Vom Haldigrat via Brisen, Brisenhaus auf die Musenalp
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Morgens um 8 Uhr startete unsere Wanderung in Dallenwil mit dem weniger anspruchsvollen Teil.
Billet lösen und mit der Luftseilbahn nach Niederrickenbach. Von dort marschierten wir ca. 20 Minuten bis in den Alpboden. Dort machten wir zum ersten mal eine kleine Pause (auf Leute warten, damit die Sesselbahn fährt). Endlich im Haldigrat angekommen stärkten wir uns mit eine Getränk und einem feinen Nussgipfel.
So nun endlich ging unsere Wanderung richtig los. Vom Haldigrat führt ein guter Weg meist auf dem Grat zum Brisen. Nach einer guten Stunde erreicht man dann das Gipfelkreuz vom Brisen. Hier bietet sich eine grandiose Aussicht auf die Alpen.
Wieder bei Atem traten wir den Abstieg zum Briesenhaus an. Dieser führt zum Teil über lose Gesteinsfelder und über ein kleines, dem Sommer trotzendem Schneefeld. Im Brisenhaus angekommen gönnten wir uns natürlich etwas zu trinken.
Der letzte Teil auf die Musenalp war im grossen und ganzen ein Spaziergang. Es gibt jedoch eine kurze Stelle nach der Bärenfalle wo man teilweise auf allen Vieren den Berg hinauf kraxeln muss.
Ich kann diese Wanderung (oder Teile davon) nur empfehlen.
Billet lösen und mit der Luftseilbahn nach Niederrickenbach. Von dort marschierten wir ca. 20 Minuten bis in den Alpboden. Dort machten wir zum ersten mal eine kleine Pause (auf Leute warten, damit die Sesselbahn fährt). Endlich im Haldigrat angekommen stärkten wir uns mit eine Getränk und einem feinen Nussgipfel.
So nun endlich ging unsere Wanderung richtig los. Vom Haldigrat führt ein guter Weg meist auf dem Grat zum Brisen. Nach einer guten Stunde erreicht man dann das Gipfelkreuz vom Brisen. Hier bietet sich eine grandiose Aussicht auf die Alpen.
Wieder bei Atem traten wir den Abstieg zum Briesenhaus an. Dieser führt zum Teil über lose Gesteinsfelder und über ein kleines, dem Sommer trotzendem Schneefeld. Im Brisenhaus angekommen gönnten wir uns natürlich etwas zu trinken.
Der letzte Teil auf die Musenalp war im grossen und ganzen ein Spaziergang. Es gibt jedoch eine kurze Stelle nach der Bärenfalle wo man teilweise auf allen Vieren den Berg hinauf kraxeln muss.
Ich kann diese Wanderung (oder Teile davon) nur empfehlen.
Tourengänger:
Limscher

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)