Welt » Terra Incognita

Terra Incognita » Hochtouren


Sortieren nach:


   WS ZS  
19 Jun 24
Hikr-Erstbesteigung: Skihochtour zur Hinteren Madatschspitze (ab Bivacco Ninotta)
In der Nacht im Bivacco Ninotta hatte ich wegen des Windes, der die ganze Nacht an der Biwakschachtel gerüttelt hatte, wenig geschlafen. Am frühen Morgen waren die hohen Gipfel verhüllt, weshalb ich noch einige Zeit wartete, bevor ich etwa um 08.45 Uhr aufbrach. Vorher hatte ich 7 Skitourengeher am bzw. unterhalb des Nordgrates...
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 24. Juni 2024 um 22:28 (Fotos:37)
   WS WS  
18 Jun 24
Skihochtour ab Stilfser Joch über Monte Livrio zur Tuckettspitze, Übernachtung im Bivacco Ninotta
Ich kann mich noch an meine Skihochtour vom 01.06.1985 über dem Stilfser Joch erinnern, das an diesem Tag geöffnet worden war: nach der Geisterspitze bestieg ich über den damaligen mächtigen Wechtengrat (Ostgrat) die Hohe Schneide, danach überschritt ich noch Punta Cristallo zur Payerspitze. Hinter dieser fällt das Gelände...
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 24. Juni 2024 um 08:16 (Fotos:20)
8:00↑3048 m↓914 m   T5 ZS+ II WT6  
24 Dez 23
Mount Crumpit (914 m? 3048 m?) Solo-Winterbesteigung an Heiligabend
Schneeflöckchen, Weißröckchen... Ach, Weihnachten! Die Welt ist tief verschneit, die Schneekristalle glitzern, und irgendwo erklingen helle Glocken. In den Fenstern leuchten bunte Lichter und ein Kachelofen verbreitet wohlige Wärme. Aber bevor die Weihnachtszeit so richtig beginnt, nutzen viele noch die Gelegenheit, etwas...
Publiziert von Nik Brückner 24. Dezember 2023 um 16:27 (Fotos:16 | Kommentare:10)
   T4 WS-  
12 Jul 21
Vom Val Tours ins Engadin
Die Besteigung des Piz Kesch ist auf hikr schon oft sehr schön beschrieben - der reine Übergang "nur" über die Porta d'És-cha als Wanderung (dh ohne Piz Kesch) scheint eher selten begangen zu werden. Insofern hier ein kurzer Bericht über diesen Übergang. Nach einem Besuch des Bahnmuseum in Bergün mit dem Bus Alpin ins...
Publiziert von besc 20. Juli 2021 um 21:13 (Fotos:21)
   T4 L I  
11 Jul 21
Tour zum einzigen im Buch "Dreitausender mit Weg" vorgestellten Gipfel der Berner Alpen, Sparrhorn
37 Jahre lang kannte ich bereits den Namen des Sparrhorns, nachdem ich 1984 das Buch "Dreitausender mit Weg" von Dieter Seibert gekauft und dann angeschaut hatte, bis ich nun endlich Gelegenheit fand, eine Tour zu ihm hinauf zu machen! Viel Zeit ist seit damals vergangen, vieles ist geschehen u. so blicke ich wehmütig zurück in...
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 15. Juli 2021 um 22:27 (Fotos:29)
5:30   S AS  
12 Jun 21
Fletschhorn Nordwand
Erste Ski-Abfahrt einer Nordwand Freitagabend hoch zum Biwak - wir sind 11 Personen für 9 Betten, haben aber Glück und müssen nicht auf dem Boden schlafen. Das Biwak wird am Folgetag wieder überbelegt sein. Eine Reservationsmöglichkeit gibt es nicht. Ein direkter Zustieg aus dem Tal ist 1000hm länger... Samstagmorgen...
Publiziert von yannic 15. Juni 2021 um 11:51 (Fotos:5 | Kommentare:1)
3:00↑500 m↓500 m   T4 L II  
27 Aug 20
Pizzo Nero (2902m)
Dall'ultimo tornante del lato ticinese del passo della Nufenen è possibile imboccare il sentiero.Con una dolce salita e un sentiero segnato sia con ometti che simboli bianco rosso si arriva al laghetto di Gonerlilücke. Da questo punto il sentiero non è più segnato e iniziano le difficoltà. Raggiunta la bocchetta Gonerlilücke...
Publiziert von Riccardo_R 30. August 2020 um 21:58 (Fotos:4)
5:00↑1800 m↓1800 m   T5 WS  
21 Aug 20
Rif. Igloo des Pantalonts Blancs von Bonatchiesse
Vorwort Die Tatsache, dass lediglich im Bericht von Dominik hier:https://www.hikr.org/tour/post136827.htmldie Zustiegsroute zum Igloo von der Westseite beschrieben wird, zeigt schon, wie wenig diese Route begangen wird. Daher ein paar Infos von meiner Seite. 21.8.2020 Start am um 10 Uhr am öffentlichen Parkplatz in...
Publiziert von Becks 24. August 2020 um 11:07 (Fotos:13 | Kommentare:1)
↑1270 m↓1270 m   WS II  
16 Aug 20
Piz Kesch / Piz d'Es-cha (3418 m)
Heute nehme ich an einer Sektionstour teil. Wir fahren von Langnau via Sargans, wo noch eine Person zusteigt, auf den Albulapass, Parkplatz Punt Granda. Zu fünft, (ein Pechvogel hat sich am Vorabend, beim Einkauf für die Tour, einen Bänderanriss zugezogen), starten wir Richtung Chamanna d'Es-cha. In ca eineinhalb Stunden...
Publiziert von beppu 18. August 2020 um 20:20 (Fotos:26)
8:00   ZS+ 4+  
30 Jul 20
Weissmies via Nordgrat (AD+; 4a)
Auf einen der niedrigsten und angeblich leichtesten 4000er der Alpen führt mit dem Nordgrat auch eine anspruchsvolle Route. Der Fels ist überwiegend fest, die Kletterei über die Türme bis zum Gipfel einfach traumhaft.Die Route ist im Vergleich zu anderen Gratrouten eher weniger abgesichert. Dies ist aber auch nicht notwendig....
Publiziert von Eumaex 12. August 2020 um 22:55 (Fotos:9 | Kommentare:1)