Welt » Schweiz

Schweiz


Sortieren nach:


3:15↑400 m↓400 m   T2  
1 Aug 11
Weesen - Quinten
Ein ausgedehnter Spaziergang zum sonnigen Nationalfeiertag der Schweiz führte uns heute von Wesen hoch über den Walensee nach Quinten. Für einmal reisen wir nicht mit dem ÖV an, sondern stellen das Auto auf den erstaunlich günstigen Parkplatz in Weesen (423). Durch das Örtchen, vorbei an einer schönen Gärtnerei,...
Publiziert von Wandersmann 3. August 2011 um 13:42 (Fotos:19 | Kommentare:1)
↑1460 m↓1460 m   T4 I  
1 Aug 11
Chüebodenhorn (3070m)
Beim dritten Anlauf hat es endlich geklappt und wir haben das Chüebodenhorn erreicht! Nachdem ich im Juni und im Juli bereits am Chüebodenhorn gescheitert war und mir geschworen hatte, nur bei gutem Wetter im Norden und Süden es nochmals zu versuchen, unternahm ich am Sonntag meinen dritten Anlauf. Schon bei der Anreise...
Publiziert von أجنبي 2. August 2011 um 21:41 (Fotos:24 | Kommentare:2)
5:30   5a  
1 Aug 11
(14/22)-stel der "via del veterano"
Lange Plattenkletterei in der Leventina. Nach einem herrlichen Kletterwochenende in Ponte Brolla haben wir uns, zusammen mit Christian, für den Nationalfeiertag die "via del veterano" vorgenommen. Vom Parkplatz in Freggio gelangt man in kurzer Zeit zum Einstieg im Wald. Die ersten Seillängen sind noch nicht sehr spannend...
Publiziert von stataprofi 29. August 2011 um 21:10 (Fotos:17)
6:00↓480 m   T1  
1 Aug 11
"....ich würde gerne eine Bouillon bestellen....haben wir nicht!"
.... unterhalb der Strassenbrücke in Bignasco haben die Ortsväter und Organisatoren des anstehenden 1. August’ einen Scheiterhaufen mitten in der Maggia errichten lassen – so kann man sich die Ortsfeuerwehr teilweise ersparen, trotzdem, ohne sie kann ein solches Fest nicht durchgeführt werden. Hinter der Post wurden gerade...
Publiziert von Henrik 6. August 2011 um 14:38 (Fotos:23)
↑2000 m↓2000 m   T5 WS+ II  
1 Aug 11
Überschreitung Gross Düssi
Der Gross Düssi ist neben dem Bristen, den beiden Windgällen und dem Gross Ruchen wohl eine der markanteren Berggestalten im Maderanertal. Klassisch ist die Überschreitung von der Hüfihütte über den NW-Grat mit anschliessendem Abstieg über die SW-Flanke. Bei sehr sicheren Verhältnissen kann der Gross Düssi auch mit Ski...
Publiziert von MaeNi 3. August 2011 um 18:28 (Fotos:61 | Kommentare:14 | Geodaten:1)
10:00↑1400 m↓1400 m   T5- L II  
1 Aug 11
Galenstock
Diese Tour wollte ich seit letztem Jahr machen, als ich den Galenstock vom Klein Furkahorn aus gesehen habe. Ein sehr schöner und prachtvoller Berg. Letztes Jahr im Sepember habe ich einen Versuch abgebrochen, da der Gletscher schon teilweise eingeschneit und somit nicht mehr sicher war. Eigentlich wollte ich den Berg dieses...
Publiziert von Meeraal 4. August 2011 um 15:38 (Fotos:14)
3:45↑1100 m↓1300 m   T6-  
1 Aug 11
Tennbachhorn
Von Lauchernalp zur Brücke bei P. 2106 und auf Pfaden Richtung NE bis oberhalb Weritzstafel. Nun aufwärts nach N, zuerst auf Gras, ab 2600 m auf Blockfeld. Auf 2800 m nach links (W) queren, einen kurzen Felsgürtel überwinden, der zum SSE-Grat führt. Dann knapp 200 hm auf diesem plattigen Grat zum Gipfel. Abstieg Richtung SE...
Publiziert von Zaza 1. August 2011 um 16:09 (Fotos:9 | Kommentare:1)
5:00↑900 m↓900 m   WS  
1 Aug 11
Weissmies 4017m
Der Weissmies als Halbtagestour war für heute ein perfektes Ziel, zumal es das letzte Mal null Aussicht gab, weil der Gipfel in Nebel gehüllt war. Heute kündigte sich jedoch, nach einer sternenklaren Nacht, ein schöner Sommertag an.... Wir gondelten von Saas-Grund nach Hohsaas. Anschliessend gings dem Weg entlang bis...
Publiziert von CarpeDiem 7. August 2011 um 21:23 (Fotos:18)
1 Tage ↑1000 m↓1700 m   T4 WS II  
1 Aug 11
Bortelhorn total-integral-optimal?
Und nochmals auf das Bortelhorn! Bei meinem dritten Besuch auf diesem Traumberg wollte ich uns die Gesamtüberschreitung zumuten. D.h. von der Bortellücke 2742m via Lücke des Normalaufstiegs 2986m auf den Gipfel 3193m und via NW-Grat runter. Die Tour ist mit WS mit Kletterstellen von II+ bewertet. Das sollte also trotz dem...
Publiziert von philippo3 3. August 2011 um 14:27 (Fotos:12)
7:00↑1600 m↓1600 m   T3  
1 Aug 11
Hörnlihütte am 1. August
Nach unserer unserer 4-Tages Tour "Best of Monte Rosa" (siehe www.hikr.org/tour/post39293.html) hängten wir weitere "Wandertage" in Zermatt an. Heute, perfekt für den 1. August wanderten wir von Zermatt rauf zur Hörnlihütte und wieder runter. Im Aufstieg via Furi - Schwarzsee waren wir fast alleine unterwegs, ab...
Publiziert von Burnee 15. August 2011 um 14:30 (Fotos:14)