Welt » Schweiz

Schweiz


Sortieren nach:


4:00↑1467 m   T3+  
13 Aug 11
Piz Ot m.3246 e Cho d' Valletta m.2493
Vista da Gabri Oggi con meteo ottimale decidiamo di salire sul Piz OT (3246m), una vetta molto panoramica dell'Engadina partendo da Samenad. Alle 7:45 siamo già pronti e prendiamo 50 m sopra il parcheggio al bivio il sentiero di destra che sale all'Alp Muntatsch(2188 m) con belle viste panoramiche sul gruppo del Bernina tra un...
Publiziert von Alberto 26. August 2011 um 08:53 (Fotos:87)
1 Tage ↑1360 m↓1360 m   T3  
13 Aug 11
Memories 2011 ... Piz Languard ( 3263 mt. )
Escursione giornaliera in Engadina con Claudio e un giovane Warry per raggiungere dalla Stazione del trenino del Bernina di Diavolezza la Georgy Hütte e quindi il Piz Languard splendido balcone panoramico sull'Engadina e sul Gruppo del Bernina ! Giorgio ... in compagnia di Claudio e Warry
Publiziert von GIBI 11. Mai 2020 um 09:56 (Fotos:56 | Kommentare:20)
3:30↑900 m↓900 m   T3  
13 Aug 11
Alla ricerca del "Dito di Dio" quota 3000 mt
Nel lontano 11/8/1991 Pinuccia ed io siamo saliti al piz Surgonda ma quello che ci era rimasto molto impresso era stata la memorabile sosta pranzo con "pisolo" su un pianoro di sabbia meravigliosa ed il tutto dominato dal caratteristico monolito incombente sulla forca Margun! Oggi vogliamo vedere se esiste ancora il monolito da...
Publiziert von turistalpi 14. August 2011 um 20:09 (Fotos:55 | Kommentare:2)
   T5+ L  
13 Aug 11
Leidhorn
Seetalhütte- Schijenfurgga-Leidgletscher (oder das was übrig ist)-Leidhorn-gleicher Weg zurück. Von der Schijenfurgga zum rechten Rand des Gletscherchen. Auf diesem am rechten Geröllüberdeckten Gletscherrand hoch auf den Grat und von da an leicht über den Ostrücken zum Gipfel. Venn man Steigeisen und Pickel dabei hätte...
Publiziert von Dok 14. August 2011 um 21:53
6:00↑1200 m↓1800 m   T3  
13 Aug 11
Montalin
Angeregt zu dieser Wanderung hat mich ein Foto von MunggaLoch in einer der letzten 'Alpen'-Ausgabe: Ein Steinbock auf dem Montalin, tief darunter die Stadt Chur. Da ich Steinböcke sehr mag, wollte ich diesen Berg unbedingt mal besuchen, ausgerüstet mit Kamera und Objektiv. Von Chur bringt uns das Postauto bis einige...
Publiziert von xaendi 15. August 2011 um 09:14 (Fotos:16 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
9:00↑2069 m↓2141 m   T3  
13 Aug 11
4-Seen-Wanderung (Stöckalp - Jochpass - Engelberg)
Lange, reizvolle Wanderung bei perfekten äusseren Bedingungen. Anita wünschte sich schon lange, einmal von der Frutt über den Jochpass nach Engelberg zu wandern. Um unseren sportlichen Ehrgeiz zu befriedigen starteten wir bereits auf der Stöckalp und fügten die Besteigung des Balmeregghorns hinzu. So kamen wir...
Publiziert von Burnee 15. August 2011 um 15:19 (Fotos:15 | Geodaten:1)
5:00↑1600 m↓1600 m   WS  
13 Aug 11
Biketour zum Mittelpunkt der Schweiz dem Älggi 1647m
Biketour zum Mittelpunkt der Schweiz das Älggi 1647m Heute habe ich mich nach der Arbeit wiedermal auf den Sattel gesetzt. Heute solls eine Biketour sein die ich schon lange ins Auge gefasst habe. Einmal mehr eignet sich Lungern als idealer Ausgangspunkt für mein vorhaben. Wie schon so einige male folge ich der...
Publiziert von Lulubusi 4. September 2011 um 18:50 (Fotos:16)
↑523 m↓523 m   T2 K3-  
13 Aug 11
Graustock
Dieses Mal sollte es eine wunderbare Genusstour werden und so machten wir uns auf den Weg nach Engelberg. In Engelberg nahmen wir in der Gondelbahn Richtung Trüebsee platz. Von der Bergstation zur Talstation des Jochpasses sind es nur wenige Gehminuten. In der Talstation des Jochpasses angekommen haben wir uns nochmal...
Publiziert von ᴅinu 11. Mai 2013 um 13:54 (Fotos:23 | Geodaten:1)
6:00↑870 m   T3+ K2  
13 Aug 11
Rigidalstock 2593m - via Klettersteig
Über zwei Klettersteige auf den Rigidalstock, ideale Tour für Novizen... Von Engelberg geht es erst mit der Gondel nach Ristis und dann mit dem Sessellift weiter zur Brunnihütte. Zur Einstimmung haben wir den leichteren Brunnistöckli Klettersteig (anstelle des Zittergrates) gewählt, ideal für Anfänger der Materie. So...
Publiziert von munrobagga 10. April 2013 um 17:49 (Fotos:16 | Geodaten:1)
7:00↑1000 m↓1000 m   T1  
13 Aug 11
Stöcklichrüz
Aufgrund von starkem Regen in der Nacht und die Tatsache, dass es manche am Freitag nicht vor 4 Uhr ins Bett schaffen muss der 2. Anlauf auf den "Diethelm" verschoben werden. Aber was nun, prächtiges Wetter und das Bedürfnis in die Berge zu gehen? So nehmen wir uns den "Hausberg" von Christian vor, er könnte da wohl...
Publiziert von barosarot 15. August 2011 um 17:48 (Fotos:9)