T3
Nidwalden   T3  
29 Jun 08
Haldigrat - Brisen - Risetenstock - Brisenhaus - Bärenfalle - Musenalp
Mit der Luftseilbahn Dallenwil - Niederrickenbach fahre ich um 07.30 Uhr hoch nach Niederrickenbach. Im Pilgerhaus geniessen ich eine "Schale" und ein "Gipfeli". Dann mach ich mich auf zur Talstation des Sessellifts "Brisen", der mich auf den Haldigrat bringt. Vom Haldgrat geniesse ich den ersten...
Publiziert von TomClancy 30. Juni 2008 um 22:03 (Fotos:21)
Nidwalden   T3  
16 Jul 08
Schwalmis - Risetenstock - Brisen - Lauwistock
Schöner, gut markierter und schattiger Aufstieg von Beckenried auf die Klewenalp. Könnte man natürlich auch mit der Seilbahn machen, was die Tour doch um einiges verkürzen würde. Weiter problemloser Aufstieg zum Hinter Jochli - Schwalmis - Risetenstock - Glattegrat. Bei der Schuenegg am Ende des Glattegrat hätte ich...
Publiziert von chaeppi 17. Juli 2008 um 13:20 (Fotos:11)
Nidwalden   T3  
19 Jul 08
Schwalmis & Brisen
Die Region ist wirklich ein äusserst bekanntes Wanderparadies. Jedenfalls treffe ich normalerweise auf meinen Touren nicht so viele Leute an: Familien, Paare und eine Menge Bergjogger sind an diesem Tag rund um den Brisen unterwegs. Meine Idee war: Eine "nahrhafte" Tour mit herrlicher Aussicht ohne allzu grosse...
Publiziert von Chääli 20. Juli 2008 um 13:08 (Fotos:3)
Nidwalden   T3  
1 Jun 08
Brisen
Trotz des eher durchzogenen Wetters eine wunderschöne Tour, die zuerst über Alpweiden und anschliessend über den Haldigrat zum Gipfel führt. Teilweise noch rechte Schneemengen in den Hängen. Route: Niederrickenbach - Ahorn - Chrüzhütten - Haldigrat - Brisen - Haldigrat - Gigi - Oberist...
Publiziert von MaeNi 25. Juli 2008 um 13:21 (Fotos:8)
Nidwalden   T3  
11 Okt 08
Brisen
An diesem goldenen Herbsttag lassen wir und mit der Seilbahn nach Niederrickenbach tragen. Schon nach wenigen Bahnmetern lassen wir den Nebel hinter uns. Ab der Bergstation folgen wir, erst auf Alpsträsschen später auf Bergwegen, den Markierungen bis zur Brisenhütte. Weiter gehts zum Glattegrat und dann zum...
Publiziert von Stefan66 12. Oktober 2008 um 15:31 (Fotos:11 | Kommentare:4)
Nidwalden   T3  
21 Mai 09
Schwalmis, Brisen
Aus dem Buch "Zürcher Hausberge" ausgesucht und für die Saison-Eröffnung für mich am Schluss fast zuviel.. Ansonsten schöne Tour bei fast perfektem Wetter, windig. Einzig der Schwalmis ist ein wenig heikel und nur mit Kraxelei zur erreichen. Es gibt auch keine Wandermarkierung und Gipfelkreuz auf...
Publiziert von haro63 21. Mai 2009 um 20:59 (Fotos:3)
Nidwalden   T3  
4 Jul 09
Brisen
Kurze Wanderung bevor es gewittrig wurde. Route: Haldigrat Bergstation - Haldigrat - Brisen und zurück Der Weg ist nett angelegt, gut zum gehen aber nicht zu breit. Gibt hier ja schon viele ausführlichere Berichte zum Brisengebiet.
Publiziert von Orix 10. Juli 2009 um 23:32 (Fotos:18)
Nidwalden   T3  
22 Sep 10
Spätsommer-Genusswanderung auf den Brisen
Da kopfsalat gestern frei hatte und ich heute, machte ich mich alleine auf die Socken. Die Tour musste folgende Bedingungen erfüllen: - eine Faht mit einem Sessellift (da er die nicht mag) - schöne Aussicht - eine Schifffahrt - spätestens um 19h wieder in Basel ...die Wahl fiel auf den BRISEN. Fazit: - Sessellift...
Publiziert von lemon 22. September 2010 um 22:15 (Fotos:18)
Nidwalden   T3  
15 Jun 11
Brisen
Der Brisen war schon lange auf meiner ToDo List. So war der Fall klar, als ich den neuen Alpinwanderführer des SAC "Zentralschweiz - Vierwaldstättersee" aufschlug und die erste Tour Nr. 11 "Brisen - Hohbrisen" mir ins Auge stach. So bin ich denn von Brändlen losgelaufen und einfach frisch fröhlich dem Wegweiser nach. Das...
Publiziert von Kieffi 16. Juni 2011 um 06:45 (Fotos:20 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Nidwalden   T3  
10 Jul 11
Brisen (2'404m) Light
Gewitter sind vorhergesagt, alles muss schnell gehen. Ausserdem soll es ein genussvoller Sonntagsspaziergang und keine hochalpine, konditionsstrapazierende Bergwanderung werden. Deswegen erst mit der hübschen LDN (Luftseilbahn Dallenwil Niederrickenbach) von Dallenwil hoch in den Wallfahrtsort Niederrickenbach. Von da in gut...
Publiziert von Paet 13. Juli 2011 um 20:57 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Uri   T3  
22 Aug 11
Ein Brisen zum Verlieben
Nachdem ich am 1. Juli die Tour auf dem Alpboden abbrechen musste, weil vom Brisen nichts zu sehen war (Nebel nach sintflutartigem Regen am Vortag) habe ich heute das Schönwetterfenster genutzt, endlich die Besteigung in Angriff zunehmen. Gestartet bin ich am Morgen zu angenehmer Zeit (8.06 Uhr) in Luzern. Der Zug brachte mich...
Publiziert von Mo6451 22. August 2011 um 21:47 (Fotos:22)
Nidwalden   T3  
24 Sep 11
Brisen
Geplante Tour: Tour von der Klewenalp via Steinalper Jochli auf den Brisen. Abstieg nach Niederrickenbach. Route: Der Brisen wurde schon so oft beschrieben, dass ein kurzer Erfahrungsbericht ausreichen sollte. Von der Bergstation der Klewenalpbahn auf gutem Weg bis zum Brisenhaus SAC. Von hier aus aufwärts dem Glattigrat...
Publiziert von Hudyx 25. September 2011 um 18:26 (Fotos:23)
Uri   T3  
31 Jul 12
Trilogie: Schwalmis und mehr
Unsere Einlaufrundtour für den Urirotstock bietet sehr viel Abwechslung und tolle Tief-, Rund- und Fernblicke. Mit dem pinken Bähndli fahren wir hinauf nach Gitschenen. Der Wanderweg führt über Chneuwis- Unter Bolgen- OberBolgen- Bi den Seelenen- Schwalmisgaden zum Schwalmis. Dann geht's ein paar Takte auf dem gleichen Weg...
Publiziert von GingerAle 3. August 2012 um 12:35 (Fotos:42)
Nidwalden   T3  
15 Aug 12
Vom Haldigrat via Brisen, Brisenhaus auf die Musenalp
Morgens um 8 Uhr startete unsere Wanderung in Dallenwil mit dem weniger anspruchsvollen Teil. Billet lösen und mit der Luftseilbahn nach Niederrickenbach. Von dort marschierten wir ca. 20 Minuten bis in den Alpboden. Dort machten wir zum ersten mal eine kleine Pause (auf Leute warten, damit die Sesselbahn fährt). Endlich im...
Publiziert von Limscher 15. August 2012 um 21:34 (Kommentare:1 | Geodaten:3)
Nidwalden   T3  
18 Jul 12
Brisen, 2404m
Der 18. Juli 2012 war zweifelsohne der schönste Tag im Juli und da der Wetterbericht schon im Voraus darüber berichtete, schien die Gelegenheit gekommen, den Brisen endlich zu erklimmen, nachdem ich im Jahr 2010 die Erwanderung wegen Nebel abgebrochen habe. Frühmorgens um 0700 gings per Auto los in die Innerschweiz, nach...
Publiziert von raphiontherocks 27. August 2012 um 22:30 (Fotos:19)
Nidwalden   T3  
26 Sep 12
Schwalmis - Risetenstock - Brisen
Heute am Arbeitsfreien Tag sollte es eine Tour geben. Gelegen kam da gleich die Rekognoszierung der kommenden Vereinswanderung. Gestartet bin ich in Beckenried mit der Seilbahn bis zur Klewenalp. Da wohl das Wetter recht verhangen warwaren nur noch 5 andere Fahrgäste dabei. Von der Klewenalp umläuft man den Klewenstock...
Publiziert von Raphi 27. September 2012 um 13:24 (Fotos:4)
Nidwalden   T3  
16 Jul 11
Mit den Kids auf den Brisen
Wir starteten am Morgen beim Parkplatz der Talstation "Dallenwil-Niederrickenbach". Die ersten Höhenmeter machten wir zuerst mit der grossen Gondel bis Niederrickenbach, danach sind wir dem Weg entlangzur Talstation des Haldigrates gelaufen. Auf diesem Weg macht man noch keine Höhenmeter, es ist sozusagen eher ein einlaufen....
Publiziert von ᴅinu 6. Mai 2013 um 21:41 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Nidwalden   T3  
22 Sep 13
Brisen et Haldigrat
English version here Enfin une vraie montagne, à la fin d'un été où j'ai l'impression de n'avoir fait que des cols de basse altitude et des randonnées en plaine… il m'a fallu attendre au-delà de la mi-septembre pour enfin atteindre un sommet de plus de 2,0000 mètres ! C'est un vrai matin d'automne, avec des nappes...
Publiziert von stephen 25. September 2013 um 15:35 (Fotos:8)
Nidwalden   T3  
26 Okt 13
Brisen (2404 m): ideale Tour bei schönem Herbstwetter
Heute war ideales Tourenwetter. Mild, klare Aussicht und kein Schnee (den Brisen habe ich diesen Herbst allerdings schon tief verschneit gesehen). Vor einer Woche war ich auf dem Buochserhorn. Die Aussicht Richtung Süden ist dort durch den Brisen etwas eingeschränkt - also entschloss ich mich, bei nächster Gelegenheit den 600 m...
Publiziert von johnny68 26. Oktober 2013 um 20:38 (Fotos:12)
Nidwalden   T3  
25 Mai 14
Über den Haldigrat und den Brisen zum Ristenstock
Die Wanderung stand schon länger auf meiner Liste. Mit Robert war ein Mitwanderer gefunden, dem die Wanderung auch ganz gut passen sollte… Wir starten an der Bergstation der Seilbahn Brändlen und sehen gerade noch den Paraglider, der mit uns die Seilbahn genommen hat, seinen Start vorbereiten. Zwischen Brändlen und Ober...
Publiziert von Frangge 10. Juni 2014 um 18:40 (Fotos:23)
Obwalden   T3  
25 Nov 14
****-Bergwanderung Ende November: Chlei Gigi - Gigichrüz - Giri - Haldigrat - Lauwistock - Brisen
Über den Nebel und nicht zu weit fahren wollten wir; das vordere Engelbergertal hatten wir anvisiert - und im letzten Moment statt von Wolfenschiessen aufs Horn, die Variante LSB auf der gegenüberliegenden Talseite gewählt: einen durchschlagenden Erfolgverbuchten wir somit. Nicht nur konnten wir bereits knapp über der...
Publiziert von Felix 27. November 2014 um 16:25 (Fotos:50)
Nidwalden   T3  
7 Jul 15
Eine kühle Brise auf dem Brisen
Eigentlich verrückt, bei Temperaturen über 30 Grad eine Tour auf den Bisen zu machen und das noch mit einem Aufstieg von Niederrickenbach Dorf. Als SAC-Tour der Wandergruppe war sie ausgeschrieben und immerhin sechs Verrückte trauten sich. Kurz nach sieben verlassen wir Luzern. Der Zug nach Engelberg ist erstaunlicherweise...
Publiziert von Mo6451 7. Juli 2015 um 19:37 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Nidwalden   T3  
7 Aug 15
Wildheuer am HALDIGRAT - Panoramasicht auf dem BRISEN
Wir gehen mit der ersten Seilbahn um 7.10 Uhr hoch nach Niederrickenbach und starten die Wanderung Richtung Haldigrat noch in der angenehmen Kühle des Morgens. Schnee liegt nirgends mehr. Die kleinen Bäche sind allesamt trocken. Drei Viehtränken auf dem Weg zum Haldigrat sind die einzigen Wasserstellen wo die Tiere trinken...
Publiziert von lynx 8. August 2015 um 13:36 (Fotos:46 | Kommentare:3)
Nidwalden   T3  
19 Jul 16
Risetenstock 2290m - Brisen 2404m
An diesem herrlichen Hochsommertag konnte ich Kollege Hibiskus aus dem fernen "Bärnbiet" in die schöne Innerschweiz locken. Die Gegend um die Klewenalp bietet viele Wandermöglichkeiten. Mit der Seilbahn fuhren wir von Beckenried auf die Klewenalp auf 1600m. (Seit einem Monat ist die Seilbahn für GA Inhaber gratis.) Auf dieser...
Publiziert von chaeppi 20. Juli 2016 um 18:24 (Fotos:33)
Nidwalden   T3  
27 Nov 16
Gigi, Giri e Brisen (2403 m)
Donalpi a fine ottobre aveva pubblicato il resoconto di questa escursione e io l'avevo conservata promettendomi di andarci il prossimo anno. Lo scorso sabato invece decido che devo salire un po' , date le previsioni per domenica, non voglio ritrovarmi proprio ad altezza nebbia quindi opto per Gigi e Giri. Mi documento e trovo...
Publiziert von asus74 30. November 2016 um 22:55 (Fotos:36 | Kommentare:2)
Nidwalden   T3  
3 Dez 16
Wenig Schnee im Dezember: Brisen, Risetenstock und Schwalmis
Die Verhältnisse im Dezember laden immer noch zum Wandern ein. Da die Bedingungen gegenwärtig stark von der Exposition und Höhenlage abhängen, muss besonders sorgfältig geplant werden. Deshalb entschied ich mich, eine mir bereits bekannte Wanderung zum Brisen, Risetenstock und Schwalmis zu machen. Die Route führt über...
Publiziert von Chrichen 18. Dezember 2016 um 17:57 (Fotos:56 | Kommentare:2)
Nidwalden   T3  
12 Apr 17
Brisen - der "Peak Nidwalden"
Der Brisen ist DER Logenplatz im Kanton Nidwalden schlechthin, um die Alpenkette zu bewundern und gleichzeitig den Weitblick über das Mittelland schweifen zu lassen. Und nicht nur das – der elegante Spitz sieht selber auch echtgut aus. Darum ist er für mich der „Peak Nidwalden“.Wer bei Brändlen beginnt, erobert ihn...
Publiziert von Zolliker 17. April 2017 um 11:32 (Fotos:1)
Nidwalden   T3 ZS  
5 Mai 17
Brisen Süd-Nord: Eine Prise Maienschnee
Nachdem der Hochwinter dieses Jahr im Mai stattfindet, musste es nochmals etwas mit Ski sein; für die langen sind die Optionen ohne Automobil und bei überwiegend geschlossenen Seilbahnen ziemlich beschränkt (wobei: Der Brisen wäre heute von Norden mit einer halben Std. Skitragen zu machen gewesen). Zudem hatte ich Lust, vom...
Publiziert von Voralpenschnüffler 5. Mai 2017 um 20:15 (Fotos:14)
Nidwalden   T3  
16 Jul 17
Familientour auf den Brisen via Haldigrat
Es war wieder mal Zeit für eine hübsche, kurzweilige Familien-Bergtour. DieAnforderungen für so eine Bergtour an den Planersind denkbar einfach: nicht so zeitig aufstehen am Morgen, kurze Anfahrt, viel Seilbahn, wenig Höhenmeter, noch weniger Laufstreckeaber ganz weit hoch mit viel Aussicht, abwechslungsreichund natürlichsehr...
Publiziert von Stevo47 7. August 2017 um 10:36 (Fotos:23 | Kommentare:2)
Nidwalden   T3  
23 Sep 17
Brisen über den Haldigrat - wiederum mit Restneuschnee
Für einige schien der Gang zum anvisierten Gipfelziel - wegen der (für sie) schlecht abschätzbaren Schneeverhältnisse - wohl etwas „gewagt“ bis riskant; meine intensive Meteo-Betrachtung, Webcam-Studien, Telefon mit dem Haldigrat-Bahnbetreiber sowie eigene Erfahrungen am Grat liessen mich - zum schliesslich überaus...
Publiziert von Felix 2. Oktober 2017 um 14:32 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Nidwalden   T3  
22 Jul 18
Brisenüberschreitung im Nebel
Tagesausflug auf den schönsten Wandergipfel im Engelbergertal! Mit der Seilbahn um etwa halb Zehn nach Niederrickenbach, von dort zur Sesselbahn Alpboden und dann zackig zum Haldigrat hinauf. Der Weg ist immer noch gleich morastig wie das letzte Mal. Danach über den Haldigrat zum Brisen hinauf, hier fast immer in oder...
Publiziert von raphiontherocks 18. August 2018 um 19:18 (Fotos:12)
Nidwalden   T3  
27 Sep 18
Brisen 2404m - Risetenstock 2290m
An diesem einmalig schönen Herbsttag beschlossen die Kollegen Chris67, Koni52 und ich die wunderschöne Wanderung vom Haldigrat über den Brisen zum Risetenstock zu unternehmen. Von der Bergstation der Seilbahn in Niederrickenbach folgten wir dem bestens beschrifteten Wanderweg nach Alpboden zur Talstation der Sesselbahn zum...
Publiziert von chaeppi 1. Oktober 2018 um 10:17 (Fotos:30)
Nidwalden   T3  
25 Nov 18
auf den Brisen - via Zickzackweg
Vor exakt, auf den Tag genau, vier Jahren stellte ich meinen ersten Brisen-Bericht auf Hikr ein - damals wie heute erleb(t)en wir herrliche Spätherbstverhältnisse! Ab Oberrickenbach fahren wir mit den beiden etwas nostalgischen, kleinen und schliesslich luftigen LSB hoch zur Bergstation Widderen. Leicht kühl...
Publiziert von Felix 6. August 2019 um 21:59 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Nidwalden   T3 WS ZS-  
17 Mai 19
Eine Prise Brisen
Vom Brisen braucht man einfach hie und da eine Prise - zu schön sind Aussicht und Abfahrten, ganz besonders auch im Mai, mit Kurzski, wenn sonst verbotene Überschreitungen wieder erlaubt sind, wenn's völlig einsam ist und wenn man vom Frühling, den Rufen der Kuckucke, in den Winter und wieder zurück steigt. In diesem...
Publiziert von Voralpenschnüffler 17. Mai 2019 um 18:08 (Fotos:13)
Nidwalden   T3  
20 Sep 19
Brisen (2403 m), Überschreitung Glattgrat - Haldigrat
Nach meiner ersten Tour im Engelberger Tal Wissberg 2627 m - Über den Wolken.... sollte es heute auf den Brisen (2403 m) gehen. Der Wetterbericht versprach perfektes Wanderwetter, die zähen Hochnebelfelder vom Vortag sollten sich im Laufe des Tages komplett auflösen. Meine Rundtour auf den Brisen startete ich an der...
Publiziert von Ole 27. September 2019 um 20:34 (Fotos:37)
Nidwalden   T3  
14 Okt 19
Brisen
Der Brisen ist ein Berg den ich immer wieder gerne besuche. Heute nutzte ich diesen wunderschönen und leicht föhnigen Herbsttag für eine weitere Wanderung zu diesem fantastischen Aussichtsgipfel. Von der Bergstation Niederrickenbach etwa 2 km entlang dem markierten Wanderweg nach Alpboden zur Sesselliftstation Haldigrat. In...
Publiziert von chaeppi 15. Oktober 2019 um 15:22 (Fotos:19)
Uri   T3  
24 Jun 20
Brisen, 2404m & Risetenstock, 2290m
Zu heiss im Büro, zu schönes Wetter, um zu Hause zu bleiben - ab in die Berge! Normalerweise nur eine Wunschvorstellung ... Aber derzeit sind wir noch etwas flexibel in Bezug auf Homeoffice bzw. mal einen Tag frei nehmen ... Der Brisen. Schon unzählige Male wollte ich diese Tour mit Ski angehen. Aber das Wetter wollte nie...
Publiziert von Linard03 3. Juli 2020 um 07:22 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Nidwalden   T3  
12 Jul 20
Brisen – meine erste Wanderung!
Vor zwei Monaten musste ich wieder lernen zu laufen. Die Operation kam gut raus.Ich hatte schon wieder richtig Lust auf eine Wanderung. Aus einer Handvoll einfacher Wanderungsvorschläge entschied ich mich auf den schwierigen 2403 m.ü.M hohen Brisen zu gehen. Ich freute mich. Auch wenn wir mit dem Sessellift zum Haldigrat...
Publiziert von Al3star 13. Juli 2020 um 17:12 (Fotos:16 | Kommentare:3)
Nidwalden   T3  
18 Jun 22
Brisen depuis Brändlen, retour par Niederrickenbach
English version Monter à plus de 2400 mètres en juin sans aucune trace de neige? Il y a quelques années je n’y aurais pas cru, cette année ça se fait sans aucun problème. Vu les températures caniculaires annoncées nous commençons de bonne heure, avec un court trajet en train jusqu’à Wolfenschiessen. Depuis la...
Publiziert von stephen 25. Juni 2022 um 18:13 (Fotos:15)
Nidwalden   T3  
2 Jul 22
Brisen - via Zickzackweg, zurück über Giri
Wie vereinbart, gondeln die Einsiedler Clubkameraden, -innen ab Oberrickenbach bereits hoch, während ich als einer der ersten Huttwiler mich ihnen ab der Bergstation der „Transportkiste“ Widderen resp. Sinsgäu bald anschliesse - der Hauptharst der Huttwiler folgt als separate Gruppe erst später nach. Bei schönstem...
Publiziert von Felix 9. Juli 2022 um 22:04 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Nidwalden   T3  
3 Jul 22
Brisen (2403m)
Viel Volk und Aussicht am Brisen. Nach einer guten Nacht im Brisenhaus ging es zum Brisen. Der Wanderweg vom Schuenegg zum Steinalper Jochli ist ausgesetzt, aber weitreichend besichert (manche sehen diese schwerer als T3). Die Passage kann auch südlich umgangen werden. Ansonsten empfand ich den Wanderweg ohne besondere...
Publiziert von belvair 6. Juli 2022 um 18:55 (Fotos:12)
Nidwalden   T3  
4 Sep 22
Brisen
On avait parié sur une randonnée calme et ensoleillée, mais ni l'un ni l'autre ne furent au programme... Au départ de Klewenalp (1600m), on est bien content d'avoir absorbé les premiers 1000m en télécabine, surtout qu'on se retrouve (en partie) au-dessus des nuages. Nous prenons, comme beaucoup de randonneurs ce jour-là,...
Publiziert von gurgeh 28. November 2022 um 14:08 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Nidwalden   T3  
25 Jun 23
Brisen - Risetenstock
Ohne nennenswerte Steigung geht’s von Niederrickenbach zur Talstation der Haldigrat Sesselbahn. Am Seil der Bahn hängen insgesamt nur zwei Kombinationen mit je zwei Doppelsesseln und zwei Transport-„Kisten“. Trotzdem bin ich schnell an der Reihe und gondle in einer der „Kisten“ nach oben. 700 Höhenmeter spare ich mir...
Publiziert von Makubu 27. Juni 2023 um 14:52 (Fotos:18 | Geodaten:2)
Nidwalden   T3  
23 Jul 23
Brisen - ab Niederrickenbach Dorf via Brisenhuis
Zu siebt machen wir uns vom bestbekannten Niederrickenbach Dorf, Bergstation LSB am Kloster vorbei auf direktem (BWW)-Weg hinauf zur Feuerstelle Wasserreservoir Steinrüti; hier wenden wir uns für einmal nach Osten und wandern zielstrebig, erst noch wenig ansteigend, bei bereits viel Sonnenschein, Richtung Ahorn. Ein...
Publiziert von Felix 30. August 2023 um 20:55 (Fotos:24 | Geodaten:1)
T2
Nidwalden   T2  
20 Okt 06
Brisen 2404m (Überschreitung W/E)
Der Brisen 2404m ist sowohl der bekannteste wie auch der formschönste Berg im Gebiet. Eine schöne Pyramide die in steilen Fels- und Grasflanken abbricht. Während auf den Brisen 2404m ein Weg hochführt, der keine nennenswerten Schwierigkeiten hat, geht es beim Hoh Brisen ganz Anders zur Sache. Ein exponierter...
Publiziert von Cyrill 20. Oktober 2006 um 22:23 (Fotos:7)
Nidwalden   T2  
24 Jun 07
Up the Brisen
Pictures and Descripiton will follow
Publiziert von Moroboshi 10. August 2007 um 15:21
Nidwalden   T2  
7 Okt 07
Gratwanderung über den Brisen
Nachdem uns gestern das Wetter nicht hold war, ging es heute doch noch in die Berge: Haldigrat 1937m Lauwistock 2092m Brisen 2404m Glatt Grat 2180m Risetenstock 2290m Steinalper Jochli 2157m Mälchgädili 1610m Stafeln 1525m Bärfallen 1580m Niederrickenbach 1158m ...
Publiziert von JochenCH 7. Oktober 2007 um 21:37 (Fotos:16)
Nidwalden   T2  
14 Jun 07
Brisen
Der 2400m hohe  Brisen liegt im Kanton Nidwalden. Im Gegensatz zum Hoh Brisen, der nur sehr selten bestiegen wird (sehr ausgesetzt), ist der Brisen ein oft besuchtes Wanderziel. Bei schönem Wetter ist der Gipfel ziemlich überfüllt. Der Winter ist vorbei, der Schnee weg....sollte man meinen. Wir wurden auf...
Publiziert von budget5 2. November 2007 um 22:53 (Fotos:5)
Nidwalden   T2 WT5  
3 Feb 08
Brisen 2404m
Ziemlich anstrengendes Schneeschuhgewühle durch schönen frischen Pulverschnee. Start war um 7 in Oberrickenbach, erst auf Straße, dann querfeldein durch Hagiwald,und dann Forststraße bis aus Wald raus. 10uhr.Hier erstmals die Aussicht genossen und das Ziel für heute richtig vor Augen....
Publiziert von markom 4. Februar 2008 um 19:17 (Fotos:14)
Nidwalden   T2  
5 Jul 08
Brisen 2404m
Mit der Seilbahn nach Niederrickenbach. Danach den gemütlichen Aufstieg zum Brisenhaus SAC unter die Füsse genommen. Im Brisenhaus musste eine kurze Stärkung her. Also Kaffee und Apfelkuchen einverleiben und weiter Richtung Glatti Grat. Bis dahin absolut kein Problem. Auf dem Grat Richtung Gipfel war dann ein bis...
Publiziert von TrekVogel 7. Juli 2008 um 13:19 (Fotos:3)