Welt » Schweiz » St.Gallen

St.Gallen » Klettern


Sortieren nach:


↑800 m↓800 m   T5 II  
10 Nov 24
Wildseehorn VI, 2684 m
Wieder ein Traum Tag für eine Bergtour. Von Lasa Obersäss zur Pizolhütte und weiter zur Wildseeluggen. Dort angekommen erlebte ich eine wunderschöne Überraschung...der Wildsee sang in seinen schönsten Tönen. Noch nie habe ich ein solches Orchester erlebt. Weiter gegen den Pizol zu. Auf ca. 2500 m hält man gegen Osten auf...
Publiziert von roko 10. November 2024 um 17:42 (Fotos:14 | Kommentare:8)
9:00↑1900 m↓1900 m   T4- I  
10 Nov 24
Gipfelsammeln und Pendenzenbearbeitung
Auf dem Menüplan des heutigen Tages stehen viele kleine Gipfel, darunter die mir unbekannte Überschreitung des Hochfinsler. Letztere wollte ich eigentlich letzte Woche schon machen, jedoch hatte ich nach längerem Anmarsch von Engi via Widmeilen und Oxni nicht mehr viel Tageslicht übrig, sodass ich mich entschied via...
Publiziert von ZHB 12. November 2024 um 21:05 (Fotos:18 | Geodaten:4)
5:00↑1100 m↓1100 m   T6 II  
2 Nov 24
Toblerone für den Toblerone
Den Girespitz habe ich dieses Jahr bereits auf zwei Touren zu Gesicht bekommen. Genau wie viele vor mir, war auch ich fasziniert von der nahezu perfekten Form dieses Berges. Wildhaus - Girespitz - Wildhaus (T6, II) Gestartet an einem Traumhaften Morgen in Wildhaus. Durchs Flürentobel hoch und weiter über die Teselalp,...
Publiziert von noisyalps 7. November 2024 um 08:39 (Fotos:3)
8:30↑2305 m↓2305 m   T6+ III  
30 Okt 24
Goldrausch am Walensee...
Seit den Berichten von Alpin_Rise und Delta von ihrer Überschreitung von Gamsberg und Sichelchamm - was nun auch schon wieder bald 20 Jahre her ist - stand diese Tour, Referenz und Goldstandard für grosszügiges Alpinwandern weit herum, zuoberst auf meiner Wunschliste, lag aber für mich leider nicht gerade um die Ecke oder am...
Publiziert von lorenzo 1. November 2024 um 22:02 (Fotos:32)
↑2050 m   T5 II WS  
28 Okt 24
Besuch bei Fred Feuerstein - Girenspitz (2099 m)
Bei dieser Tour hatte ich in der Schutthalde unter dem Chemmi merkwürdige Strukturen gesehen, welche ich fälschlicherweise als fossile Überreste von Kalkschwämmen gedeutet hatte. Mittlerweile hat mich Hr. Peter Kürsteiner aufgeklärt, dass das Silexdrusen seien. Silex oder Feuerstein können sich in Kalksedimenten mit einem...
Publiziert von PStraub 28. Oktober 2024 um 17:41 (Fotos:13 | Geodaten:2)
7:00↑1730 m↓1830 m   T4+ I  
27 Okt 24
Pizol
Da Pardiel bisogna prendere il sentiero per Laufboden. Da qui si prosegue per laPizolhutte e alla successiva deviazione siprosegue lungo il sentiero di sinistra che attraversa un punto panoramico. DallaPizolhutte si seguono le indicazioni per il Pizolsattel. Giunti alla bocchetta si prosegue diritti verso la croce del Pizol....
Publiziert von Giaco 12. November 2024 um 23:02 (Fotos:107 | Geodaten:1)
6:00↑1400 m↓1400 m   T5 I  
21 Sep 24
Sichelchamm via Südgrat / Chnorren
Der Sichelchamm hat sicher den schönsten Aufstieg der ganzen Alvierkette. Der sonnenverwöhnte Südgrat, auch «Chnorren» genannt, bietet Fels- und Latschenkraxelei vom feinsten. Eine super Tour, wenn anderswo schon Schnee liegt! Einziger Wermutstropfen ist der etwas lange Zustieg. Obwohl man für die Alpstrasse 10 CHF...
Publiziert von cardamine 23. September 2024 um 00:10 (Fotos:43 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
7:00↑1250 m↓1250 m   T5 IV  
20 Sep 24
Kreuzberg VIII + VII + III
Spätestens seitdieserKeep on Climbing Ausstrahlung, wanderten die Kreuzberge in meiner Todo-Liste nach ganz oben. Da ich in diesem Jahr noch viele ungebrauchte Ferientage habe fragte ich kurzerhand bei einem meiner Kletterpartner nach und bekam prompt eine Zusage. Nach der langen Anfahrt aus der Zentralschweiz, genossen wir...
Publiziert von ᴅinu 26. September 2024 um 06:44 (Fotos:34 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
6:00↑1440 m↓1440 m   T4+ I WS  
30 Aug 24
Spitzmeilen (2501 m) und Wissmeilen (2415 m) Überschreitung von Schilstal aus
Auf den Spitzmeilen (2501 m) wollte ich eigentlich schon lange einmal, habe ich diesen „einmaligen“ Spitz in der Landschaft beim Skifahren und meinen Bergtouren in der Umgebung schon öfters im Visier gehabt. Heute am, 30.08.2024, ist es endlich soweit, meine heutige Bergtour auf den Spitz- und Wissmeilen möchte ich mit...
Publiziert von erico 11. September 2024 um 18:05 (Fotos:67 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
↑900 m↓900 m   T6 V  
29 Aug 24
Gamsturm 1940m
Eines ist gewiss wahr: Der Gamsturm wird nie ein "Social-Media-Berg". Ein Steinmensch ziert den Gipfel des Gamsturms, der unmittelbar dem Gamschopf vorgelagert ist. Manch tapferer T6-Gänger wird sich gefragt haben, wer dieses Gebilde vor wie vielen Jahren erbaut hat. Der Turm wirkt abweisend, es gibt fast keine Beschreibungen...
Publiziert von ossi 2. September 2024 um 22:36 (Fotos:20 | Kommentare:3)