Via Ferrata Angelino und Monte Generoso
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Kurzbeschreibung der Route:
Von der Postauto-Haltestelle Arogno, Sasso Grosso aus noch ein Stück weit gegen Arogno gehen, bis man zum Wanderweg gelangt. Danach auf dem gepflästerten Saumweg bei Piagno vorbei zur Alp Pianca. Nun gegen die Alpe di Arogno hoch. Bei der Weggabelung auf 1073m Höhe wende ich mich der Costa del Bové zu, über welche es hoch geht bis auf rund 1350m. Danach verläuft der Weg horizontal und führt, bei einem Zollhäuschen vorbei, zum Passo Crocetta. Steil geht es nun hinauf zur Cima dei Torrioni. Weiter dem Gratverlauf folgen. Kurz unterhalb des Gipfels traversiert der Weg die steile Grasflanke und man erreicht den Sattel südlich der Cima della Piancaccia, welche man kurz darauf erreicht.
Unterhalb der Gratkante geht's dem Baraghetto entgegen, wo ich einen günstigen Zugang zum Einstieg der Via Ferrata Angelino suche. Diesen gefunden, geht's anregend über den Klettersteig hoch zum Gipfel des Baraghetto. Abstieg auf der Südseite und Wiederaufstieg, auch fast klettersteigartig, zum Gipfelplateau des Monte Generoso.
Abstieg zur Bergstation der Generosobahn. Danach wende ich mich dem Mottone della Piana zu und steige über Nadigh nach Roncapiano ab. Damit ist der Abstieg aber noch nicht fertig, es folgen weiter rund 400 Höhenmeter zur Brücke über die Breggia hinunter. Zuletzt noch ein Aufstieg nach Muggio.
Von der Postauto-Haltestelle Arogno, Sasso Grosso aus noch ein Stück weit gegen Arogno gehen, bis man zum Wanderweg gelangt. Danach auf dem gepflästerten Saumweg bei Piagno vorbei zur Alp Pianca. Nun gegen die Alpe di Arogno hoch. Bei der Weggabelung auf 1073m Höhe wende ich mich der Costa del Bové zu, über welche es hoch geht bis auf rund 1350m. Danach verläuft der Weg horizontal und führt, bei einem Zollhäuschen vorbei, zum Passo Crocetta. Steil geht es nun hinauf zur Cima dei Torrioni. Weiter dem Gratverlauf folgen. Kurz unterhalb des Gipfels traversiert der Weg die steile Grasflanke und man erreicht den Sattel südlich der Cima della Piancaccia, welche man kurz darauf erreicht.
Unterhalb der Gratkante geht's dem Baraghetto entgegen, wo ich einen günstigen Zugang zum Einstieg der Via Ferrata Angelino suche. Diesen gefunden, geht's anregend über den Klettersteig hoch zum Gipfel des Baraghetto. Abstieg auf der Südseite und Wiederaufstieg, auch fast klettersteigartig, zum Gipfelplateau des Monte Generoso.
Abstieg zur Bergstation der Generosobahn. Danach wende ich mich dem Mottone della Piana zu und steige über Nadigh nach Roncapiano ab. Damit ist der Abstieg aber noch nicht fertig, es folgen weiter rund 400 Höhenmeter zur Brücke über die Breggia hinunter. Zuletzt noch ein Aufstieg nach Muggio.
Tourengänger:
Makubu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare