Tennbachhorn
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Von Lauchernalp zur Brücke bei P. 2106 und auf Pfaden Richtung NE bis oberhalb Weritzstafel. Nun aufwärts nach N, zuerst auf Gras, ab 2600 m auf Blockfeld. Auf 2800 m nach links (W) queren, einen kurzen Felsgürtel überwinden, der zum SSE-Grat führt. Dann knapp 200 hm auf diesem plattigen Grat zum Gipfel. Abstieg Richtung SE bis zum Lötschentaler Höhenweg, dann auf diesem bis Fafleralp.
Gemäss SAC-Führer T6 (Ausgabe 2011, früher WS), es ist dies eine eher einfache T6-Route. Wird gemäss Gipfelbuch bisweilen auch mit Ski gemacht. Bei Nässe und Neuschnee nicht zu empfehlen.
Schöne Halbtagestour, danach just in time fürs Mittagessen im Restaurant Fafleralp. Interessante Walliser Spezialitäten, leider ist aber am Mittag nur die kleine Karte im Angebot.
Gemäss SAC-Führer T6 (Ausgabe 2011, früher WS), es ist dies eine eher einfache T6-Route. Wird gemäss Gipfelbuch bisweilen auch mit Ski gemacht. Bei Nässe und Neuschnee nicht zu empfehlen.
Schöne Halbtagestour, danach just in time fürs Mittagessen im Restaurant Fafleralp. Interessante Walliser Spezialitäten, leider ist aber am Mittag nur die kleine Karte im Angebot.
Tourengänger:
Zaza

Communities: Touren und Tafeln
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)