T5
Locarnese   T5 I  
18 Jul 09
Von Gipfel zu Gipfel - von Brione (Verzasca) nach Locarno
        Einsame, fantastische 10-Gipfelwanderung mit urchiger Alp-Uebernachtung Tag 1 Von Brione steigen wir um 10.15 Uhr den rot-weissen...
Publiziert von Bombo 21. Juli 2009 um 11:26 (Fotos:46 | Kommentare:6)
Locarnese   T5  
10 Jul 14
Madom da Sgióf - auf der "Via alta Maggia"
Wir flüchten in der zweiten Wochenhälfte aus dem Wallis an den momentan einzigen Ort in der Schweiz, wo die Sonne scheint – ins Tessin. Da ich keine Lust auf den Klettergarten habe, nutze ich den schönen Tag für eine ausgedehnte Bergtour. Maggia – Maiasco – Alpe Deva – Passo Deva – T2/T3 Die Tour beginnt in...
Publiziert von Daenu 9. August 2014 um 23:16 (Fotos:31)
T4
Locarnese   T4  
30 Sep 08
From Monte Brè to Lavertezzo – a foggy affair
My plan was to follow the peaks and ridges between the Maggia and Verzasca valley from Monte Brè all the way to Madom da Sgiòf. The weather forecast for this day wasn’t all that bad and because I was in the Ticino already, I wanted to prolong my stay for at least another day, especially since the forecast for...
Publiziert von 360 22. Oktober 2008 um 17:25 (Fotos:13)
Locarnese   T4  
5 Mai 11
Madone via Cima della Trosa und einer ausgedehnten Rundtourroute
Am unteren Ende von Monte Brè starten wir in kühlem Schatten und erreichen innerteiner dreiviertel StundeCardada. Dort lassen wir uns von der Sesselbahn zum Cimetta hochfahren. Nebel umhüllt den Cima della Trosa, den wir von da aus im Wechselspiel der Wolken in Angriff nehmen. Von Cima della Trosa Gipfelkreuz entscheiden...
Publiziert von sglider 12. Mai 2011 um 18:04 (Fotos:35 | Kommentare:2)
Locarnese   T4  
1 Okt 17
Nebliges Tessin - unterwegs auf der Via alta Vallemaggia: Cimetta bis Laghetto d´Orgnana
Nach der Tour auf den Poncione d´Alnasca holt uns ein Kumpel der erst jetzt Zeit hat in Brione ab. Wir lassen ein Auto hier stehen, da wir in 2 Tagen hier wieder heraus kommen wollen. Also alles umgepackt, essen und Wasser für 3 Tage in die Rucksäcke und auf nach Locarno zur Talstation der Cardada Bahn. Tag 1: Im Internet...
Publiziert von boerscht 25. Oktober 2017 um 15:54 (Fotos:45)
T4-
Locarnese   T4-  
23 Okt 15
Pizzo di Corbella - Madone - Cima della Trosa - Val Verzasca Tag 2
Nachdemich die Wanderung gestern nicht wie vorgesehen durchgeführt hatte, soll diese heute wenigstens teilweise nachgeholt werden. Mit dem Postauto fahre ich bis Lavertezzo, Aquino und damit eine Station zu weit, doch dasmag meine Vorfreude auf diesen wunderschönen Herbsttag nicht trüben. Schnell der Strasse entlang...
Publiziert von Skog 25. Oktober 2015 um 23:10 (Fotos:21 | Geodaten:1)
T3+
Locarnese   T3+  
24 Feb 09
Cima della Trosa, 1869 m
Kurze aber wunderschöne Tour oberhalb Locarno mit Aussicht auf die Walliser Viertausender in der Ferne und Tiefblick auf den glitzernden Lago Maggiore. Start bei der Sessellift-Bergstation (ca. 1650 m) knapp unterhalb der Cimetta. Kurze Querung westlich der Cimetta und hinunter in die Bassa di Cardada (1610 m), den Sattel...
Publiziert von HBT 29. April 2009 um 19:22 (Fotos:24)
T3
Locarnese   T3  
1 Aug 07
Madone
Da wir den Weg von Muralto nach Cardada die Woche zuvor schon gelaufen sind diesmal mit der Seilbahn hoch. Von Cardada nach Cimetta und wie es sich gehört, auch ziemlich viele Leute unterwegs. Von Cimetta auf den Cima della Trosa. Auch hier noch ziemlich viele Wanderer.Von der Cima della Trosa wieder hinunter und auf den...
Publiziert von etxebarria 9. November 2007 um 09:40 (Fotos:2)
Locarnese   T3  
16 Sep 08
Madone - Cima della Trosa - Cimetta
Gleich bei der Kirche von Mergoscia gehts steil hoch durchs Dorf Richtung Monti di Corti, Porchesio zur Alp Redrisc. Weiter via P 1770, P 2001 zum Gipfelkreuz des Madone. Diese Route scheint wenig begangen. Der Pfad ist teilweise stark verwachsen, aber man trifft immer wieder auf einige Wegspuren. Gelegentlich findet man...
Publiziert von chaeppi 21. September 2008 um 14:47 (Fotos:10)
Locarnese   T3 L  
31 Aug 10
MADONE MT. 2069 CIMA DELLA TROSA MT. 1869
OGGI SONO PARTITO DAL PAESE DI MONTE BRE MT.1004 CON UN BEL SENTIERO ARRIVO PRIMA A CARDADA E ALPE CARDADA MT .1473 E PRENDENDO IL SENTIERO A SINISTRA SONO SALITO A CIMETTA MT.1672 DOPO UNA BREVE SOSTA RIPARTO PER CIMA DELLA TROSA MT. 1869 DA DOVE SI GODE UN PANORAMA STUPENDO . POCO PRIMA DI CIMA DELLA TROSA SI INCOTRA IL...
Publiziert von beppe 31. August 2010 um 22:00 (Fotos:45)
Locarnese   T3  
4 Nov 10
Madone 2'051m
Lange und sehr einsame Grattour mit herrlichen Herbsteindrücken! Vom idyllischen Tessinerdörfchen Mergoscia 679m steigen wir zur hübschen Alp Monti di Cortoi 1’000m auf. Von hier geht’s schier endlos in stetigen, aber sehr lang gezogenen Kehren durch den Wald hinauf nach Porchesio 1’350m. Auf dem blauweiss markierten...
Publiziert von saebu 16. November 2010 um 17:37 (Fotos:31)
Locarnese   T3  
9 Okt 11
Von Locarno auf den Cima della Trosa (1869m)
Man fährt am besten gen Süden wenn die Wetterkarte bis aufs südliche Tessin nur dicke Wolken, eisige Temperaturen und viel Regen für die ganze Schweiz vorhersagt. Allerdings ist das kein Geheimtipp, sondern die halbe Nordschweiz war heute im Tessin unterwegs. Das "Grüezi" setzt sich daher schnell gegen das "Buon Giorno" durch...
Publiziert von Schneemann 10. Oktober 2011 um 09:01 (Fotos:15)
Locarnese   T3  
28 Okt 11
Madone di Mergoscia (2051 m)
Questa escursione, se paragonata alle tante vie selvagge presenti sul territorio ticinese, non è altro che una passeggiata su itinerari arcinoti a molti hikers, principalmente agli amici di lingua tedesca. Nondimeno, un po’ per la recente nevicata, un po’ per il fascino di poter riconoscere luoghi ben noti, un po’ per la...
Publiziert von tapio 3. November 2011 um 07:47 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Locarnese   T3  
7 Feb 13
Ich musste mal wieder die Sonne sehen... Avegno-Cardada
und die wurde mir von den Meteologen nur im Tessin versprochen. Also, nix wie hin. Es hat sich gelohnt, fünf Stunden konnte ich die Sonne genießen. Früh, um 7.18 h verließ ich Luzern, es war schon eine Menge los in der Stadt, schließlich ist Fastnacht. Und weil wir immer noch Winter haben, schneite es auch. Der nasse...
Publiziert von Mo6451 7. Februar 2013 um 23:00 (Fotos:55 | Kommentare:1)
Locarnese   T3  
26 Mai 13
Flucht in die Sonne - Cima della Trosa (1869 m)
Genuss-Wandern in der südlichen Sonne Vor einiger Zeit hat sich der kleine November in den Mai verirrt und es sich dort recht gemütlich gemacht. Offenbar scheint ihn niemand zu vermissen, denn bisher hat ihn noch niemand wieder abgeholt. Nachdem also der kleine November die Nordalpen erneut in winterlichem Kübelwetter...
Publiziert von alpinos 26. Mai 2013 um 22:11 (Fotos:14)
Locarnese   T3  
26 Jun 13
Cimetta - Cima della Trosa - Madone
Nachdem wir unsere Ferienwoche mit einer herrlichen Plaisirtour auf das Allalinhorn beginnen und einen uns bis dato unbekannten Gipfel erkunden konnten, wollten wir unsere freien Tag nun im Tessin fortsetzten. Das Wetter und die Verhältnisse schienen uns hier am idealsten (aber sicherheitshalber hatten wir ja von Tourenski bis...
Publiziert von MaeNi 2. Juli 2013 um 13:37 (Fotos:35)
Bellinzonese   T3  
10 Aug 13
Via Alta Valle Maggia... tentativo abortito.
Cominciano le ferie, ma tre settimane di assenza dai sentieri si fanno sentire. Progetto di fare l'Alta Via Valle Maggia (VAVM) rinunciando all'invito di un altro hiker (rinviato ma poi effettuato), ma mi accorgo presto di non essere al massimo della forma, complice anche un caldo davvero fastidioso. Percorro l'intera prima tappa...
Publiziert von Poncione 20. August 2013 um 18:26 (Fotos:46 | Kommentare:6)
Locarnese   T3  
30 Mai 14
Tessiner Gipfeltage (4) - schöner Abschluss auf dem Madone
Heute war mein letzter Tag der Tessiner Gipfelwoche, das Wetter war strahlend schön und so suchte ich mir einen Gipfel im Raum Locarno aus. Die Wahl fiel auf den Madone oberhalb der bekannten Cimetta. Von Locarno-Orselina fuhr ich mit der vom Architekten Botta entworfenen Kabine der Luftseilbahn hinauf bis Cardada. An der...
Publiziert von passiun_ch 18. Juni 2014 um 20:31 (Fotos:55 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Locarnese   T3  
21 Sep 14
Madone e Cima della Trosa
Passato lo scorso week-end in Verzasca interamente dedicato alle montagne si torna alle consuete gradevoli uscite domenicali in compagnia di Claudio e Warry, presa quindi la via della Svizzera come spesso ci accade si decide la meta solo strada facendo e infatti oltrepassato il Ceneri la scelta ricade su Cimetta, Cima della Trosa...
Publiziert von GIBI 22. September 2014 um 19:18 (Fotos:54 | Kommentare:1)
Locarnese   T3  
26 Dez 16
Cima della Trosa (1'869 m.s.m.) - Madone (2'051 m.s.m.)
Era da un po’che ci frullava in mente di compiere la traversata da Cimetta al Madone transitando dalla Cima della Trosa. Un’escursione panoramica da svolgersi assolutamente in una bella giornata di sole. Grazie alle buone previsioni meteo e alla quasi totale assenza di neve abbiamo deciso di trascorrere la giornata festiva di...
Publiziert von ale84 2. Februar 2017 um 13:10 (Fotos:12 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Locarnese   T3 WT3  
12 Mär 17
Cimetta - Cima della Trosa, 1671 - 1768 m.
Da Locarno seguo le indicazioni per Monte Bre - Miranda e su strada a tratti stretta e tortuosa ma sempre asfaltata raggiungo il parcheggio a quota 1148 m.. Alla data odierna il parcheggio è gratuito e offre molto spazio. Da qui le strade per salire in Cimetta sono due entrambe sbarrate e con divieto di accesso. Scelgo di...
Publiziert von viciox 17. März 2017 um 23:02 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Locarnese   T3  
18 Jun 17
Madone e Cima della Trosa
Quello di oggi è in pratica una ripetizione del giro fatto poco meno di 2 anni fa con Claudio e Warry con unica variante rappresentata dall'orario di partenza che oggi mi vede in marcia solamente poco prima delle 11.30. Partenza dal parcheggio in località Miranda ( poco dopo Monte Brè ) per salire ad un affollatissima Cardada...
Publiziert von GIBI 20. Juni 2017 um 21:52 (Fotos:40 | Kommentare:8)
Locarnese   T3  
10 Mär 21
Ascona, März 2021, 1|4: Cimetta
Zum Auftakt unseres viertägigen Abstechers nach Ascona nehmen wir uns - bei warmen Temperaturen und blauen Himmel (mit dekorativen Wolken) - gleich eine viele Höhenmeter generierende Tour vor: ab Orselina Madonna del Sasso, nach der Talstation, wandern wir kurz der Strasse entlang weiter, bevor sogleich eine lange, sehr...
Publiziert von Felix 19. März 2021 um 17:35 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Locarnese   T3  
8 Jan 22
Cima della Trosa (1869m)
Das schöne Winterwetter im Tessin hält an, derweil im ganzen Kanton unterdurchschnittlich viel Schnee liegt und das Wetter im Norden zu wünschen übrig lässt. Einmal mehr schnüren wir deshalb die Wanderschuhe, statt die Tourenski anzufellen.   Mit der Luftseilbahn geht es flott hoch bis Cardada. Damit wir noch ein...
Publiziert von أجنبي 16. Januar 2022 um 18:41 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Sottoceneri   T3  
8 Feb 22
Cardada ... Cimetta e Cima della Trosa
Mi mancano veramente troppo il Ticino e le sue belle vallate ... Verzasca, Maggia, Calanca, Onsernone, Lodrino, Moleno ecc. ecc. anche se cerco di tenere comunque un minimo di contatto con il territorio Elvetico grazie alla vicina Valle di Muggio ma oggi pur in tardo orario eccomi passare il Ceneri e una volta giunto nel Piano di...
Publiziert von GIBI 11. Februar 2022 um 09:41 (Fotos:32 | Kommentare:16 | Geodaten:1)
Locarnese   T3  
18 Sep 22
De Locarno au Val Maggia par les 4 premiers sommets de la VAVM
Chaque fois qu'on retourne au Tessin c'est la même chose, on sait qu'on va adorer mais on se demande quand même pourquoi on est restés si longtemps sans y aller (1,5an en ce qui me concerne). Cette petite escapade sans prétention sur la 1ère étape de la Via Alta Vallemaggia donne envie de connaitre la suite. Ou au moins...
Publiziert von Bertrand 20. September 2022 um 16:45 (Fotos:18 | Geodaten:1)
T2
Locarnese   T2  
15 Aug 05
Pizzo di Corbella (2066m)
Cardada (Locarno) - Cimetta - Cima della Trosa - Madone - Pizzo di Corbella - Alpe Pizzit - Gordevio. Gipfelsammeln hoch über dem Lago Maggiore.
Publiziert von Omega3 16. Dezember 2006 um 13:04 (Fotos:5)
Locarnese   T2  
21 Mär 07
Locarno - Cardada - Locarno - Ascona
Locarno - Mad. d. Sasso - Orselina - S. Bernardo - Cardada Rekonvaleszenztour und Test für das lädierte Knie. Von Locarno dem markierten Weg entlang nach S. Bernardo und weiter zur Cardada. Locarno - Maggia Delta (down and up) - Ascona Von Locarno aus dem markeirten Weg ach Ascona mit "Umweg" das MAggia Delta runter und...
Publiziert von 360 25. April 2007 um 19:51 (Fotos:8)
Locarnese   T2  
12 Aug 07
Cima della Trosa
Der Cima della Trosa ist von Cardada aus sehr leicht erreichbar. Auf seinen Wanderwegen tummeln sich hunderte von Leuten die vom Gipfelglück träumen. Zu gut Deutsch: Dieser Berg ist abgesehen von der Aussicht einfach zum davonlaufen/wandern. Die einfache Wanderung auf den Cima della Trosa war ein spontaner...
Publiziert von budget5 2. November 2007 um 21:54 (Fotos:3)
Locarnese   T2  
23 Dez 06
Cima della Trosa (1'869 m.s.m.)
Da Monte Brè, raggiungibile con l'auto da Locarno, si prende il sentiero ben marcato che passando per il bosco arriva a Cardada, si prosegue poi in direzione di Cimetta, passando per l'Alpe Cardada. Da Cimetta si va alla cima per un facile sentiero. La zona è molto turistica, quindi tutti i sentieri sono ben...
Publiziert von ale84 25. Februar 2008 um 21:24 (Fotos:10)
Locarnese   T2 WT1  
20 Jan 08
Cimetta (1'670 m.s.m.)
Facile gita in una bellissima giornata invernale, ma che dico facile...facilissima, soprattuto se da Cardada a Cimetta si supera il dislivello con la seggiovia! Il punto di partenza è Monte Brè sopra Locarno, noi ci siamo arrivati in auto e da qui a piedi siamo saliti seguendo il sentiero...
Publiziert von ale84 24. April 2008 um 10:31 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Locarnese   T2  
3 Mai 08
Cimetta
Am Südhang der Cimetta war es um die Mittagszeit schon sehr heiss. Der Weg ist in sehr gutem Zustand. Der Gipfel ist ein super Aussichtspunkt. Leider war es ein wenig dunstig. In den höheren Bergregionen sieht es noch nach recht viel Schnee aus. Die Alp Cardada ist sehr gemütlich zum Einkehren. ...
Publiziert von Urs 6. Mai 2008 um 08:00 (Fotos:2)
Locarnese   T2  
1 Jun 06
Cima della Trosa 1869
Giornata abbastanza limpida e non troppo calda per fare un'escursione vicino casa, sopra Locarno. La Cima della Trosa è una di quelle vette raggiunte da molte persone di tutte le età essendo vicino alla Seggiovia di Cimetta 1670m e da cui si gode di un bel panorama a 360° dalla Cima di Vogrno, alla Piana di...
Publiziert von Floriano 10. April 2009 um 15:03 (Fotos:28)
Locarnese   T2 WT2  
25 Mär 09
Monti di Lego - Cimetta - Monte Brè
Einfache Wanderung ab Brione sopra Minusio nach Cimetta. Nach hunderten von Treppenstufen durch Brione gelangt man auf den schönen Sentiero collina Alta. Dem folgend via Tendrasca, Viona immer im Wald zum wunderschönen Aussichtspunkt Monti di Lego. Weiter dem durchwegs gut markierten Wanderweg entlang richtung Alpe...
Publiziert von chaeppi 28. März 2009 um 20:54 (Fotos:7)
Locarnese   T2  
30 Apr 09
Cardada 1329m
Aussichtsreiche Wanderung auf Cardada 1329m bei heute – bereits unserem vierten Tag im Tessin – endlich bestem Wetter. Start wiederum in Locarno 198m (Nähe Bosco Isolino). Zuerst gemütlich zur Piazza Grande. Weiter durch die schmucken Gassen und später auf gut ausgebautem Weg hoch nach Madonna del Sasso...
Publiziert von eldo 7. Mai 2009 um 20:26 (Fotos:22)
Locarnese   T2  
16 Jul 09
Cima della Trosa 1869m
Cima della Trosa 1869m Während meines Kurzurlaubs im Tessin juckte es mir als altem Wandersmann bei der Aussicht auf all die schönen Gipfel natürlich in den Füssen und so ganz ohne Bergerlebnis konnte ich die Heimfahrt nicht antreten. Also beschloss ich kurzerhand, die Cima della Trosa zu besuchen. Mangels...
Publiziert von dominik 20. Juli 2009 um 11:19 (Fotos:5)
Locarnese   T2  
30 Mai 10
Cimetta (1671 m)
Einleitung Hikr sei Dank, haben wir dieses Jahr einen 10-tägigen Wanderurlaub im Tessin verbracht. Kannten wir das Tessin bisher mehr oder weniger nur als Durchgangsstation auf dem Weg nach Italien, haben die vielen Tourenberichte vom Tessin unser Interesse an einem Aufenthalt dort geweckt. Die Berichte haben nicht zuviel...
Publiziert von alpstein 8. Juni 2010 um 17:10 (Fotos:13)
Locarnese   T2  
19 Okt 10
Herbst im Tessin: Cima della Trosa
Cima della Trosa Eine tolle Wanderung im herbstlichen Tessin: Von der Talstation in Orselina geht es über unzählige Stufen, zuerst zwischen den Häusern hindurch und dannden steilen Wald hinauf. Wir erreichen San Bernardo, wenige noble Häuser, die liegen hoch oben über dem Lago Maggiore undbetten sich feinfühlig in die...
Publiziert von hgu 19. Oktober 2010 um 20:51 (Fotos:5 | Kommentare:1)
Locarnese   T2  
5 Nov 10
Cimetta 1'671m
Kurze Relaxingtour zum Aussichtspunkt der Cimetta an einem wunderschönen Herbsttag. Nach der gestrigen, langen T(ort)our ;o) gehen wir’s heute sehr gemütlich an. Mit der Seilbahn fahren wir nach Cardada 1’332 m und steigen den Seilbahnmasten entlang direkt zur Cimetta 1’671 m hoch. Lange geniessen wir hier an der...
Publiziert von saebu 17. November 2010 um 22:06 (Fotos:13)
Locarnese   T2  
22 Sep 11
Vom See zum Gipfel-Cima della Trosa(1869m) über Locarno
Nördlich von Locarno erheben sich grüne,relativ steileHügel,deren höchster Punkt Cima della Trosa immerhin eine Höhendifferenz von fast 1700m zum Lago Maggiore aufweist.Die landschaftlichen Eindrücke beim Aufstieg lassen keine Wünsche offen,auch wenn alpine Felsszenarien hier natürlich fehlen.Das Gebiet ist durch mehrere...
Publiziert von trainman 6. Oktober 2011 um 12:31 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Locarnese   T2  
9 Okt 11
Cima della Trosa mt 1869
Meteo che non attira le escursioni: previsto vento forte e nevicate nella notte! Guardando i vari siti di meteorologia noto che verso ovest e specificatamente sopra Locarno viene dato un vento con minore intensità che altre zone. Gli amici non ci sono ed allora partiamo Pinuccia, Billie ed io alla volta di Locarno. Il vento ad...
Publiziert von turistalpi 10. Oktober 2011 um 20:18 (Fotos:29)
Locarnese   T2 V  
27 Mai 12
Klettern in Ponte Brolla und Cima della Trosa
Klettern in Ponte Brolla und Cima della Trosa Nach langem Abwägen bezüglich Schneelage, entschieden wir uns für zwei Tage hike and climb im schönen Tessin. Für uns war es das zweite Mal an den gneissigen Platten von Ponte Brolla. Nachdem ich, als begeisterter Kalk Kletterer, bei unserem ersten Trip zum Teil doch recht...
Publiziert von fjohn 27. Mai 2012 um 21:24 (Fotos:20)
Locarnese   T2  
18 Sep 12
Cima della Trosa (1869m)
Familien-Ferien im Tessin - Hurra! Natürlich können es Mama und Papa nicht sein lassen und müssen mindestens einen Tag mit mir Wandern gehen. Mir soll's recht sein, ich liebe es, draussen zu sein. Mit der riesigen Gondel flitzen wir von Orselina über die dichten Edelkastanien-Wälder hinauf nach Cardada. Über das...
Publiziert von Murmeliam 21. September 2012 um 21:20 (Fotos:13)
Locarnese   T2  
25 Nov 12
salita veloce al TROSA
Come trasformare una domenica moscia in una bella giornata! ... partenza tardi (ore 10.30) alla mattina da Monte Brè Località Miranda. Incontrato solo 2 persone! Funivia e Seggiovia fuori servizio per manutenzione. Sembra impossibile in una zona così turistica. Ebbene si, una gita in completa solitudine. Poco prima di...
Publiziert von Franz05 27. November 2012 um 22:02 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Locarnese   T2  
3 Feb 13
Cimetta mt 1671
Meteo Meteo dove non c'è vento domani....? Sopra Locarno è la risposta! Alessandro non è mai stato alla Cimetta ed allora andiamo lì. Tempo serenissimo. Al passo di Monteceneri forte vento.....Dietro informazioni di un gentilissimo signore svizzero con parenti ad Albavilla(!) lasciamo la macchina a Locarno Monti esattamente in...
Publiziert von turistalpi 4. Februar 2013 um 14:58 (Fotos:24)
Locarnese   T2  
11 Apr 13
Cimetta 1671 m - viel Grau am Himmel
Der heutige Tag brachte weder Sonne noch Regen und Wind, also genau das richtige Wetter für eine Trainingstour. So machten wir uns direkt von der Ferienwohnung in Orselina auf, die Cimetta zu besteigen, den Hausberg von Locarno. Vor wenigen Tagen hat Max ziemlich genau die gleiche Tour gemacht und mit schönen Fotos...
Publiziert von Ivo66 11. April 2013 um 16:14 (Fotos:10)
Locarnese   T2  
14 Apr 13
Cimetta 1671 - sehr viel Blau am Himmel
Es gibt zwar schon fast 50 Berichte über Touren zum Cimetta, aber mir fallen trotzdem drei Gründe ein, einen mehr zu schreiben: Viele Berichte sind auf italienisch, da ist einer mehr auf deutsch sicher nicht schlecht, ich kann einen aktuellen Bericht geben, wie hoch wieviel Schnee noch liegt und es gibt ein paar schöne Bilder....
Publiziert von Frangge 16. April 2013 um 21:29 (Fotos:12)
Locarnese   T2  
12 Mai 13
Grosse Rundwanderung auf Cardada
An meinem zweiten Tag im Tessin wollte ich die bekannte Höhenwanderung vom Monte Tamaro zum Monte Lema machen. Die nette Gasthausbesitzerin in Orselina versicherte mir jedoch, dass der Weg noch geschlossen sei, und dort noch einen halben Meter Schnee liege. Sie empfahl mir den Cima della Trosa als Alternative. Diesen Ratschlag...
Publiziert von DanyWalker 15. Mai 2013 um 13:59 (Fotos:14)
Locarnese   T2  
12 Jun 13
PUNTA DELLA TROSA mt.1869
Ieri dall' Alpe Bardughè avevo visto la Cima della Trosa, da me mai salita...... Tempo fa l'avevo puntata durante una gita a Cimetta........e naturalmente mi aveva intrigato.... sentiti gli amici......i quali preferiscono andare giovedì (in altre zone) ,non lascio scappare l'occasione di effettuare la gita alla montagna...
Publiziert von veget 15. Juni 2013 um 21:11 (Fotos:29 | Kommentare:6)
Locarnese   T2  
30 Mai 14
Cimetta und James Bond
Ein Brückenfreitag genutzt für eine Tour im frühsommerlichen Tessin. Bei Regen um 5 in den Zug, hinter dem Gotthard lacht die Sonne und um 9 ist es in Locarno schon recht warm. Die vielen Tagesbesucher verziehen sich schnell in die Busse in die Valli Locarnesi oder Richtung Stadtzentrum. Etwa 200 m südwärts entdeckt man die...
Publiziert von Frankman 1. Juni 2014 um 12:19 (Fotos:27)