Jun 19
Außerhalb der Alpen   T2 K1  
15 Jun 21
Vítkuv kámen 1'035m
Vítkuv kámen ist ein Berg (Hügel) ( 1'035m) in Vítkuv hrádek, nahe bei Vyssi Brod und Krumlov in der Tschechischen Republik. Laut Wikipedia wurde die Burg vor vielen Jahrhunderten von einem Vítek z Krumlova erbaut. Heute stehen nur noch einige Mauern. Aber dank Renovierungsarbeiten kann man jetzt auf die mächtigen...
Publiziert von stkatenoqu 19. Juni 2021 um 13:13
Jun 18
Glarus   K3  
17 Jun 21
Indianer Klettersteig
Nur 15 Autominuten von mir entfernt und doch war es meine Erstbesteigung. Als Tagesziel kaum geeignet aber als Abendrunde perfekt. Wir parkierten vis a vis des Firmengebäudes von Accoto Gipsergeschäft auf dem Kiesparkplatz. Nun geht es am Schlattstein vorbei in den Wald, nach einem Stück quert man links weg, überläuft ein...
Publiziert von miCHi_79 18. Juni 2021 um 23:41 (Fotos:17)
Oberwallis   WS+ II K2 ZS  
14 Jun 21
Skihochtour an einem herrlichen Junitag auf den Dom
Nach Anreise mit Zügen von Garmisch nach Randa machte ich ein kleines Materialdepot an einem verlassen wirkenden Stall. Erst um 15.40 Uhr schaffte ich es mit den wenige Tage zuvor gekauften sehr leichten Skier, mit Pin-Bindung zur Domhütte aufzubrechen. Unterwegs kamen mir 4 Gruppen mit insgesamt 11 Skitourengehern entgegen. Es...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 18. Juni 2021 um 16:19 (Fotos:37 | Kommentare:2)
Jun 10
Ammergauer Alpen   T3 I K1  
1 Jun 21
Kofel (1342 m) - Das Wahrzeichen von Oberammergau
Vortag siehe Schartenkopf (1636 m), Laberberg (1668 m) und Ettaler Manndl (1633 m) Der Kofel (1342 m) ist das Wahrzeichen von Oberammergau. Durch seine exponierte Lage und seine markante Form ist er weithin aus dem Ammergau und aus der Richtung Ettal zu erkennen. Vom Gipfel hat man bei entsprechender Witterung einen...
Publiziert von Ole 10. Juni 2021 um 20:56 (Fotos:20 | Kommentare:1)
Jun 9
Ammergauer Alpen   T3 K1  
31 Mai 21
Schartenkopf (1636 m), Laberberg (1668 m) und Ettaler Manndl (1633 m)
Vortag siehe: Notkarpitze (1889 m) mit Abstieg über die Gießenbachschlucht Der breite Laberberg ist einer der Hausberge von Oberammergau. Der bewaldete Bergstock mit steilen Hängen und einem felsbesetztem Kamm gehört trotz seiner geringen Höhe zu den aussichtsreichsten Gipfel der Bayrischen Alpen.Ähnlich wie der Kofel ist...
Publiziert von Ole 9. Juni 2021 um 19:12 (Fotos:26)
Jun 1
Piemont   T3+ K4+  
30 Mai 21
Lago di Agaro (+ Ferrata Walserfall)
A Croveo bisogna entrare nel paese salendo in direzione dell'Alpe Devero, dopodiché bisogna seguire le indicazioni per le Marmitte di Croveo e poi quelle per la ferrata. Si giunge così all'attacco della ferrata. Ci si può preparare al primo cartello che si trova in basso, vicino alla cascata, dato che l'attacco si trova...
Publiziert von Giaco 1. Juni 2021 um 22:36 (Fotos:83 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mai 25
Ammergauer Alpen   T3 K1  
25 Mai 21
Kofel via Marxersteig
Nachdem die Außengastronomie wieder offen hat, muss die heutige Wanderung einfach eine Einkehr beinhalten- da nicht jeder Berggasthof die Möglichkeit nutzt, entscheide ich mich für eine Rundtour über den Kofel zur Kolbensattelhütte. Immerhin kann ich eine meiner wenigen Lücken im Ammertal schließen und den Kofel über den...
Publiziert von klemi74 25. Mai 2021 um 23:41 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Mai 9
Lombardei   T4+ L I K1  
8 Mai 21
Corno Regismondo - Grigne
Belvedere di prima qualità, il Corno Regismondo, ma lunghetto e faticoso l'andarci e, soprattutto, il tornarci. Giornata ideale, chiara e tiepida e appena ventilata, ma faticaccia e arrivo all'auto, complice la forma scadente, devastato. Prima parte stranota, fino alla cappelletta, ma prima imbocchiamo, poco sotto e per...
Publiziert von danicomo 9. Mai 2021 um 21:09 (Fotos:12 | Kommentare:15)
Fränkische Alb   T3 K3+  
8 Mai 21
Oberlandsteig
Ich brauchte Zeit für mich selbst und wollte dem Trubel am Alpenrand entgehen. Vom Oberlandsteig fehlte mir noch die mit C/D bewertete Lochwand. Also einfach ab nach Konstein... Man muss nicht viele Worte verlieren, über den Oberlandsteig. Alles, was man wissen muss, erfährt man hier. Viele beenden die Runde bereits auf...
Publiziert von ZvB 9. Mai 2021 um 10:00 (Fotos:56 | Geodaten:1)
Mai 8
Piemont   T3 K1  
8 Mai 21
Ferrata Partusacc
Dal parcheggio proseguire salendo sulla strada asfaltata fino ad oltrepassare l'abitato. Si arriva così ad una cappella, qui bisogna prendere il sentiero a sinistra che porta alla ferrata (sentiero 636c, dopodiché seguire le indicazioni per la Ferrata Partusacc). La ferrata, oltre ad essere facile è veramente breve (solo 130...
Publiziert von Giaco 8. Mai 2021 um 22:12 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Mai 5
Stubaier Alpen   T4+ K2-  
4 Sep 20
Der Lustige Bergler - Steig auf den Ampferstein 2556m
Eine sehr schöne aber nicht leichte Tagestour von der Axamer Lizum zum Ampferstein und zurück. Er ist der letze Nordseitig anspruchsvolle Felsgipfel mit leichtem Klettersteig der Kalkkögel .Eine bei schönem Wetter, steile und Abwechslungsreiche Bergtour mit schönen Ausblicken, die auch umfangreicher ausgeführt werden...
Publiziert von Anton 5. Mai 2021 um 21:07 (Fotos:60)
Mai 3
Stubaier Alpen   T4 K1  
18 Sep 20
Eine Kalkkögel Tour in Tirol vom feinsten
Der Gsallersteig, eine super Fels Runde gepostet als 50. Tourenbericht. Ich habe lange überlegt was ich dazu einstellen könnte.Es sollte anspruchsvoll sein, und auch genügend Bildmaterial vorhanden sein. Beides ist für mich hier gegeben. Die Tour ist nicht sonderlich schwer, aber in teilen sehr ausgesetzt, aber fast...
Publiziert von Anton 3. Mai 2021 um 22:54 (Fotos:62)
Apr 29
Lombardei   T3 K2-  
14 Mär 21
Tre cime in Trentapassi...
Prima di ritornare zona rossa mi "autocertifico" e parto in direzione Toline, dove lascio l'auto per incamminarmi verso la Ferrata del Trentapassi. La descrizione per arrivare all'attacco della via ferrata è nota, ma mi preme ricordare che la traccia è abbastanza ripida ed ha più di qualche punto esposto e ci vuole 1h45 circa...
Publiziert von Menek 29. April 2021 um 19:09 (Fotos:30 | Kommentare:6 | Geodaten:2)
Mär 9
Oberwallis   T4- K2+  
16 Jul 19
Matter- und Saasertal Juli 2019, 4|4: Mittaghorn
Hegten wir am Vorabend noch einige Zweifel (ob des gefallenen Neuschnees) bezüglich der Machbarkeit unseres Vorhabens - so sah es am frühen Morgen nach einem Blick aus dem Fenster unseres Logis in Saas-Grund doch bereits vielversprechender aus: die seit gestern kräftig wärmende Sonne scheint uns hold zu sein. Tatsächlich...
Publiziert von Felix 9. März 2021 um 22:32 (Fotos:45)
Mär 3
Lombardei   T3 K1  
28 Feb 21
M.Coltignone per i sentieri Pizzetti e Spreafico.
Lungo via Santo Stefano si esce dalla città di Lecco, avendo i Pizzetti davanti, poi si sale a destra superando un cancelletto con cartelli indicatori. I primi metri sono su stradina asfaltata, poi si sale a sinistra sul sentiero 53 "dei Pizzetti". Si aggirano questi due torrioni e si sale una spaccatura attrezzata con catene....
Publiziert von andrea62 3. März 2021 um 09:17 (Fotos:32 | Kommentare:8)
Feb 1
Obwalden   T3 K2+  
23 Jun 19
Rigidalstock - auf den KS im Einbahnverkehrsregime
Vorbemerkung zum Einbahnverkehr: beim heutigen, recht grossen Andrang, ergeben sich mehrere Wartezeiten - um einzelne KS-Gänger vorzulassen oder zu warten, bis die Route wieder frei ist - v.a. jedoch während unseres Abstieges, da doch mehrere KS-Aspiranten nur den Rigidalstock-KS zum Aufstieg benutzen. Das stellt jedoch kein...
Publiziert von Felix 1. Februar 2021 um 12:31 (Fotos:41)
Jan 5
Fichtelgebirge   T2 K2  
26 Mai 18
Platte (946) - höchster Gipfel des Steinwaldes
Diese Rundtour bietet neben dem höchsten Gipfel des Steinwaldes viele weitere Sehenswürdigkeiten - den kleinen Klettersteig auf den Augsburger Felsen, die Burgruine Weißenstein, den Oberpfalzturm und viele Kraxelfelsen. Vom Wanderparkplatz in Fuchsmühl geht es zunächst zum Hackelstein, der über Holzbrücken erreichbar...
Publiziert von cardamine 5. Januar 2021 um 20:07 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Dez 28
Bregenzerwald-Gebirge   T3+ K1  
31 Mai 19
Laterns, Auffahrt 2019, 4|5: Schöner Mann - Bocksberg
Noch beginnt unser doch etwas längerer Bergwandertag bei leicht bedecktem Himmel - ohne Sonnenschein - in Emsreute, Volksschule Reute. Kurz durchs Dorf wandernd, gewinnen wir rasch die grünen Aussenbezirke und sattgrüne Landwirtschaftsflächen. Nach einem Blick zurück auf den Schlosshügel Glopper lädt uns nach P. 760 eine...
Publiziert von Felix 28. Dezember 2020 um 21:16 (Fotos:51)
Sottoceneri   T3 K2  
19 Sep 13
Via Ferrata Angelino und Monte Generoso
Kurzbeschreibung der Route: Von der Postauto-Haltestelle Arogno, Sasso Grosso aus noch ein Stück weit gegen Arogno gehen, bis man zum Wanderweg gelangt. Danach auf dem gepflästerten Saumweg bei Piagno vorbei zur Alp Pianca. Nun gegen die Alpe di Arogno hoch. Bei der Weggabelung auf 1073m Höhe wende ich mich der Costa del...
Publiziert von Makubu 28. Dezember 2020 um 19:21 (Fotos:20)
Dez 27
Randgebirge östlich der Mur   ZS K3  
27 Dez 20
Winterliche Kraxlerei am Hochlantsch
Der Hochlantsch bietet rund um seine Nordwand einige interessante Anstieg für den Winter. Regelmäßig begangen wird dabei vor allem der Klettersteig bzw. seine linke "Begleitrinne". Auch wir versuchten uns heute bei ziemlich zapfigen Temperaturen an der Rinne bzw. dem Steig. Die Schneelage ist eher dürftig, bei Zustieg gibt...
Publiziert von Matthias Pilz 27. Dezember 2020 um 20:18 (Fotos:8)