Cardada 1329m
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Aussichtsreiche Wanderung auf Cardada 1329m bei heute – bereits unserem vierten Tag im Tessin – endlich bestem Wetter.
Start wiederum in Locarno 198m (Nähe Bosco Isolino). Zuerst gemütlich zur Piazza Grande. Weiter durch die schmucken Gassen und später auf gut ausgebautem Weg hoch nach Madonna del Sasso 378m. Erster Überblick über Locarno und das Maggia-Delta. Über Treppen steigen wir hoch nach Orselina und P.456. Vor dem Wasserreservat zweigt der Wanderweg ab. Auf gutem, mit Steinen ausgelegten Weg erreicht man in unzähligen Kehren San Biaggio und San Bernardo 1028m. Ein wunderschön gelegenes Bänkli lädt zur Rast. Was für ein Blick hinunter nach Locarno, über den Lago Maggiore oder die Magadinoebene.
Weiter geht’s via P.1091 nach Cortaccio 1176m. Wir entscheiden uns, nach Trigumo ca.1320m aufzusteigen. Von hier queren wir nach Cardada 1329m. Wir staunen nicht schlecht über das Panorama, sogar die Eisriesen vom Wallis (u.a. Alphubel, Dom, Allalin, Strahlhorn, Rimpfischhorn, Lagginhorn) sind zu sehen! Auf der Terrasse der Beiz geniessen wir unseren Cappuccino, in der Sonne!
Nach ausgiebiger Rast folgen wir dem Weg zur Bahnstation. Nachdem wir feststellen, dass die nächste Bahn doch tatsächlich erst in rund einer Stunde fährt, entscheiden wir uns, über Monte Brè abzusteigen. Erst besuchen wir aber noch die Aussichtsplattform (150m vor dem Bergrestaurant). Diese Aussicht lässt dann kaum Wünsche übrig. Wahnsinn!!
Wir steigen dann direkt weglos durch den Wald auf einen Kiesweg ab, folgen ihm nordwärts. Auf ca.1300 trifft man auf den Wanderweg, auf dem Miranda 1172m erreicht wird. Weiter gehen wir entlang der Starkstromleitungen nach W, biegen auf ca.1100m nach S und gelangen so einfach nach Monte Brè. Von Monte Brè geht’s steil durch den Wald nach Vardabella 737m und schliesslich Monti della Trinità 398m. Hier entscheiden wir uns spontan, da die Zeit doch ziemlich fortgeschritten ist, in einem Grotto zu Essen. Wir geniessen die letzten Sonnenstrahlen und die Aussicht nach Locarno oder zum Monte Tamaro.
Die letzten Höhenmeter hinunter nach Locarno sind nach einem feinen Nachtessen locker zu schaffen!
Ein rundum gelungener Tag im Tessin.
Tour mit Doris
Tourengänger:
eldo

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare