Wildseehorn VI, 2684 m


Publiziert von roko , 10. November 2024 um 17:42.

Region: Welt » Schweiz » St.Gallen
Tour Datum:10 November 2024
Wandern Schwierigkeit: T5 - anspruchsvolles Alpinwandern
Klettern Schwierigkeit: II (UIAA-Skala)
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-SG 
Aufstieg: 800 m
Abstieg: 800 m
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Lasa Obersäss
Zufahrt zum Ankunftspunkt:Lasa Obersäss

Wieder ein Traum Tag für eine Bergtour. Von Lasa Obersäss zur Pizolhütte und weiter zur Wildseeluggen. Dort angekommen erlebte ich eine wunderschöne Überraschung...der Wildsee sang in seinen schönsten Tönen. Noch nie habe ich ein solches Orchester erlebt.
Weiter gegen den Pizol zu. Auf ca. 2500 m hält man gegen Osten auf den Grat hin. Dem Westgrat entlang auf den Gipfel des Wildseehorn VI. 
Sehr gute Verhältnisse, warm, geniale Sicht. 
Abstieg wie Aufstieg, wobei ich im Abstieg den Twärchamm auf der Südseite querte. 

Tourengänger: roko


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T5 II
31 Jul 24
Wildseehorn VI, 2684 m · roko
T5 II
14 Jun 22
Wildseehorn VI, 2684 m · roko
T5 II
6 Aug 20
Wildseehorn VI, 2684 m · roko
T5 II
10 Sep 23
Wildseehorn VI, 2684 m · roko
T5 II
29 Jun 23
Wildseehorn VI, 2684 m · roko
T5
T5 II
T4 WS
27 Jul 23
Pizol (2844 m) · papalote
T4-
18 Nov 24
Sichler, 2643 m · roko
T3+
3 Nov 24
Sichler, 2643 m · roko

Kommentare (8)


Kommentar hinzufügen

Primi59 hat gesagt:
Gesendet am 11. November 2024 um 13:17
Traumhafte Bilder, Eines schöner als das Andere :-))

roko hat gesagt: RE:
Gesendet am 11. November 2024 um 14:20
Diese schönen Herbsttage entschädigen für manch andere...was mich gestern so sehr gefreut hat, war das "Singen" des Eises am Morgen auf dem Wildsee...in dieser Intensität noch nie gehört...liaba Gruss Röbi

Primi59 hat gesagt: RE:
Gesendet am 11. November 2024 um 17:00
Röbi, wie hört sich das Singen an, ich kann mir das gar nicht vorstellen ....

Grüässli
Priska

Gelöschter Kommentar

roko hat gesagt: RE: Liebe Priska
Gesendet am 11. November 2024 um 18:27
Wenn die Sonne auf das gefrorene Eis trifft, die Spannungen sich lösen, entstehen ganz eigenartige Töne...schwer zu beschreiben...traf zwei junge Frauen, welche sich fragten woher diese ungewohnten Töne stammen...Glasmusik, Klangschalen, knacken, summen...schwer zu beschreiben...wenn man Glück hat, die Engadiner Seen schwarz gefroren sind, kann man auch dort dieses "Singen" manchmal hören...liaba Gruass Röbi

Primi59 hat gesagt: RE: Liebe Priska
Gesendet am 12. November 2024 um 08:00
Aha, danke Röbi, sehr interessant, vielleicht komme ich auch mal per Zufall zu so einem Klangorchester ;-)

Hebs guät und äs Grüässli
Priska

roko hat gesagt: RE: Liebe Priska
Gesendet am 12. November 2024 um 08:29
Am Wildsee war es extrem und so intensiv weil er eingebettet zwischen Bergen liegt und die Töne fast widerhallten...
Liaba Gruass Röbi

Primi59 hat gesagt: RE: Liebe Priska
Gesendet am 12. November 2024 um 11:34
Lieber Röbi
ja das kann ich mir gut vorstellen, ist auch ein sehr schöner See, mir gefallen allgemein die Bergseen sehr gut, vorallem wenn diese umringt werden von Bergspitzen :-)

Gruäss retour :-)


Kommentar hinzufügen»