Welt » Schweiz

Schweiz » Wandern


Sortieren nach:


6:00↑1296 m↓1296 m   T2  
1 Apr 11
Von Gänsbrunnen auf den Mont Raimeux
Da wir den Vormittag im Oberaargau verbringen, führt uns unsere Nachmittagstour erneut in den Jura. Von Gänsbrunnen geht es im Zickzack durch den Wald hoch nach La Haute Joux. Unter uns liegen Corcelles, Cremine und Grandval und vis-à-vis sehen wir unser heutiges Ziel, den Mont Raimeux. Hinter der SAC-Hütte Backi, nach...
Publiziert von Domino 13. April 2011 um 19:45 (Fotos:10)
3:00↑350 m   T4  
1 Apr 11
Ranzachtobel
Bachtobel-Erkundungen bei Uznach Hikr war schon immer nicht nur die Plattform um Gipfelerfolge zu teilen, sondern auch um "Entdeckungen" zu beschreiben,Orte aus dem Dunkeln zu heben, die nur zu selten einen Wanderschuh sehen. Ein solcher Ort ist das Ranzach-Tobel, ein Seitental des Uznacher-Tobel. Hier findet man unendliche...
Publiziert von Delta 27. April 2011 um 20:53 (Fotos:12 | Kommentare:1)
6:00↑1400 m↓1400 m   T3  
1 Apr 11
Alpe Mognone (1.461 m) und Alpe Orino (1.395 m) - Streben nach "Höherem" im Schnee steckengeblieben
Ach hätte ich doch den Bericht von Andreas Seeger früher gelesen, dann wäre das nicht passiert! Doch das war eine Sache der Unmöglichkeit, denn er war an diesem Tag exakt im selben Gebiet unterwegs und sein Bericht Val Sementina/Val Progero: Dann halt auf die Cima di Morisciolo! konnte zu diesem Zeitpunkt noch garnicht...
Publiziert von dulac 11. April 2011 um 00:49 (Fotos:36 | Kommentare:3)
7:00↑5519 m↓1763 m   T3  
1 Apr 11
Val Sementina/Val Progero: Dann halt auf die Cima di Morisciolo!
Allein übernachtet in der Capanna Alpe Mognone 1460m, habe ich mir heute eine heikle Aufgabe gestellt, nachdem mir gestern beim zweiten Anlauf der Alte Weg von Ör Piatto nach Monte di Dentrogelungen ist: Über Calarescia zum Rio Sementina hinunter. Auch ein uralter Alpweg. Voller Energie stapfe ich „sonnenhalb“ auf einem...
Publiziert von Seeger 4. April 2011 um 20:33 (Fotos:25)
4:30↑1200 m↓1200 m   T2  
1 Apr 11
Monte Boglia (1516 m): Himmlische Ruhe über dem geschäftigen Lugano
Meine Tour führte mich von den Gestaden des Luganersees (Gandria; 340 m) via das malerische Dorf Brè (800 m) auf den Monte Boglia (1516 m). Nach rund 20 Schneeschuhtouren in diesem Winter tat es meinen Gelenken ausserordentlich gut, wieder einmal in richtigen Wanderschuhen über Stock und Stein auf einen aperen Gipfel zu...
Publiziert von johnny68 2. April 2011 um 15:47 (Fotos:11)
6:00↑1188 m↓1173 m   T2  
1 Apr 11
Melide (297m) - Monte San Salvatore (912m) - Monte Arbòstora (822m) - Cima Pescia (835m) - Melide
For English readers click[here] Melide (297m) - Monte San Salvatore (912m) - Monte Arbòstora (822m) - Cima Pescia (835m) - Melide La gita del venerdì è sempre avara di tempo avendo poi altri impegni da soddisfare. Quindi decido per un giro che mi permetta di essere presto a casa e mi mostri cose nuove....
Publiziert von gbal 3. April 2011 um 22:28 (Fotos:40 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
1:00↑200 m↓200 m   T1  
1 Apr 11
Auf zum höchsten Thurgauer (Grat / Groot / Hohgrat)
Schönes Wetter und 1 Stunde Zeit reichten für einen Spaziergang zum höchsten Thurgauer. Start und Ziel:Parkplatz beim Restaurant Kreutz Allenwinden (Do/Fr Ruhetag) Route: Alewinde - Holestei - Groot retour
Publiziert von lefpoenk 2. April 2011 um 18:19 (Fotos:5)
6:00↑855 m↓434 m   T4+  
31 Mär 11
Val Sementina – Der alte Alpweg von Ör Piatto nach Monte di Dentro
Das Val Sementina liess mich nicht in Ruhe. Ich hatte da noch eine „Baustelle“, wie Frank von www.alpi-ticinesi.chdies benamst. Bei der erstbesten Gelegenheit sass ich in der Mornerabahn mit netten Einheimischen locker zusammengepfercht in der Kabine Richting Pientina, Zwischenstation. Interessanterweise steigen alle in...
Publiziert von Seeger 2. April 2011 um 00:33 (Fotos:18 | Kommentare:4)
3:00↑750 m↓750 m   T2  
31 Mär 11
verso Sasso Guidà mt 1700
Bella e calda giornata primaverile. Decidiamo con l'amico Carlo,Pinuccia e Billie di andare alla capanna Gesero e/o al sasso Guidà sopra Bellinzona. Decisione infausta perchè non ho tenuto conto della neve esistente dall'alpe Croveggia in poi: pesante e molle ed anche a volte piuttosto alta, infatti si sprofondava anche sino...
Publiziert von turistalpi 5. April 2011 um 20:17 (Fotos:6)
4:00   T2  
31 Mär 11
Wässerwasser aus dem Raspille-Graben
Bisse Neuf de Planige Stündlich fährt ein Kurs der Sierre-Montana- Standseilbahn als Express. Deshalb landete ich ungewollt in Montana und erreichte dann die Haltestelle Darnona d'en Haut mit etwas Verspätung von oben. Über Les Bondes und Retana traversierte ich zügig hinüber zum Zustieg auf den Bisse Neuf de Planige....
Publiziert von laponia41 1. April 2011 um 11:34 (Fotos:34 | Kommentare:2 | Geodaten:1)