Welt » Schweiz

Schweiz


Sortieren nach:


2:30↑400 m↓400 m   T2  
13 Aug 11
Überschreitung der Roggenflue
Die Nacht war kurz, da ich eine lang geplante Nachtarbeit hinter mich bringen durfte. Da meine Herzdame keine lange Wanderung unternehmen wollte, bot sich die Roggenflue an. Nicht über den SW-Kamin, sondern die einfache Route, dafür mit einer etwas längeren und für mich unbekannten Überschreitung. Als Startpunkt wurde der...
Publiziert von joe 15. August 2011 um 17:12 (Fotos:9)
7:30↑1050 m↓1100 m   T5  
13 Aug 11
Chapf - Margelchopf - Voralpsee
Schönes Wetter, etwas Matsch. Der weiss-blau-weisse Weg vom Chapf zum Margelchopf ist deutlich schwieriger, als ich ihn in Erinnerung hatte. Da muss man ja richtig klettern und die Exponiertheit ist auch beachtlich. Daher T5 Bewertung der Tour. Wenn man vom Chapf nicht direkt auf den Margelchopf geht, sondern nach Isisizsess...
Publiziert von dani_ 13. August 2011 um 23:31
5:00↑1300 m↓1300 m   T2  
13 Aug 11
Lockere Wanderung auf den Selun
Diese Wanderung habe ich zusammen mit Claudi, Oli und Katharina unternommen. Die Idee war, Claudi und ihr Knie nach längerer Abstinenz wieder an die Berge heranzuführen. Zum Weg möchte ich auf den Bericht von alpensucht verweisen. Da es eine einfache Wanderung war, die auch schon mehrmals beschrieben wurde, nur zwei kurze...
Publiziert von Frangge 14. August 2011 um 13:52 (Fotos:9)
5:30↑890 m↓890 m   T2  
13 Aug 11
Brisi ( 2279m )
Zunächst war ja wieder eine Hochtour im Wallis geplant. Aufgrund der etwas unsicheren Wetterlage ( Gewitter..?!? ) entschlossen wir uns aber auf Nummer sicher zu gehen, und dem schönen Toggenburg mal wieder einen Besuch abzustatten. Gibt es doch immer noch ein paar Churfirsten auf denen wir noch nicht waren. Als Ausgangspunkt...
Publiziert von maawaa 14. August 2011 um 15:56 (Fotos:13 | Geodaten:1)
   T4-  
13 Aug 11
Vollmond-Gipfelbiwak mit Sternschnuppen
Schon lange geisterte der Gedanke eines Gipfelbiwaks durch meinen Kopf. Jetzt hatte der Wetterbericht endlich halbwegs gutes und wärmeres Wetter angesagt. Sozusagen als Zugabe werden Sternschnuppen und Vollmond vorausgesagt. Ideal also. Ich zerbreche mir auch gar nicht lange den Kopf, wohin es gehen soll. Es muss ein Ort sein,...
Publiziert von heluka 14. August 2011 um 20:35 (Fotos:26 | Kommentare:2)
5:00↑920 m↓920 m   T4  
13 Aug 11
Corno di Gesero 2227 m - Cima delle Cigogne 2206 m - Cima di Cugn 2237 m - Misox / Ticino
Ein gelungener Auftakt zu unseren Ferien. Dass wir die Kantonsgrenze ins Tessin bei unserer heutigen Anreise zu Fuss überschritten, hat auch symbolischen Charakter. Was lag näher, als die Fahrt durch das Misox mit einer schönen Grattour zu krönen? So bewegten wir uns über einen längeren Abschnitt direkt auf der Kantonsgrenze...
Publiziert von Ivo66 13. August 2011 um 20:14 (Fotos:24 | Kommentare:2)
5:00   T4 WS II  
13 Aug 11
Monte Prosa über den Südgrat
Ein nettes Tüürli, das man gut auch mit dem Gloggentürmli und Pizzo Centrale kombinieren kann. Wir hatten die Zeit nicht, da in Zürich noch die Street-Parade angesagt war.. Ein Gipfel mehr für mein Ziel, sämtliche Gipfel mit Rang und Namen entlang der Strecke Zürich-Chiasso zu besteigen. Wir starteten auf dem...
Publiziert von El Chasqui 14. August 2011 um 16:52 (Fotos:19 | Kommentare:1)
↑1110 m   T3  
13 Aug 11
Punta di Elgio / Helgenhorn (2'837 m.s.m.)
L’estate sembra essere finalmente arrivata ma per scaramanzia meglio non urlare troppo forte! Visto che i “3’000” ticinesi adatti alle nostre capacità sembrano essere quasi esauriti ma la voglia di andare in alto è forte, decidiamo di salire alla Punta di Elgio o Helgenhorn, cima di 2’837m situata sul confine tra...
Publiziert von ale84 26. August 2011 um 20:51 (Fotos:32 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
12:30↑1000 m↓2070 m   T6 II  
13 Aug 11
1409b: Cap. Osola - P. 2074 - Coglio
Als ich vor einigen Wochen im hikr las, dass Andreas Seeger die 1409b versuchen möchte, klinkte ich mich gleich ein und war sehr erfreut, dass es so zu einer ersten gemeinsamen Tour kam. Dass dies allerdings eine Tour würde, die man besser angeht, wenn man sich schon gut kennt, als dass man mit einem Fremden unterwegs ist, sei...
Publiziert von basodino 14. August 2011 um 23:18 (Fotos:24 | Kommentare:1)
16:00↑1216 m↓2282 m   T5  
13 Aug 11
Vom Val d’Osura (Valle Verzasca) ins Val di Coglio (Valle Maggia) – da muss man bekloppt sein!
Beim Besuch der Capanna Osola machte ich einen Abstecher in die orographisch rechte Flanke nach Cort di Scarlarisc hiermit dem Ziel, die ominöse Route 1409b aus dem SAC Clubführer Tessiner Alpen 2 (Giuseppe Brenna) ausfindig zu machen: "Aus dem Val d’Osura erfolgt der Aufstieg in ausserordentlich wildem, unübersichtlichem...
Publiziert von Seeger 14. August 2011 um 23:18 (Fotos:11 | Kommentare:14)