Kandersteg Allmenalp einfach
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Dieser Klettersteig ist einer der schöneren, allerdings auch nur etwas für schwindelfreie und etwas geübte Personen gedacht. Nicht nur steile Felswände und die zwei atemberaubenden Nepalbrücken machen den Klettersteig zu einem Genuss, auch die Aussicht auf Kandersteg, Gemmi, Altels, zwischenzeitlich Doldenhorn, Fisistöcke und Blüemlisalp.
In
Aendu's Spuren machten wir uns erst gegen Mittag auf den Weg von der Talstation in den Fels. Am Wasserfall vorbei, wird man etwas feucht. Das Wetter war zur Abgangszeit noch ok, wir rechneten aber mit Niederschlag in der Wand, hofften allerdings nicht darauf.
Es hatte viele Leute in der Wand, wir mussten ca. in der Mitte mal eine viertel Stunde warten, sonst ging's relativ schnell voran.
Nach der oberen Nepalbrücke wurden wir dann so richtig verschüttet, Graupel-, und ein starker Platzregen spulte uns fast aus der Wand.
Die Kletterei am Ende war dann ziemlich glitschig und herausfordernd. Oben angekommen, sind noch etwa 10 Minuten Fussmarsch angesagt und bei der Bergstation Allmenalp kann man sich etwas für Leib und Seel gönnen.
Die Fotos sind von gestern und vom ersten Mal gemixt.
In

Es hatte viele Leute in der Wand, wir mussten ca. in der Mitte mal eine viertel Stunde warten, sonst ging's relativ schnell voran.
Nach der oberen Nepalbrücke wurden wir dann so richtig verschüttet, Graupel-, und ein starker Platzregen spulte uns fast aus der Wand.
Die Kletterei am Ende war dann ziemlich glitschig und herausfordernd. Oben angekommen, sind noch etwa 10 Minuten Fussmarsch angesagt und bei der Bergstation Allmenalp kann man sich etwas für Leib und Seel gönnen.
Die Fotos sind von gestern und vom ersten Mal gemixt.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare