Welt » Schweiz

Schweiz » Wandern


Sortieren nach:


   T2  
27 Mär 11
Rämisgummehoger 1'301m
Auf der Suche nach den Krokussen haben wir uns eine neue Variante ausgesucht. Vom Churzenbachgraben machen wir uns via unter Ängi 965m, ober Ängi danach weglos bis zum Balmegggrat via Punkt 1’253m, 1’282m zum Pfyffer 1’315m auf. An den Sonnseitigen Hängen finden wir schon etliche Krokusse, aber der Hang schattseitig vom...
Publiziert von saebu 4. April 2011 um 13:10 (Fotos:5)
10:00↑100 m↓100 m   T1  
27 Mär 11
Une courte balade le long de la frontière
C'est une très courte randonnée que je propose ici, mais elle est cependant très chargée en histoire. En effet, la route qui traverse les bois de Chancy pour rejoindre la Joux et Valleiry passe, lorsqu'elle fait une épingle à cheveux sur une ancienne fortification romaine. Celle-ci avait été fouillée lors de la...
Publiziert von genepi 2. April 2011 um 17:52 (Fotos:6)
2:00↑600 m↓600 m   T1  
27 Mär 11
Come ravvivare una scialba domenica di pioviggine - Capanna Monte Bar
La meta era la Capanna Mognone. Appuntamento per le 9:30 (sic!) a Magadino Aeroporto con Marisa, Dario, Giuliano e Michela. Noi da Como, Lorenza, Giovanni ed io, gli altri da Luino (Michela da Gnosca - TI - CH).All' appuntamento si sono presentati solo Marisa e Dario, Giuliano e Michela visto il tempo hanno preferito...
Publiziert von ugo 31. März 2011 um 12:13 (Fotos:17 | Kommentare:2)
5:00↑250 m↓250 m   T1 II  
27 Mär 11
Grotta "Bögia" di Meride
Guardate anche i due video ;-)) Eccoci quà! Dopo lunghe settimane a preparare questa magnifica ma particolare gita, il tempo si rimette al brutto. Per fortuna ha deciso di far venire giù solamente quelche goccia e senza esagerare. La nostra meta é la grotta la "Bögia" in quel di Meride e più precisamente entrando...
Publiziert von Speleoalp 27. Oktober 2011 um 16:21 (Fotos:9 | Kommentare:14)
3:00↑550 m   T5+  
27 Mär 11
Hinter Warten Nord - Tüfelsmüli
Nachmittags-Kraxelei im steilen Züri Oberland Die einzigen Hikr-Einträge zur unvergleichlichen Tüfelsmüli, der einzigen Alpin-Route am Schnebelhorn stammen immer noch von mir - wieso nur? Nachdem wir einen guten Monat zuvor in der Tüfelsmüli wegen Stein- und Eisschlag die Segel streichen mussten, wollte ich es jetzt...
Publiziert von Delta 27. April 2011 um 18:08 (Fotos:10)
5:00↑650 m↓650 m   T5+  
27 Mär 11
Durch den Früetobel und die Hinter Warten-Nordwand auf's Schnebelhorn (1292 m)
Was eignet sich für einen Tag mit halblebigem Wetter besser als ein Ausflug in die alpine Welt des Züricher Oberlandes? Also zogen wir vom Wanderparkplatz Steg (710 m) los hinen ins Grashang- und Wurzelgriffvergnügen. Über Orüti (724 m) wanderten wir zum Früetobel. Wegen des geringen Niederschlags der letzten Wochen führte...
Publiziert von alpinos 6. April 2011 um 07:19 (Fotos:12)
↑920 m↓920 m   T5- K4+  
26 Mär 11
Stauberenkanzel 1860m über Südsteig
Stauberenkanzel über südseitigen Klettersteig Die Besteigung der Stauberenkanzel ist schon lange pendent. Heute wurde das Projekt endlich angegangen. Die Lawinensituation war mässig und bis weit hinauf liegt nicht mehr allzu viel Schnee. Also machbar. Bepackt mit dem nötigen "Werkzeug" machten wir uns auf nach...
Publiziert von Sherpa 26. März 2011 um 19:42 (Fotos:38)
↑810 m↓810 m   T4+  
26 Mär 11
unsere ersten "Pfädelis", 38, 39 und 36: Genüsse am Col du Fou
Dank kopfsalat, seinem Tipp für das Büchlein Pfädli - P'tits sentiersund dankPits genauer Tourenbeschreibung Col du Fou fuhren wir nach kurzer Zeit wieder in das Tal der Suze bei La Heutte - es sollte sich sehr lohnen - vielen Dank euch beiden! Es war eine Grossgruppe, welche - mindestens den ersten kurzen Teil - unserer...
Publiziert von Felix 28. März 2011 um 14:43 (Fotos:59 | Kommentare:1)
↑900 m↓900 m   T3+  
26 Mär 11
auf den Spuren von ..............
................Ursula und Felix denen der Dank für diese schöne Runde gebührt. Würde es eine Suisa für Jurawanderungen geben, wir würden wohl schön zur Kasse gebeten. Die Tour wurde von Felix bestens beschrieben. (Tour vom 20.03.11, par les Golon sur le Montoz). Da der Bericht von Felix äusserst präzise...
Publiziert von Baldy und Conny 27. März 2011 um 20:28 (Fotos:22)
   T4+ II  
26 Mär 11
Von der Simmeflue nach Oey
Der Weg durch die Simmeflue wurde hier schon öfter beschrieben so das ich mich an dieser Stelle lieber auf den Abstieg nach Oey – Diemtigen via Unders Heiti beschränken möchte, die Bilder jedoch sind von der ganzen Tour: Vom Grippelisattel folgt man der Markierung in Richtung Heiti/Fliederhorn in südlicher Richtung. Falls...
Publiziert von Bergstef 28. März 2011 um 20:00 (Fotos:23)