Pointe de la Terrasse 2732 m - bei guten Verhältnissen gleich nochmals
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach langem Suchen nach nicht zu weit entfernten Nordhängen fiel die Wahl meines Skitourenfanatikers einfachheitshalber nochmals auf die Pointe de la Terrasse. Dass es die letzte Skitour sein sollte, bezweifle ich mittlerweilen....
In der Nacht hatte es in diesem Gebiet geregnet, respektive gehagelt, respektive geschneit, je nach Höhe. Wie hier beschrieben, starteten wir wieder via la Gorge de la Veudale. Heute war alles mit Hagelkörnern übersät. Ungefähr ab 2400 m lag dann eine feine Schicht Neuschnee. Harscheisen waren von Vorteil.
Während wir auf dem Gipfel weilten und auf einen Aufheller Richtung Frankreich warteten (es gab dort wieder viele Wolken), trafen noch einige andere Türeler ein, die - wie wir 2 Tage zuvor - eine Tour auf Le Cheval Blanc geplant hatten, und dann wegen den ungünstigen Verhältnissen darauf verzichteten.
Die Abfahrt war "du gâteau", das reinste Vergnügen, und zwar ebenfalls mit Schneeschuhen (heute wars etwas kühler als vor 2 Tagen). Einen kleinen Halt schalteten wir auf einem Aussichtspunkt kurz vor dem Ausstieg aus der Schlucht ein. Yves wollte sich noch die eindrücklichen Kraftwerksarbeiten in der Gorge du Vieux anschauen.
Mehr über die Region des Vieux Emosson kann man im Bericht von
Felix lesen. Und die öV-Variante hinauf zur Staumauer haben
Pfaelzer klick und
Henrik klack bestens beschrieben.
In der Nacht hatte es in diesem Gebiet geregnet, respektive gehagelt, respektive geschneit, je nach Höhe. Wie hier beschrieben, starteten wir wieder via la Gorge de la Veudale. Heute war alles mit Hagelkörnern übersät. Ungefähr ab 2400 m lag dann eine feine Schicht Neuschnee. Harscheisen waren von Vorteil.
Während wir auf dem Gipfel weilten und auf einen Aufheller Richtung Frankreich warteten (es gab dort wieder viele Wolken), trafen noch einige andere Türeler ein, die - wie wir 2 Tage zuvor - eine Tour auf Le Cheval Blanc geplant hatten, und dann wegen den ungünstigen Verhältnissen darauf verzichteten.
Die Abfahrt war "du gâteau", das reinste Vergnügen, und zwar ebenfalls mit Schneeschuhen (heute wars etwas kühler als vor 2 Tagen). Einen kleinen Halt schalteten wir auf einem Aussichtspunkt kurz vor dem Ausstieg aus der Schlucht ein. Yves wollte sich noch die eindrücklichen Kraftwerksarbeiten in der Gorge du Vieux anschauen.
Mehr über die Region des Vieux Emosson kann man im Bericht von



Tourengänger:
CarpeDiem

Communities: Skitouren, Schneeschuhtouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (4)