Platte (946) - höchster Gipfel des Steinwaldes
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Diese Rundtour bietet neben dem höchsten Gipfel des Steinwaldes viele weitere Sehenswürdigkeiten - den kleinen Klettersteig auf den Augsburger Felsen, die Burgruine Weißenstein, den Oberpfalzturm und viele Kraxelfelsen.
Vom Wanderparkplatz in Fuchsmühl geht es zunächst zum Hackelstein, der über Holzbrücken erreichbar ist. Daneben gibt es noch den kurzen, aber spannenden Klettersteig auf den Augsburger Felsen. Auf dem Fichtelgebirgsweg geht es weiter zur Burgruine Weißenstein, die auf Wollsackfelsen erbaut wurde. Der Burgturm ist begehbar. Vorbei am Schlossfelsen gelangt man zum höchsten Gipfel des Steinwaldes, der Platte. Hier steht auch der 35 m hohe Oberpfalzturm und der Katzentröglfels. Danach wandert man leicht abwärts Richtung Geotop Zipfeltannenfels. Von dort geht es wieder leicht aufwärts zum Saubadfelsen, dieser wurde über Treppen zugänglich gemacht. Vorbei am Waldhaus wandert man auf einem Forstweg Richtung Zimmerplatz. Bei dem kleinen See überquert man die Strasse und gelangt zurück nach Fuchsmühl.
Vom Wanderparkplatz in Fuchsmühl geht es zunächst zum Hackelstein, der über Holzbrücken erreichbar ist. Daneben gibt es noch den kurzen, aber spannenden Klettersteig auf den Augsburger Felsen. Auf dem Fichtelgebirgsweg geht es weiter zur Burgruine Weißenstein, die auf Wollsackfelsen erbaut wurde. Der Burgturm ist begehbar. Vorbei am Schlossfelsen gelangt man zum höchsten Gipfel des Steinwaldes, der Platte. Hier steht auch der 35 m hohe Oberpfalzturm und der Katzentröglfels. Danach wandert man leicht abwärts Richtung Geotop Zipfeltannenfels. Von dort geht es wieder leicht aufwärts zum Saubadfelsen, dieser wurde über Treppen zugänglich gemacht. Vorbei am Waldhaus wandert man auf einem Forstweg Richtung Zimmerplatz. Bei dem kleinen See überquert man die Strasse und gelangt zurück nach Fuchsmühl.
Tourengänger:
cardamine

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare