Welt » Schweiz

Schweiz


Sortieren nach:


   T1  
27 Sep 12
Der Himmel über Zürich
Kleiner Spaziergang - grosses Sonnenuntergangs-Schauspiel Obwohl keine Tour im eigentlichen Sinne, so möchten wir doch die Fotos von dem beeindruckenden Sonnenuntergang teilen.... Es ist immer wieder toll, solche Momente direkt vor der Haustür erleben zu können.
Publiziert von alpinos 27. September 2012 um 20:17 (Fotos:8)
10:00↑5 m↓5 m   T5+  
27 Sep 12
Legföhrenüberführung nach Winterthur
Extremwanderung direkt vor der Haustür.... Hierzu braucht es fürwahr die Elite des Alpinwanderns, um den Herausforderungen gewachsen zu sein. In Tobi als ausgewiesenem T6-Fachmann, ossi als Lokalmatadorsowie Henrik als Trainer und Mental Coach warendrei herausragende Persönlichkeiten gefunden, die Aufgabe zu bewältigen....
Publiziert von Henrik 8. Oktober 2012 um 17:45 (Fotos:32 | Kommentare:3)
↑1600 m↓1600 m   T4 I  
26 Sep 12
Vom Winde (fast) nicht verweht - Älpeltispitz
Eigentlich wusste ich nicht so recht, was ich mit dem Alpin_Rise'schen Wunschgipfel Älpeltispitz anfangen sollte, denn normalerweise fallen Gipfel wie diese (sprich: solche die auf einem markierten Wanderweg erreicht werden können) nicht in erster Linie in mein "Beuteschema". Heute nun aber schien die Gelegenheit gekommen,...
Publiziert von 360 28. September 2012 um 11:58 (Fotos:21 | Geodaten:1)
6:00↑900 m↓2000 m   T3  
26 Sep 12
Schwalmis - Risetenstock - Brisen
Heute am Arbeitsfreien Tag sollte es eine Tour geben. Gelegen kam da gleich die Rekognoszierung der kommenden Vereinswanderung. Gestartet bin ich in Beckenried mit der Seilbahn bis zur Klewenalp. Da wohl das Wetter recht verhangen warwaren nur noch 5 andere Fahrgäste dabei. Von der Klewenalp umläuft man den Klewenstock...
Publiziert von Raphi 27. September 2012 um 13:24 (Fotos:4)
   T2  
26 Sep 12
Fönwind über den Mythen
Nach dem schönen Wetter von gestern am Lötschenberg war es heute Morgen etwas trüber. Die Aussichten trotzdem gut, so dass die Tour des SAC Pilatus zum Mostelberg und zur Haggenegg statfinden konnte. Die ersten Höhenmeter von Sattel legten wir mit der Seilbahn hinauf nach Mostelberg zurück. Da die Gondeln jeweils nur acht...
Publiziert von Mo6451 26. September 2012 um 21:09 (Fotos:27)
3:00↑630 m↓630 m   T2  
26 Sep 12
Durch das Ofenloch - Die tiefe Nagelfluhschlucht in den St. Galler Voralpen
Der für heute vorausgesagte stürmische Föhn in den Bergen schränkte die Tourenplanung ziemlich stark ein: Eine Schlucht oder ein Tobel sollte Schutz vor den Böen bieten, eine möglichst tiefe dazu. Da fiel die Wahl auf das Ofenloch, eine tief eingeschnittene Schlucht zwischen der Schwägalppassstrasse und der Hochalp gelegen...
Publiziert von Ivo66 26. September 2012 um 17:15 (Fotos:16)
2:30↓100 m   T1  
26 Sep 12
Unterwegs im Taminatal
Diese Woche habe ich mir den Fuss 'vertrampt', momentan ist er recht geschwollen und schmerzt etwas. Trotzdem, bei diesem tollen Föhnwetter möchte man ja nicht drin bleiben. So entschliesse ich mich, eine recht einfache Wanderung zu machen. Das Postauto bringt mich nach Vasön, wo wir die ersten paar Meter auf einer...
Publiziert von wam55 27. September 2012 um 20:53 (Fotos:16)
↑1250 m↓1250 m   T3  
25 Sep 12
Hohganthorn 2777m
Das Hohganthorn ist der direkte Nachbar der beliebten und vielbesuchten Schwalmere. Aufstieg vom Spiggengrund auf dem "linken" Weg bis Glütsch und weiterbis in den SattelP.2674 zwischen Hohganthorn und Schwalmere. Auf den letzten Meter sind einige gröbere Blöcke zu überkraxeln. Leider zog es am Gifpel zu und der kalte Wind...
Publiziert von akka 2. März 2013 um 19:26 (Fotos:9)
5:30↑1345 m   T4  
25 Sep 12
Schwalmis-Überschreitung: über Aren- und Ostgrat
Der Schwalmis ist ein häufig besuchter Grashügel an der Grenze von Nidwalden und Uri und lässt sich mit Hilfe mechanischer Aufstiegsmittel oder durch eine Fahrt durch das Choltal rasch erreichen. Wir haben den Schwalmis allerdings nicht auf dem markierten Wanderweg erklommen, sondern haben ihn über den Aren-Grat bestiegen und...
Publiziert von Nobis 26. September 2012 um 17:41 (Fotos:40 | Geodaten:1)
6:30↑1580 m↓1580 m   T5  
25 Sep 12
Wildhuser Schafberg (via Ostwandrinne), Jöchli und Moor - Perlen des St. Galler Alpsteins
Der Wildhuser Schafberg prägt mit seiner dominanten Erscheinungund seiner markanten Form das obere Toggenburg. Von Osten betrachtet ist der dritthöchste Berg des Alpsteins nicht wieder zu erkennen: Eine markante Rinne zieht sich diagonal genau zwischen Vor- und Hauptgipfel durch die mächtige Ostwand hinunter. Und genau...
Publiziert von Ivo66 25. September 2012 um 20:24 (Fotos:32 | Kommentare:6)