  
29 Mai 23
Fronalpstock GL
Route 1138 aus dem Clubführer GlarnerA von 2013 (oder als Archivroute aus dem Tourenportal), T5 scheint mir richtig bewertet, Pickel angenehm. Zum "überwindet diese" aus dem Routenbeschrieb: ca beim Punkt 47.06854/9.10610 ist die Überwindung am einfachsten. Etwas weiter oben wird dann die blau-weisse Markierung des Normalwegs...
Publiziert von 1joe 29. Mai 2023 um 15:59
T5-
Glarus   T5- L  
1 Jun 14
Bike 'n Hike - Fronalpstock (2124 m) via Westflanke
Heute ist grosser Wahltag in Glarus Nord - Ständerat, Landrat (Kantonsparlament) und Gemeindeparlament - da muss der Webmaster der Gemeinde natürlich vor Ort sein, um die Resultate raschmöglichst ins Internet zu stellen. Also musste es heute etwas sein, das zeitlich gut planbar war.   Die Wahl fiel auf das, auch...
Publiziert von PStraub 1. Juni 2014 um 14:35 (Fotos:5)
Glarus   T5-  
4 Dez 14
Feldforschung am Froni (2124 m)
Als ich heute gegen Mittag mit dem Velo vom Flugplatz nach Hause fuhr, sah man durch Löcher im Nebel die Sonne scheinen. Sollte das Wetter über dem Nebel so viel besser sein als die Prognose?   Ein Versuch wars wert, also mit dem Auto zum Fronalpstockhaus. Die Nebel-Obergrenze lag bei gut 1200 m, darüber war Sonne...
Publiziert von PStraub 4. Dezember 2014 um 16:40 (Fotos:14)
Glarus   T5- L  
28 Sep 17
Etwas "Halbes" wird schon gehen - Fronalpstock (2124 m)
Die Prognose verspricht "halbbatziges" Wetter. Und meine Befindlichkeit ist infolge eines halben Schnupfens, den ich mir hier geholt habe, unwesentlich besser. Schön, wenn es für den Froni reicht, falls nicht, kann ich überall unterwegs abbrechen. Per Bike von zuhause via Mollis zur Talstation des Skilifts "Schilt" (P....
Publiziert von PStraub 28. September 2017 um 16:02 (Fotos:9)
Glarus   T5-  
13 Okt 23
Fronalpstock GL
Der letzte schöne Herbstabend? Man(n) weiss es nicht aber da das Gipfelbuch voll war, Grund genug, spontan eine Abend-Tour einzulegen. Aufstieg mache ich anfangs über die Skipiste und dann direkt über die Südflanke, im Abstieg über die Wanderwege. Leider konnte meine Smartphon die schöne Stimmumg nicht ganz einfangen,...
Publiziert von miCHi_79 14. Oktober 2023 um 08:50 (Fotos:17)
T4+
Glarus   T4+  
17 Sep 11
Fronalpstock (2124m) & Färistock (2016m) ab Netstal
Und weiter geht's auf meiner Reise durchs Glarnerland. Dank der instabilen Wetterlage rücken plötzlich auch Ziele auf meinen Radar, welche ich aufgrund der Besucherströme ansonsten meide - wie der Fronalpstock. Wetter hin oder her, ein Gipfel will verdient sein. So verbietet es mir mein Bergsteigerethos, einen 2000er in 90...
Publiziert von Bergamotte 18. September 2011 um 16:49 (Fotos:24)
Glarus   T4+  
26 Okt 13
Fronalpstock mit Abstieg durch SW-Flanke
Herbstwanderung auf einen beliebten Ausflugsberg Der Fronalpstock prägt das Landschaftsbild der Ostschweizer Voralpen. Entsprechend häufig wird der Gipfel besucht, welcher selbst auf dem Wanderweg etwas Trittsicherheit verlangt. Erstaunlicherweise liegt mein letzter Besuch auf diesem Gipfel schon mehr als ein Jahrzehnt...
Publiziert von Delta 8. November 2013 um 19:24 (Fotos:4)
Glarus   T4+  
22 Jun 14
Fronalpstock, Schilt, Tristli
Als Glarner sollte man einmal oben gewesen sein, auf dem Fronalpstock. Heute war es soweit und es wareine absolut lohnenswerte Wanderung auf den "Jelmoli-Berg" des Glarnerlandes, wie ich es auf Hikr auch schon gelesen hatte. Das Klischee des Gipfels für jedermannmag zwar stimmen, aber heute waren nicht hunderte von Leuten...
Publiziert von heluka 22. Juni 2014 um 19:46 (Fotos:13 | Kommentare:1)
T4
Glarus   T4  
18 Aug 06
Fronalpstock 2124m
Markanter und formschöner Gipfel, der im Winter mit Ski, nicht bestiegen werden kann. Ein "Sommerberg". Die Einheimischen nennen Ihn auch Jelmoli-Berg, wegen seiner Popularität bei den Zürcher. Mit dem Auto kann man bis zum Gasthaus Unter Stafel 1325m fahren. Dann auf einem Wanderweg zum Fronalppass...
Publiziert von Cyrill 18. August 2006 um 21:39 (Fotos:9)
Glarus   T4  
6 Mai 06
Fronalpstock 2124m
Viel besuchter Berg mit schöner Aussicht. Wird auch Jelmoli-Berg genannt von den Einheimischen da der Fronalpstock bei den Unterländern sehr populär ist. Wir starteten unterhalb von Mullerenberg auf ca. 1100m und gingen von dort auf dem Wanderweg Richtung Unterstafel 1330m. Von Unterstafel hinauf zur...
Publiziert von Schlumpf 4. November 2006 um 15:30 (Fotos:9)
Glarus   T4 I  
20 Mai 04
Fronalpstock - Färistock
Von dem Berggasthaus Fronalpstock auf gutem Weg zum Fronalppass, dann auf unmarkierten Wegspuren zu einem Kamin, dass man mit Unterstützung einiger Drahtseilen steigt. Anschliessend auf Wegspuren zum Gipfel. Zurück auf dem gleichen Weg zum Fronalppass. Anschliessend habe ich auch den Färistock mitgenommen...
Publiziert von Marcof 20. Januar 2007 um 16:56 (Fotos:7)
Glarus   T4  
24 Jun 07
Fronalpstock 2124 / Schilt 2299m
In Mollis (500m) schwingen wir (Pe and me)  uns am Samstag Abend um Sieben aufs Bike. Bei angenehmen Temperaturen und schöner Abendstimmung pedalen wir im gleichmässigen Tramp hinauf ins Naturfreundehaus Fronalp (1389m). Hier gibts genialerweise eine warme Dusche und die Zigerhöreli und Netzbraten sind ja...
Publiziert von Nadine 24. Juni 2007 um 22:38 (Fotos:6)
Glarus   T4  
1 Jul 07
Fronalpstock 2124m
Vom Gasthaus Fronalpstock 1330m über die mittlere und obere Fronalp auf den Fronalppass. Ab dort weiter auf unmarkiertem aber gut gesichertem Weg hinauf zum Fraonalpstock. Der Aufstieg durch den Kamin (T4) ist zwar sehr steil, aber für geübte Wanderer recht leicht zu begehen. Auch der Abstieg durch den Kamin...
Publiziert von michi82 9. Juli 2007 um 11:47 (Fotos:15)
Glarus   T4  
9 Jul 06
Bike & Hike: Glarner Fronalpstock
Das Schöne am Bike & Hike ist, dass ein Berg wie der Fronalpstock bequem an einem Morgen vom Talboden aus "bestiegen" werden kann, ohne Auto oder Bahnen.Start um viertel nach Sechs in Näfels. Auf angenehm zu fahrender Strasse bei erfrischenden Temperaturen hinauf zum Gasthaus Fronalpstock auf 1'330 m. Hier...
Publiziert von Gruefi 1. Dezember 2007 um 11:17 (Fotos:16)
Glarus   T4  
16 Jun 08
Fronalpstock GL 2124m
Auf dieser Tour hatte ich fast alles. Regen, Nebel, Schnee nur keine Sonne. Der Aufstieg von Mollis zum Fronalppass war problemlos. Weiter zum Fronalpstock wurde es bei der herrschenden Nässe schon ein wenig anspruchsvoller. Das Kamin hätte ich ohne Ketten auf dem sehr glitschigen Gestein wohl nicht gewagt. Der weitere...
Publiziert von chaeppi 17. Juni 2008 um 15:44 (Fotos:11)
Glarus   T4  
29 Jun 08
Fronalpstock retour
Sonntagsmorgen Ausflug auf den Fronalpstock. Blauer Himmel, beste Bedingungen. Sensationelle Aussicht.
Publiziert von haro63 29. Juni 2008 um 20:53 (Fotos:3)
Glarus   T4  
21 Mai 09
Fronalpstock 2124m, Färistock 2016m, Heustöckli 1866m
Empfehlenswerte Halbtages-Wanderung auf bekannten und weniger bekannten Spuren Auch wenn der Fronalpstock 2124m als Glarner Klassiker gilt, kann man diesen doch auf zahlreich verschiedenen Routen besteigen. Beste Beispiele dafür liefern ossi, alpin_rise und 3614adrian. Ganz so weit wie unsere T6-Spezis von Hikr sind wir...
Publiziert von Bombo 22. Mai 2009 um 18:10 (Fotos:21 | Kommentare:4)
Glarus   T4  
30 Mai 09
Fronalpstock 2124m
Das Pfingstwetter verspricht heute, Samstag, am idealsten für eine Wanderung zu sein - so packen wir unsere sieben Sachen und begehen heute das erste Mal den Fronalpstock im Kt. Glarus. Via Näfel und Mollis, ausgangs Dorf mit rechter Abzweigung nach Mulleren/Fronalp kann man mit dem PW bis zum Naturfreundehaus...
Publiziert von api 31. Mai 2009 um 18:05 (Fotos:12)
Glarus   T4  
4 Jul 09
Fronalpstock 2'124m
Beim Naturfreundehaus Unter Stafel 1’330m starten wir mit unserer ziemlich spontanen Tour. Auf dem markierten Bergweg geht’s via Mittler Stafel zum Fronalppass 1852m hinauf. Ab hier ist dann der Weg blau-weiss markiert und führt uns durch ein mit Ketten gesichertes Kamin auf den blumigen Grasrücken hinauf,...
Publiziert von saebu 24. Juli 2009 um 16:04 (Fotos:14)
Glarus   T4 I  
15 Aug 10
Fronalpstock (2124 m) mit Dusche
Interessante Alpinwanderung bei wechselhaftem Wetter Die Wetterprognose war für den heutigen Tag alles andere als einladend - Regen mit einigen Aufhellungen, eigentlich richtiges Herbstwetter zum auf dem Sofa sitzen. Wir zogen trotzdem los - und fuhren im Glarnerland erstmal mitten in den Regen. Bei Kaffee und Gipfeli in...
Publiziert von alpinos 15. August 2010 um 19:32 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Glarus   T4 I  
15 Aug 10
Fronalpstock (2124m) im Regen
Auch eine Regentour macht Spass Nachdem wir gestern beim Aufstieg auf den Großen Mythen vom Regen verschont blieben, hofften wir auch heute auf einigermaßen annehmbares Wetter. Robert und Anna konnten mich nur schwer überzeugen, dass es schon noch besser werden wird. Ich ließ mich überreden und nach einem kleinen zweiten...
Publiziert von monigau 17. August 2010 um 20:48 (Fotos:12)
Glarus   T4  
22 Sep 10
Fronalpstock - Schilt - Schwarzstöckli
Tourbeginn ist am BahnhofGlarus um ca. 07:15 Uhr. Zuerst geht es abwechselnd im Wald und über Wiesen sehr steil hinauf in Richtung Mittlere Fronalp. Hier treffen mich die ersten Sonnenstrahlen und der Fronalpstock liegt majestätisch direkt voraus. Auf einem sehr steilen Steinweg geht es weiter hinauf zur Oberen Fronalp und...
Publiziert von MouRa 25. September 2010 um 11:37 (Fotos:18 | Kommentare:1)
Glarus   T4  
29 Mai 11
Langweiliger Glarner Fronalpstock? ;-)
Nein, langwilig ist dieser Berg nicht. Auch wenn es eine eher kurze Tour ist. Ich war vor allem froh, wieder mal eine "normale" Tour zu machen. Keine Steigeisen dabei zu haben, keine Schneeschuhe, kein Seil, keine mögliche Helirettung in Betracht ziehen müssen, ... Einfach eine kurze, schöne, lohnende Bergwanderung. Und...
Publiziert von MunggaLoch 1. Juni 2011 um 13:42 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Glarus   T4  
25 Jun 11
Fronalpstock 2124 m - Hübscher Glarner Aussichtsberg
Schon zum zweiten Mal in diesem Jahr zog es uns auf einen Berg namens Fronalpstock.Dieses Mal führte die Reise ins Glarnerland, welches bekannt ist für seine steilen Hänge und beeindruckende Tiefblicke. Dies ist auf dem Fronalpstock nicht anders und für einen ziemlich kurzen Aufstieg wird man mit einem prächtigen...
Publiziert von Ivo66 25. Juni 2011 um 18:33 (Fotos:20 | Kommentare:2)
Glarus   T4  
16 Jul 11
Vom Talalpsee über den Fronalpstock zum Schwarzstöckli
Diesmal zu viert (Julia, Alex, Matthias und ich), soll es mal wieder ins Glarnerland gehen. Auf dem Fronalpstock war ich bisher noch nicht, Alex schlägt vor dann noch zum Schwarzstöckli weiter zu gehen. Mit dem Postauto in Filzbach angekommen, nehmen wir den Sessellift auf die Habergschwänd - wir wollen am Talalp- und...
Publiziert von Frangge 17. Juli 2011 um 16:41 (Fotos:5)
Glarus   T4  
17 Aug 11
Fronalpstock
Diese Tour war vom Wetter her sowie von der Weitsicht ein absolutes Erlebnis. Empfohlen wird, die Tour frühmorgens zu unternhmen da dann die besten Bedingungen für den Anstieg herrschen. Zu sagen ist aber, dass durch den Morgentau der Stein am Fronalpstock etwas rutschig sein kann. Dies gesagt, habe ich meine Tour wie...
Publiziert von castorvs 18. August 2011 um 18:18 (Fotos:6 | Kommentare:5)
Glarus   T4  
4 Sep 11
Fronalpstock GL
Das Wetter für Sonntag ist nicht ideal angesagt, jedoch für eine kleine Tour genügt es allemal. Nach einem guten Frühstück, geht es wohlgenährt bergauf. Wir fahren nach Mollis, weiter im Dorf zum Fronalp – Parkplatz Pt.1386. Noch bei gutem und schwülem Wetter ziehen wir los. Über Mittler - und Oberstafel zum...
Publiziert von Fraroe 27. September 2011 um 19:56 (Fotos:12)
Glarus   T4  
3 Nov 11
Vom Gufelstock zum Nüenchamm
Bei der Tour auf den Hächlenstock vor drei Tagen schwärmte mein einheimischer Begleiter von der Überschreitung des Gufelstockes. Eigentlich wollte ich diese Tour in Näfels beginnen. Der Wetterbericht meldete jedoch starken Föhn und so zog ich vor, stattdessen in Engi zu starten und den Wind im Rücken zu behalten. Ein guter...
Publiziert von Daenu 13. Dezember 2011 um 22:32 (Fotos:6 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Glarus   T4  
30 Mai 12
Fronalpstock (2124 m) bei perfekten Bedingungen
Den Berg habe ich in letzter Zeit verschiedentlich aus der Ferne gesehen - es war Zeit, ihn anzugehen. Allerdings war ich vorgewarnt, der Fronalpstock trägt offenbar nicht zu Unrecht den Spitznamen "Jelmoli", denn als Zürcher Quasi-Hausberg ist er an Wochenenden und bei gutem Wetter regelmässig überlaufen. Nicht so heute, denn...
Publiziert von rkroebl 31. Mai 2012 um 00:58 (Fotos:18 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Glarus   T4  
15 Aug 04
Glarner Fronalpstock
Das Wetter war für heute sonnig vorher gesagt. Wir fahren nach Mollis, weiter im Dorf zum Fronalp – Parkplatz Pt.1386. Bei gutem Wetter ziehen wir los. Über Mittler - und Oberstafel zum Fronalppass. Von da über Zelsegg zum Aufstieg des Fronalpstockes der etwas Handarbeit braucht, aber auch gut gesichert ist. Leider hat es...
Publiziert von joe 31. Mai 2012 um 21:45 (Fotos:5)
Glarus   T4  
16 Nov 12
Ungeplant auf den Glarner Fronalpstock (2124 m)
Schon zum dritten Mal in dieser beginnenden Wintersaison, war ich etwas voreilig mit der Planung für eine Schneeschuhtour. Eigentlich waren Schilt und Tristli auf dem Programm, aber dann stellte sich die Tourenplanung meinerseits als nicht gerade meisterhaft heraus. Beim Naturfreundehaus Fronalp angekommen, zeigte der Blick nach...
Publiziert von rkroebl 17. November 2012 um 15:28 (Fotos:12 | Kommentare:4 | Geodaten:3)
Glarus   T4  
18 Nov 12
Fronalpstock
Nochmals eine leichte Bergtour – diesmal auf den Fronalpstock. Als Ziel hatten wir uns den Schilt mit Schneeschuhen vorgenommen. Nur 'Schnee' war beim Naturfreundehaus keiner vorhanden, auch der Blick nach oben zeigte keine weisse Pracht, also liessen wir unsere Schneeschuhe gleich im Auto. Um halb 10 starteten wir beim...
Publiziert von Robertb 22. November 2012 um 20:56 (Fotos:15)
Glarus   T4  
28 Sep 13
Panoramatour vom Fronalpstock zum Gufelstock
Einfaches Gratwandern oberhalb Glarus. Wieder mal eine Tour mit marmotta und KraxelDani. Für die ersten Höhenmeter haben wir das Bus-Taxi nach Unter Stafel bestellt. Obwohl wir das Nebelmeer hinter uns gelassen haben, ist das Wetter auch oben eher trüb, so richtig wärmenden Sonnenschein gibt es erst am Nachmittag. Als ich...
Publiziert von KraxelDani 1. Oktober 2013 um 18:47 (Fotos:64 | Kommentare:3)
Glarus   T4  
30 Nov 14
Fronalpstock 2124m
Ist dies letzte Bergtour in diesem Herbst? Der Winter scheint sich mit grossen Schritten zu nähern, die Sonne steht bereits tief am Horinzont. Also nochmals raus, dem Nebel entfliehen und Sonne tanken. Der Fronalpstock ein ideales Ziel. Den Nebel hatten wir uns mit der Fahrt zum Naturfreundehaus P1389 längst hinter uns...
Publiziert von Robertb 1. Dezember 2014 um 22:31 (Fotos:38 | Kommentare:1)
Glarus   T4  
30 Dez 15
Immer noch Wanderwetter - Fronalpstock (2124 m)
Nachdem ich gestern fast zwei Stunden im Auto sass, musste es heute etwas sein, wo ich quasi aus dem Bett fallend losgehen konnte. Für Bike & Hike war es mir zu kalt und die Strasse hätte rutschig sein können, also bin ich zu Fuss ab Mollis via Strigg - Chängelegg - Stockhaus und dort der (kaum mehr vorhandenen)...
Publiziert von PStraub 30. Dezember 2015 um 16:12 (Fotos:10)
Glarus   T4  
25 Dez 15
Fronalpstock (2124m)
Bei schönstem Wetter alleine auf dem Fronalpstock? Kein Problem! Man gehe am 25. Dezember... Die Dezembersonne hatte den Südhang des Fronalpstocks schnell vom wenigen Schnee frei gebrätelt, was bis Ende Dezember einen relativ schneefreien Gipfelaufstieg zuliess. Allein auf weiter Flur latschten wir um 9.30 Uhr beim...
Publiziert von أجنبي 5. Januar 2016 um 21:44 (Fotos:19)