Aug 29
Oberwallis   T4 K3+  
25 Aug 21
Klettersteig Jegihorn mit Hängebrücke
Der Hüttenwart Roberto Arnold schwärmte in der Weissmieshütte vom Klettersteig am Jegihorn, der auch als höchster Steig der Westalpen angepriesen wird, in den höchsten Tönen. Er erwähnte aber auch, dass die erstmals erstellte Hängebrücke infolge Felsausbruch eines schönen Tages in der Tiefe lag. Die am neuen Ort...
Publiziert von rhenus 29. August 2021 um 11:00 (Fotos:21)
Aug 28
Venedigergruppe   T3 K3  
2 Aug 21
Leicht gezuckert: Über Zopetscharte und Türmljoch
Wenn schon mageres Wetter, dann wenigstens ein bisschen Schnee Anfang August: Pünktlich zum Einbruch der Dunkelheit ging am Vorabend der Wanderung auf der Eisseehütte der Regen in Schnee über. Am nächsten Vormittag präsentierten sich daher die oberhalb von ca. 2700m gelegenenen Gebiete leicht gezuckert. Und das harmonierte...
Publiziert von HeHaWaBau 28. August 2021 um 22:09 (Fotos:25)
Aug 27
Lombardei   T3 K1  
25 Aug 21
Mandello: Sentieri del Fiume e del Tacc
Gita del mercoledì mattina: questa volta a rischio pioggia in un luogo non esattamente opportuno, ma quando arriviamo il meteo è già in miglioramento. Il Sentiero del Fiume l'abbiamo già percorso forse una ventina d'anni fa, e oggi si presenta la gradita occasione di ripercorrerlo con la scusa di salire a Era per dare un...
Publiziert von cai56 27. August 2021 um 17:35 (Fotos:75 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Schweden   T4 K3+  
19 Aug 21
Funäsdalsberget (977m), über den ältesten Klettersteig Schwedens
Schweden besitzt unvergleichliche Naturschönheiten, aber das Land ist nicht gerade als Kletterrevier bekannt- geschweige denn, dass es hier Klettersteige wie in den Alpen gibt. Aber es gibt tatsächlich eine Handvoll davon verteilt über das riesige Land. Der älteste Klettersteig ist die Via Ferrata von Funäsdalen (600m),...
Publiziert von pame 27. August 2021 um 05:35 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Aug 26
Stubaier Alpen   T4 L I K1  
25 Aug 21
Wilder Freiger Überschreitung von Süd nach Nord als Solotour
Anfahrt: Eigentlich bietet sich der Wilder Freiger mit der Übernachtung auf dem Becherhaus als Süd-Nord-Hauptkammüberschreitung geradezu an, wäre da nicht das Geraffel mit Ausgangspunkt und Endpunkt. So wird die Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln aus dem Stubaital ins Ridnauntal schon ein bedeutender Teil der...
Publiziert von Simon_B 26. August 2021 um 18:13 (Fotos:18)
Aug 24
Venedigergruppe   T2 K3  
31 Jul 21
Von Prägraten auf die Rote Säule
Die dargestellte Tour war die erste Etappe einer insgesamt sechstägigen Hüttenwanderung durch die Venediger- und Lasörlinggruppe. Los ging es in Prägraten, direkt gegenüber vom Touristenbüro. Zuerst folgten wir für ein paar Meter der Hauptstraße Richtung Hinterbichl und zweigten dann rechts auf den Weg 23 ab. Diesem...
Publiziert von HeHaWaBau 24. August 2021 um 21:55 (Fotos:12 | Kommentare:7)
Lombardei   T3+ K1  
18 Aug 21
Zucco Sileggio sentiero 17b
Dopo nemmeno un mese torniamo sullo Zucco Sileggio per un sentiero diverso: da sud si presentano tre varianti del sentiero 17B che convergono sullo Zucco di Tura, una che parte direttamente da Somana/Sonvico (questa di oggi), quella che si stacca dal sentiero per la Bocchetta di Prada presso la chiesa di S.Maria sopra Olcio, e la...
Publiziert von cai56 24. August 2021 um 18:41 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Frutigland   K4  
21 Aug 21
Allmenalp Klettersteig
Fine settimana impegnativo … non a livello di escursioni ma di impegni. Riesco però a farci stare una ferrata … in compagnia dei miei figli. Avendo in programma una visita veloce ai nonni di Domodossola e la prima partita di Hockey della stagione per Ilario, a Bellinzona, decido per la ferrata Allmenalp , da tempo sulla...
Publiziert von asus74 24. August 2021 um 07:40 (Fotos:53)
Aug 23
Stubaier Alpen   T4 I K1 L  
23 Aug 21
Bike & Hike auf die Kreuzspitze 3082m bei bescheidenem Wetter
Ich glaube, man kann gut mit schwierigen Situationen umgehen, wenn man immer nach dem Krümel Positiven sucht... Der Bergsommer dieses Jahr ist häufig kühl und nass, schlecht für Touren, aber immerhin vielleicht ganz gut für die Gletscher. Der Wetterbericht sagte heute Sichtbehinderungen durch reichlich Bewölkung und auch...
Publiziert von Simon_B 23. August 2021 um 20:22 (Fotos:4)
Trentino-Südtirol   T6 II K3  
22 Aug 21
Sextner Rotwand 2965m - Die Gebrüder Vinatzer
Der Gipfel der Sextner Rotwand (und damit auch des Zehners der Sextner Sonnenuhr) befindet sich auf 2965m, am höchsten Punkt, wie sollte es anders sein? In den alten Karten ist es auch so vermerkt: Cima di Croda Rossa 2965m, doch irgendwie hat es sich geändert. Heute wird nur noch der Nordgipfel auf 2936m angegeben und der...
Publiziert von georgb 23. August 2021 um 16:16 (Fotos:40 | Kommentare:4)
Aug 19
Lombardei   T3+ I K1  
13 Aug 21
Bivacco Merlini
Il Bivacco Merlini è quel riparo (attualmente chiuso e ridotto a discarica di immondizia attraverso i vetri rotti) che si trova lungo la via di salita normale al Grignone all'incrocio con la Traversata Alta, in corrispondenza della Bocchetta della Bassa. Lo scopo dell'escursione è quello di andare a vistare il tratto più...
Publiziert von cai56 19. August 2021 um 17:22 (Fotos:69 | Geodaten:1)
Aug 18
Trentino-Südtirol   T4 I K2-  
17 Aug 21
Birkenkofel 2922m - Er ruft
menek ist zu Besuch und wir sind auf der Fahrt ins Oberpustertal Richtung Sexten. Kurz vor Toblach schaue ich nach rechts zum Birkenkofel und höre ihn rufen. Kurzentschlossen disponieren wir um und zweigen ab ins Höhlensteintal. Das Klettersteigset und den Gurt können wir so im Auto lassen, für den langen Weg zum Birkenkofel...
Publiziert von georgb 18. August 2021 um 22:32 (Fotos:40 | Kommentare:7)
Aug 15
Wetterstein-Gebirge   T5 IV K2  
20 Jul 21
BW3 mit Meckipfeiler (8SL) - Alpspitze Nordwand bis zum "Herzl"
Am Vormittag fahren wir von Freunden aus München nach Garmisch und gondeln gemütlich hinauf zum Osterfelder Kopf. Am Vortag war ich nur kurz auf dem Wank und habe mir grässliche Blasen an den Hacken eingebrockt. Die Querung hinüber zum Einstieg braucht etwa 30min. Die Route entspricht erst genau der zum Zustieg der Ferrata....
Publiziert von alpensucht 15. August 2021 um 14:24 (Fotos:5)
Aug 14
Nidwalden   T4 K3 ZS  
12 Aug 21
Graustock (2662m) - Bike & Hike & Climb
Mir war am Dienstag beim Downhillen am Jochpass in den Sinn gekommen, dass der Graustock Klettersteig noch immer auf meiner To Do Liste stand. So habe ich mir das Projekt ‚Graustock von Engelberg aus eigener Kraft‘ für heute vorgenommen. Start per Bike um 06:15 beim Parkplatz der Titlisbahn in Richtung Gerschnialp. Der Weg...
Publiziert von Pasci 14. August 2021 um 16:49 (Fotos:11)
Aug 4
Berninagebiet   T3 K5  
23 Jul 21
Ferrata Piz Trovat e La Resgia
Da tempo volevo salire sul Piz Trovat ma per cause maggiori avevo sempre dovuto rimandare. Questa volta invece in compania di big Vane abbiamo fatto addirittura due ferrate in giorno. Tempo stupendo e temperature da Caraibi. Poveri ghiacciai... Big One ti aspetto per il bis.
Publiziert von Ueli 4. August 2021 um 14:54 (Fotos:36 | Kommentare:4)
Aug 2
Oberwallis   T5 WS II K3-  
26 Jul 21
Überschreitung des Mittaghorns ab Zwischenstation Morenia mit Anstieg über Klettersteig K3/C
Auch an diesem Tag war es wieder föhnig. Am frühen Morgen fuhr ich mit dem Bus von Saas-Almagell über Saas-Grund nach Saas-Fee. Vom Busbahnhof muss man ca. 10min. zu Fuß zur Talstation der Bergbahn gehen, mit der man zur Zwischenstation Morenia hinauffahren kann. Dort stieg ich aus u. begab mich zum blau-weiß markierten...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 2. August 2021 um 15:11 (Fotos:36)
Aug 1
Ennstaler Alpen   T5 II K2+  
25 Jul 21
Großer Buchstein - Klettersteig rauf, Wenger Weg runter
Nach dem Pyhrgas gestern musste es nochmal das Gesäuse sein. Der Buchstein ist einer der großen Gipfel dort und auf Hikr noch nicht wirklich brauchbar beschrieben. Er lässt sich auf vier Wegen besteigen. Ich entscheide mich für die Kombination aus dem Südwand-Klettersteig im Aufstieg und dem Wenger Weg als Abstieg. Zusammen...
Publiziert von hannes80 1. August 2021 um 22:56 (Fotos:19)
Dachsteingebirge   T4 K2  
29 Jul 21
Windlegerscharte + Bonusgipfel
Eine schöne Tour im Dachstein mit ein wenig Kletterei aber noch unschwierig und für geübte durchaus ohne Klettersteigset möglich. An Vielen Stellen hätte es Sicherungen nicht gebraucht. Der Weg ist jedoch ab dem Windlegerkar durchgehend steil und dementsprechend anstrengend. Erst steil auf rutschigem Schotter, dann im sehr...
Publiziert von J_Rekowski 1. August 2021 um 20:30 (Fotos:14)
Oberwallis   T4+ WS- K2  
23 Jul 21
Hochtour von der Station Kreuzboden zum Lagginjoch
An diesem Tag wollte ich aufs Lagginhorn steigen. Früh an diesem schönen Morgen brach ich an meinem Biwakplatz hinter Saas-Almagell auf u. marschierte nach Saas-Grund, nicht ohne unterwegs immer wieder ein paar Fotos zu machen. Da auf meiner Karte keine Route zum Lagginhorn eingezeichnet ist, hatte ich vor der Tour gedacht,...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 1. August 2021 um 17:09 (Fotos:62)
Jul 30
Lechquellengebirge   T3+ I K2+  
26 Jul 21
Karhorn 2416m - Zwei Freifahrten
Wir haben noch einen Tag und als Abschluss unseres Aufenthaltes soll es endlich auf das Karhorn gehen. Der markante Gipfel sticht mir schon lange ins Auge und lädt förmlich ein. Wir haben keine Zeit zu verlieren, am frühen Nachmittag sind die ersten Gewitter zu erwarten, deshalb wählen wir die schnellste Variante. Im...
Publiziert von georgb 30. Juli 2021 um 10:58 (Fotos:28)