Welt » Schweiz

Schweiz


Sortieren nach:


↑1100 m↓1100 m   T3  
25 Sep 12
eisiger Wind kürzte die Gratwanderung am Augstbordhorn ab
Wir parkieren auf der, zu dieser Zeit noch verlassen wirkenden, Moosalp; bereits hier können wir erkennen, dass über dem Simplongebiet kräftige Wolkenbänke aufgezogen sind – noch ist’s jedoch über unserem Zielgebiet recht heiter und vom Wind ist hier „unten“ (auf 2048 Metern) noch nichts zu merken … Bereits...
Publiziert von Felix 1. Oktober 2012 um 13:26 (Fotos:33 | Kommentare:1)
7:00↑1600 m↓900 m   T2  
25 Sep 12
Der lange Weg ins Nanztal
In der Regel führt der Weg eines Hikrs auf einen Gipfel. Mein heutiges Ziel jedoch war ein Tal. Die Resignation eines alten Mannes, werden nun einige denken.Laponia's Kräfte reichen nur noch für einige wenige Höhenmeterchen, seine Touren führen vom Bahnhofbuffet einem lauschigen Bächlein entlang ins Restaurant Edelweiss, wo...
Publiziert von laponia41 26. September 2012 um 12:03 (Fotos:35 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
4:00↑475 m↓618 m   T2  
25 Sep 12
Lötschberg Südrampe - von Hohtenn nach Ausserberg
Welch eingenartiger Name für eine Wanderroute. Nur teilweise läuft sie entlang der Bahnlinie, die Piktogramme jedoch wiesen auf die bls (Südrampe) hin. Viel hatte ich schon von diesem Wanderweg gehört, der mit außergewöhnlichen Blicken aufwarten kann. Für heute war mal wieder ein Schönwetterfenster in Sicht. So etwas...
Publiziert von Mo6451 25. September 2012 um 21:26 (Fotos:56 | Kommentare:1)
6:00↑730 m↓1965 m   T4  
24 Sep 12
Gore-tex-Test und Fangopackungen am Pizol
Nachdem Bucheli und Co. ja ab Mittag schlechtes Wetter prophezeiten, machte ich mich auf eine Schlechtwettertour mit ungewissem Ausgang gefasst. Der Pizol sollte es sein und wenn nicht, gäbe es ab dem Startpunkt (Pizolhütte) diverse Alternativen. Soweit so gut - die Tour by fair means (die Bergbahnen wollen auch leben :-)) habe...
Publiziert von Thöme 24. September 2012 um 20:53 (Fotos:16 | Geodaten:1)
   T4  
23 Sep 12
Baselbiet alpin - Schattberggrat
Für unsere heutige Tour habe ich ganz tief in der hikr-Kiste gewühlt und bin bei diesem Klassiker von Ironknee fündig geworden. Einziger Unterschied zu damals, seither liegen viel, viel mehr gefällte und vom Wind umgeworfene Bäumen herum, sodass dies mittlerweile eine der Hauptschwierigkeit im ersten Teil ist. Die Kraxeleien...
Publiziert von kopfsalat 23. September 2012 um 22:37 (Fotos:17 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
   T1  
23 Sep 12
Von der Birsmündung in den Rhein dem Fluss entlang zu einer renaturierten Bacheinmündung
Hätte ich auf meine innere Stimme gehört und nicht die seit langem unbenutze Olympus Kamera oder wenigsten zusätzlich dieandere Kamera ebenfalls mitgenommen,wären nicht mindestens 90% der Bilder Schrott, undder Rest liesse nichtzu wünschen übrig.. Erst beim Gebrauch erinnerte ich mich, dassdie Kameraschon letztes Mal...
Publiziert von silberhorn 1. Oktober 2012 um 10:36 (Fotos:8)
2:00↑590 m↓50 m   T2  
23 Sep 12
Stockhorn 2'190m
Ein langgehegter Wunsch ist heute in Erfüllung gegangen, wir durften den wunderschönen Tiefblick vom Stockhorn, zu dem wir schon oft von der Strasse hinaufgeschaut hatten, geniessen. Wir kauften Wanderbillette und liessen uns von der Gondel zur Zwischenstation Chrindi bringen. Von dort wanderten wir hinunter zum Hinderstockesee...
Publiziert von stkatenoqu 23. September 2012 um 19:23
4:00↑600 m↓600 m   T3  
23 Sep 12
L'Augstmatthorn avec deux enfants de trois et six ans
A force de me ronger le frein tous les week-end au fond du lit à cause d'un EBV récalcitrant, je ne tenais vraiment plus en place. Aussi, lorsque la météo a enfin annoncé une plage de foehn sur le versant nord des Alpes pour dimanche, j'en ai profité pour aller m'aérer quelque peu et refaire une rando réalisée en novembre...
Publiziert von bergpfad73 23. September 2012 um 22:17 (Fotos:28 | Kommentare:1)
8:30↑1750 m↓1350 m   T4 L II  
23 Sep 12
Auf Umwegen vom Faulhorn zur Schynigen Platte
"Wahrscheinlich der am häufigsten von Wanderern besuchte Gipfel der Schweiz", der "das Bild eines eher eintönigen Berges" bietet, weiss Maurice Brandt in seinem Voralpenführer etwas despektierlich vom Faulhorn zu berichten. Zwei gute Gründe, um das Faulhorn nicht zu besteigen? Nun,bei meiner Ankunft auf dem Gipfel um die...
Publiziert von lorenzo 24. September 2012 um 23:34 (Fotos:24 | Kommentare:2)
   T4 K2  
23 Sep 12
Sprachlos in der Gadmerflue
Schon lange geisterte das Projekt Tälli-Klettersteig in unseren Köpfen herum. Ich hab die Gadmerflue noch aus meiner Kindheit in Erinnerung und Bettina wollte nach dem Rigidalstock auch ihren zweiten Klettersteig absolvieren. Heute passte nun alles: der Kontrast zum gestrigen Ausflug auf den Kl. Furkastock könnte nicht...
Publiziert von TomClancy 25. September 2012 um 00:44 (Fotos:56 | Kommentare:5 | Geodaten:1)