Welt » Schweiz

Schweiz


Sortieren nach:


↑1000 m↓1700 m   T5-  
31 Jul 11
Arpelistock - Überschreitung
Arpelistock 3036m - Überschreitung Markanter Gipfel mit hervorragender Aussicht. Wird zum Teil auch als südwestlicher Eckpunkt der Berner Alpen betitelt. Route: Bergstation Luftseilbahn Gsteig - Sanetsch - Sanetschpass - Arête de l'Arpille - Arpelistock - Rottal - Geltenhütte - Louwenesee Auto: Ein Waadtländer...
Publiziert von Aendu 4. August 2011 um 20:20 (Fotos:21)
5:15↑1750 m↓50 m   T4 I  
31 Jul 11
Niesen (2362 m) über den Nordwestgrat
Start beim Bahnhof in Wimmis. Auf dem Wanderweg Richtung Im vorderen Ahorni (Pt. 1524) überhole ich einen älteren Mann, der meint, dass man sich später wohl nochmals sehen werde. Nachdem ich im vorderen Ahorni eine kurze Rast gemacht habe, breche ich auf Richtung Färichegg. Kurz bevor der Weg über den Nordwestgrat vom Bergweg...
Publiziert von lefpoenk 6. August 2011 um 19:42 (Fotos:3)
4:30↑800 m↓800 m   T3  
31 Jul 11
Alp Baumgarten (1590 m), Rundtour von Tierfed am Fuß des Tödi
Allgemeine Lage: Sommer 2011. Es waren ca. 3 Schönwettertage am Stück vorhergesagt. Diese unglaublich stabile Wetterlage wollte ich für Wanderungen ganz hinten im Glarnerland -sozusagen am Fuß des Tödi- nutzen. Die Rundtour Beim Start am späten Morgen in Tierfed hatten sich die letzten Regenwolken des Vortags...
Publiziert von morphine 5. August 2011 um 18:54 (Fotos:29 | Kommentare:2)
2 Tage ↑2500 m↓1650 m   T3  
31 Jul 11
Parc Ela
Nach einer Postautofahrt über die Lenzerheide und einmaligem Umsteigen in Tiefencastel starten wir die Tour in Alvaneu Bad. Zuerst gehts auf die andere Seite der Albula, an einem Golfplatz vorbei. Der Weg ist relativ schlecht ausgeschildert. Man zweigt ab in einen Waldweg orographisch rechts des Schaftobelbachs, angeschrieben mit...
Publiziert von phono 10. August 2011 um 12:15 (Fotos:17 | Geodaten:1)
11:00↑914 m↓914 m   T5 L  
31 Jul 11
Surettahorn 3027m (Punta Nera)
Das Surettahorn ist ein Grenzberg zu Italien. Der zweiteilige Gipfel besteht aus dem westlichen Punta Nera und dem östlichen Punta Rossa. Der westliche Punta Nera bildet zugleich den Triangulationspunkt und ist mit einem Steinmann ausgestattet. Darin befindet sich sogar ein Gipfelbuch! Wir starteten auf dem Splügenpass. Vor dem...
Publiziert von StefanP 4. August 2011 um 23:06 (Fotos:37 | Kommentare:4)
2 Tage ↑1840 m↓1325 m   T3  
31 Jul 11
Vom Hinterrhein ins Safiental
Meine Wanderung führte mich diesmal mitten durch die Splügener Kalkberge am Piz Calandari und den Grauhörner vorbei, über die Farcletta digl Lai Pintg und die Farcletta digl Lai Grand ins Safiental. Der Piz Calandari kann auf dieser Wanderung bei einer Übernachtung in der Cufercalhütte noch kurz am Abend bestiegen werden....
Publiziert von Freeman 14. September 2011 um 20:50 (Fotos:20)
↑1130 m↓1930 m   WS I  
31 Jul 11
Rheinwaldhorn (3402m) - Überschreitung von W nach E
Von der Cap. Adula UTOE folgen wir dem Weg zum Beginn der Moräne bei P.2520. Über diese steigen wir hoch bis P.2642. Die Felsen sind kein Problem, der Weg nutzt die Bänder geschickt aus, nur an einer Stelle müssen wir die Hände zu Hilfe nehmen. Mit Hilfe von Steinmännchen finden wir den Weg durch das ausgedehnte Blockfeld...
Publiziert von Daenu 20. Januar 2012 um 13:42 (Fotos:10 | Geodaten:1)
2 Tage    T6 ZS IV  
31 Jul 11
Dal Piz de Groven al Pizzo della Molera - la Traversata
Vor über einem Jahr hatte mir wieder einmal jemand einen Floh hinter das Ohr gesetzt, und diesmal einen ziemlich grossen: die sagenhafte Cresta integrale zwischen Pizzo della Molera und Piz de Groven. Deren Erschliessungsgeschichte ist seit über zehn Jahren bekannt, und so konnte G. Brenna in Grandi cime 2, S. 105, unter Piz...
Publiziert von lorenzo 2. August 2011 um 00:34 (Fotos:24 | Kommentare:6)
1 Tage 3:45↑1160 m↓1160 m   T2 WS WS-  
31 Jul 11
pizzo tambo
Salve ragazzi,ho voluto farlo per la seconda volta dopo due anni,ma questa neve m'ha distrutto,avevo intenzione di farlo prima ma il tempo recente era sempre brutto,qua pioveva ,su ne a messa giù di neve ci sono circa 30 cm di neve fresca dai 2800 in sù si sprofondava già alle 9 nei nevai che passi,poi il pizzo mai visto tanta...
Publiziert von Barba43 (Girovagando) 9. August 2011 um 10:18 (Fotos:8 | Kommentare:3)
9:00↑1300 m↓1300 m   T3+  
31 Jul 11
Piz D'Arbeola (2.600m) dalla Val Calanca
In seguito al fallimento per pioggia avvenuto la settimana precedente, decido di riprovarci con diversa compagnia. E questa volta ce l'abbiamo (quasi) fatta! ...dico "quasi" perchè a circa 30m dalla cima (era li, si vedeva) ci siamo accorti che forse non era il lato giusto di salita... Magari con l'esperienza di oggi saremmo...
Publiziert von Simone86 14. März 2012 um 02:05 (Fotos:54)