Von Gänsbrunnen auf den Mont Raimeux
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Da wir den Vormittag im Oberaargau verbringen, führt uns unsere Nachmittagstour erneut in den Jura.
Von Gänsbrunnen geht es im Zickzack durch den Wald hoch nach La Haute Joux.
Unter uns liegen Corcelles, Cremine und Grandval und vis-à-vis sehen wir unser heutiges Ziel, den Mont Raimeux.
Hinter der SAC-Hütte Backi, nach einem kurzen Aufstieg über die Alpwiese führt der Wanderweg steil den Wald hinunter. Über schöne blühende Weiden erreichen wir dann das Dorf Grandval und wechseln die Talseite.
Angesichts der brennenden Sonne bestehe ich auf dem längeren aber etwas weniger steilen Weg über Belprahon.
Aus dem kleine Dörflein führt zuerst eine Teerstrasse bis zum Fussballplatz, dann steigen wir über ein gutes Natursträsschen in mehr oder weniger gleichbleibender Steigung von 23% hinauf durch den Forêt du Droit nach Raimeux de Belprahon.
Von Raimeux de Grandval machen wir noch einen Abstecher auf den "Hauptgipfel", folgen dem Wanderweg entlang des Grates und steigen durch schöne Wiesen und Wäldchen hinunter nach Raimeux de Cremines.
Nach einigen Metern auf der Teerstrasse nehmen wir angesichts der fortgeschrittenen Zeit den Weg, der rechts über die Wiese abzweigt und ziemlich direkt hinunter nach Corcelles führt.
Ein lauschiges Fleckchen Erde lernen wir hier kennen. Der Bach Le Gore Virat stürzt sich über bemooste Rinnen in kleine Teiche. Das Plätschern und Rauschen lässt einen alles andere vergessen.
Von Corcelles führt eine Fahrstrasse über den Hügel Les Montegnattes und wir wandern vorbei an der Sikki Ranch.
Entlang der Bahnlinie ist es nur noch einen Katzensprung bis zu unserem Ausgangspunkt.
Eine frühe Sommerwanderung mit Wiesen voller Frühlingsblumen.
Wandertechnisch kaum anspruchsvoll aber landschaftlich sehr lohnend.
Von Gänsbrunnen geht es im Zickzack durch den Wald hoch nach La Haute Joux.
Unter uns liegen Corcelles, Cremine und Grandval und vis-à-vis sehen wir unser heutiges Ziel, den Mont Raimeux.
Hinter der SAC-Hütte Backi, nach einem kurzen Aufstieg über die Alpwiese führt der Wanderweg steil den Wald hinunter. Über schöne blühende Weiden erreichen wir dann das Dorf Grandval und wechseln die Talseite.
Angesichts der brennenden Sonne bestehe ich auf dem längeren aber etwas weniger steilen Weg über Belprahon.
Aus dem kleine Dörflein führt zuerst eine Teerstrasse bis zum Fussballplatz, dann steigen wir über ein gutes Natursträsschen in mehr oder weniger gleichbleibender Steigung von 23% hinauf durch den Forêt du Droit nach Raimeux de Belprahon.
Von Raimeux de Grandval machen wir noch einen Abstecher auf den "Hauptgipfel", folgen dem Wanderweg entlang des Grates und steigen durch schöne Wiesen und Wäldchen hinunter nach Raimeux de Cremines.
Nach einigen Metern auf der Teerstrasse nehmen wir angesichts der fortgeschrittenen Zeit den Weg, der rechts über die Wiese abzweigt und ziemlich direkt hinunter nach Corcelles führt.
Ein lauschiges Fleckchen Erde lernen wir hier kennen. Der Bach Le Gore Virat stürzt sich über bemooste Rinnen in kleine Teiche. Das Plätschern und Rauschen lässt einen alles andere vergessen.
Von Corcelles führt eine Fahrstrasse über den Hügel Les Montegnattes und wir wandern vorbei an der Sikki Ranch.
Entlang der Bahnlinie ist es nur noch einen Katzensprung bis zu unserem Ausgangspunkt.
Eine frühe Sommerwanderung mit Wiesen voller Frühlingsblumen.
Wandertechnisch kaum anspruchsvoll aber landschaftlich sehr lohnend.
Tourengänger:
Aemmitauer,
Domino


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare