Welt » Schweiz

Schweiz » Wandern


Sortieren nach:


4:00↑1200 m↓1200 m   T5-  
17 Apr 11
Schafwisspitz (1987 m) - Stöllen (1967 m)
Flotte Vormittagstour im einsamen Westlichen Alpstein Der Grat zwischen Lütispitz und Lauchwis zählt zu den wilderen Ecken der nördlichen Alpsteinkette und ist vom Massentourismus (bislang) weitgehend verschont geblieben - markierte Wanderwege sucht man hier vergebens. Im Winter bieten Schafwisspitz und Stöllen rassige...
Publiziert von marmotta 18. April 2011 um 22:33 (Fotos:23)
3:00↑1000 m↓1000 m   T2  
17 Apr 11
Kurztour auf den Mattstock (1939m)
Tolles Wetter, aber nur den Vormittag Zeit? Da fiel die Wahl auf eine schnelle und (für meine Verhältnisse) sportliche Besteigung des Mattstock (1939m) von Amden (908m) aus. Der problemlose Wanderweg zieht direkt zum Gipfel, gewinnt dabei schnell an Höhe und schlängelt sich endlos durch Lawinengitter der XXL-Version. Die...
Publiziert von Schneemann 18. April 2011 um 20:04 (Fotos:12)
7:00↑750 m↓750 m   T2  
17 Apr 11
von Weesen nach Walenstadt..
Von der Sonne verwöhnt ging die Tour auf der Südseite der Churfursten und am Walensee entlang. 6 Stunden stand auf dem Wanderwegweiser in Weesen. Von Bahnhof zu Bahnhof sind es dann eher 7 Stunden. Dazu kommen noch 750 Höhenmeter, da aufgrund der steil abfallenden Südseite der Churfirsten immer wieder Klippen umgangen werden...
Publiziert von milan 19. April 2011 um 12:35 (Fotos:13 | Kommentare:3)
3:30↑1400 m↓1400 m   T5  
17 Apr 11
Tschugga via Drahtseilroute
Ein Alpinist aus dem fernen Osten, dessen Namen mir gerade nicht einfällt, hatte einst geschrieben, dass er in 100 Minuten von Mels zum Tschugga gestiegen sei. Da der Mann jünger ist und da Berner bekanntlich langsamer sind, durfte ich nicht davon ausgehen, diese Marke unterbieten zu können. Aber da ich zum Mittagessen in Grabs...
Publiziert von Zaza 24. April 2011 um 20:55 (Fotos:9 | Kommentare:6)
6:00↑800 m   T3  
17 Apr 11
Val Chironico e .... quasi Laghetto
Un’ altra incompiuta …. Aggiungiamo un’ altra méta non raggiunta, a dire la verità sto imparando a metabolizzare queste piccole sconfitte, una rinuncia ponderata e decisa con intelligenza è sacrosanta, la sicurezza viene prima di tutto, ma inutile nasconderlo, … l’ ego resta ferito, amareggiato. Ho imparato...
Publiziert von giorgio59m (Girovagando) 19. April 2011 um 11:34 (Fotos:48 | Kommentare:10 | Geodaten:2)
3:00↑900 m↓900 m   T3  
17 Apr 11
monte Salmone mt 1560
Con gli amici Elena e Carlo andiamo con Pinuccia e Billie al monte Salmone partendo da Loco. Sono già salito e disceso al Salmone da Verscio, Auressio e Tegna via Capoli ma noto che tutti gli hikkers salgono da Loco per la cresta nord. Non ho mai preferito questa via perchè piena di foglie che rendono a volte pericoloso il...
Publiziert von turistalpi 21. April 2011 um 14:08 (Fotos:17)
1 Tage 4:30↑720 m↓720 m   T2  
17 Apr 11
Salita alla Capanna Arena della profonda Valle di Vergeletto
Una gita molto particolare se non altro per il contesto vallivo dal quale si parte. La Valle Onsernone, percorsa per la prima volta, e si di seguito la valle Vergelletto, appare fino in ultimo comecostantemente appoggiata ad un baratro impressionante.La visione di questa valle dove tutto e’ estremamente verticale veramente...
Publiziert von Fabio 4. Juni 2011 um 19:31 (Fotos:5)
↑411 m↓411 m   T3  
17 Apr 11
Sasso Grande (1491 m s.l.m.) - Denti della Vecchia
Amedeo Oggi volevamo incontrare Chiara che è tra i responsabili di un corso escursionistico del CAI di Brugherio e Monza. Col gruppo "Verbalario" siamo parti da Cimadera alle 9.40 ed arrivati al Passo Pairolo alle 10.30 abbiamo deciso, visto che l'appuntamento era alle 11.30 alla Capanna Pairolo, di proseguire verso il Sasso...
Publiziert von Amedeo 22. April 2011 um 08:53 (Fotos:49)
5:00↑1200 m↓1200 m   T3  
17 Apr 11
Giro Sottoceneri (con puntata in Italia)
Lunga escursione ad anello (escluso il tratto dalle fontane di Muggio al ponte di Lentano, di ca. 1.2 Km) in una stupenda regione. Giornata perfetta, con sole a tratti e temperatura ottimale per un'andatura non proprio... tranquilla! Partito da Muggio alle 08,15 contavo di arrivare a Scudellate per mezzogiorno, come promesso a mia...
Publiziert von Adamas 28. April 2011 um 00:46 (Fotos:52 | Geodaten:1)
↑250 m↓250 m   T1  
17 Apr 11
Ottebärg 683m
Auf den Ottebärg führen viele Wege, doch für mich liegt Weinfelden als Ausgangsort der Wanderung am nächsten und somit war die Wahl schnell gefallen. Da ich jedoch noch nie oben war, musste der genaue Weg erst studiert werden und dank der dutzenden Pfade und Strässchen war die Karte auch unterwegs stets zur Hand.Mit nur 250m...
Publiziert von Bolivar 18. April 2011 um 11:14 (Fotos:24)